JuliaJu
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 13 Monate bekam letzten Mittwoch plötzlich Fieber (nach dem der letzte Infekt gerade ein paar Tage überstanden war) Freitag stellten wir sie bei KiA vor, der eine Rötung im rechten Ohr sah, sich aber nicht sicher war, ob eine Mittelohrentzüdung ist. Das linke Ohr sah gut aus aber wegen des Fiebers und dem dollen Weinen verschrieb er uns ein Amoxicillin. Wir begannen Freitag Abend mit der Einnahme, wo sie fast die gesamte Dosis ausspuckte. Samstag morgen gaben wir ihr die Dosis mit der Spritze in die Wange Tasche, was gut funktionierte. Samstag nachmittag stellten wir nochmal im Krankenhaus, weil sie nun seit Freitag Abend eine Temperatur von 35,7 hatte und wir uns einfach sorgen machten. Der Arzt guckte sich ihren Ohren an und wir erzählten, dass wir ein Antibiotikum bekommen haben. Er sagte das wäre in diesem Stadium nicht nötig und bringt oft gar nichts, weil es oft Viren statt Bakterien sind. Wir müssten das also nicht verabreichen. Wir hörten mit der Gabe auf aber in all dem Chaos vergaß ich zu erwähnen dass sie bereits zwei bzw. Eher eine Dosis bekam. Nun ja seit gestern hat sie Schnupfen und Husten und wir waren heute beim KiA und der sagte das Ohr ist nun noch geröteter und wir sollen das Antibiotikum geben. Auch hier vergaß ich wieder zu sagen dass sie am Freitag schon mal etwas bekommen hat und dann nicht mehr. Nun hat der KiA zu und ich ärgere mich und mache mir Gedanken, ob dadurch bereits Resistenzen gebildet worden sein können oder ob das irgendwelche Folgen für unsere Tochter hat. ich freue mich von Ihnen zu hören, vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Liebe J., dieses "Durcheinander" ist natürlich nie sinnvoll, akute "Schäden" sind aber nicht zu befürchten. Diese Luftwegsinfekte sind in der Tat meistens nur durch Viren verursacht, sodass ein Antibiotikum nur dann sinnvoll ist, wenn man einigermaßen sicher ist, dass sich zusätzlich eine bakterielle Infektion entwickelt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, vorab vielen Dank für Ihre Arbeit. Unsere Tochter (2) bekommt Antibiotika wegen einer eitrigen Mittelohrentzündung. Es begann mit über 40 Fieber und zunächst nur geröteten Trommelfellen. 2 Tage später mit schwer senkbarem Fieber war Flüssigkeit zu sehen, welche wiederum 2 Tage später eitrig war. Das Fieber und der Allgemei ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, meine Tochter hat aktuell eine Mittelohrentzündung und hat vom Arzt Antibiotika ( Amoxicillin als Suspension ) verschrieben bekommen. Sie hat Angst vor Medikamenten Gabe über Spritze o.ä. kann ich dieses Medikament auch in Naturjoghurt mischen und ihr geben? vielen Dank 😊
Guten Tag! Mein Sohn bekommt seit Mittwoch Amoxicillin wegen eitrig / weiß belegten Mandeln und Fieber. Kinderarzt vermutet bakterielle Angina. Erscheinungsbild könnte aber auch zu EBV passen. Sollte er am Wochenende noch Fieber haben wieder vorstellen. Jetzt nach 3 Tagen Antibiose weiter Fieber und weiter schmierig belegte Mandeln. Vorstellun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte gestern schon an Dr. Brügel eine Frage gestellt. Es ging um die korrekte Dosierung von Infecto-Mox 500 für meinen 20 Monate alten Sohn (ein Ohr Trommelfellriss, das andere ist noch entzündet). Glücklicherweise geht es meinem Sohn deutlich besser, er ist sogar fieberfrei und deshalb haben wir ihm noch kein ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter musste bis gestern Amoxicillin einnehmen aufgrund einer Lungenentzündung. Sie ist wieder gesund. Es wurden nun aber leider Madenwürmer nachgewiesen und sie hat Helmex verordnet bekommen. Leider habe ich vergessen zu fragen ob ich dieses Medikament bedenkenlos geben kann und es sich mit dem evtl. noch ...
Lieber Herr Busse, nun sind wir schon so lange dabei,eine Ohrenentzündung mit Fieber so wegzubekommen.Nun hat unser Sohn noch eine Mittelohrentzündung (links).Die Ärztin rät,nun besser mit Antibiotika zu starten. Wir haben gehofft,es so hinzugenommen.Er soll Amoxicillin Micro Labs 500 mg / 5 ml nehmen. Hat 18 Kilo und soll 2 x täglic ...
Lieber Herr Busse, wie toll.Sie haben uns sehr geholfen,ich habe tatsächlich keinen mehr erreichen können. Dann geben wir das Antibiotikum 3 x täglich. Amoxicillin Micro Labs 500 mg / 5 ml Da die Ärztin ja insgesamt 10 ml täglich verschrieben hat und bei Ihnen (3 x 3,5 ml) = 10,5 rauskommt. Kann ich 3,5 / 3 / 3,5 verabreichen? I ...
Hallo, bei meinem Kind (7 Jahre) wurde vergangene Woche eine Streptokokken-Infektion diagnostiziert. Es bekam dann Amoxicillin. Vor zwei Tagen setzte ein heftiger Ausschlag am ganzen Körper ein, sieht aus wie Masern. In der Notaufnahme wurde ein Amoxicillin-Exanthem diagnostiziert. Das Präparat wurde abgesetzt. Meine Frage ist: hat es dennoch ...
Liebe Experten, unser Sohn (fast 3 J) hatte jetzt innerhalb von 2 Monaten 3 mal eine Mittelohrentzündung. Wir fragen uns natürlich wie wir das zukünftig vermeiden können. Er hat im Winter eine dauerhafte Schnupfennase, weshalb wir immer mal wieder für ein paar Tage Nasenspray geben wenns besonders schlimm ist. Jetzt ist mir heute aufgefallen, d ...
Hallo, ich habe eher eine allgemeine Frage zum oben genannten Antibiotika. Es muss ja mit kaltem Wasser angemischt werden. was würde passieren wenn das Wasser etwas warm ist mit dem man das Pulver verschüttelt? Ist das Antibiotikum dann nicht mehr verwendbar? hatte dieses schon ein paar mal und habe mich das Schonmal gefragt! danje und ...