Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mittelohrentzündung mit Eite behandlung

Frage: Mittelohrentzündung mit Eite behandlung

M@rgoo

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Meine Kleine Tochter ( 14 monat) hatte erst bronhitis ( mit salbutamol behandelt), dann ist sie umgefallen mit kopf am fliesboden und in der Nacht hat sie gebrochen und geschrien fast 4 stunden bis die krankensvhwester paracetamol gegeben hast. . Wir waren in KH 3tage, die ganze zeit hatte sie 37,8-38.1 und geschrien und konnte fast nicht Essen weil die Nase ist gelaufen.. Die Arzte hatten gesagt das sie hat leichte gehirnschutterung und Rhinitis. Gegen Rhinitis-Otrivin -7 tage 3m/tag. Das war am Montag. Am Fritag wieder 38. Bin ich zu KiA gegangen, sie hat gesagt das 38 ist kein Fieber, gegen Rhinitis Mussen wir Nasentropfen benutzen. Temp kann auch von Zahne sein. Mussen wir beobachten. Am Wochenende war alles ok aber die Kleine hatte 37.5-38.5 habe ich parasetamol gegeben. Dienstag Nacht -t 40. Habe paracetamol und nurofen gegeben. Am Mitwoch sind wir wieder zu KIA gegangen und sie hat gesagt das die Kleine hat Mittelohrentzündung und im Rechten Ohre ist schon Eite drin;(. Jetzt mussen wir 10 Tage antibiotikum 2mal 5 ml/tag nehmen. +Otrivin nasentropfen 3mal/tag. Heute ist 2Tag mit Antibiotika und fieber ist weg. Aber ich habe nicht gefragt was soll ich mit Eite im Ohr machen? Ich Kann sehen bischen Eite im Ohr. Muss das drin bleiben, reicht die Antibiotika und Nasentropfen oder muss ich zu HNO Arzt gehen? Und ich habe noch eine Frage. In Mai mussen wir nach USA fliegen... Wann darf mann fliegen? Vielen Dank fur die Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., lassen Sie bitte die Ohren und die hoffentlich eingetretene Besserung beim KInderarzt kontrollieren. Und dann nochmals nach Abklingen der Krankheit, um zu gewährleisten, dass das Mittelohr wieder frei belüftet ist und der Druckausgleich beim Fliegen kein Problem darstellt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir bekamen für unsere 12 Monate alte Tochter ein Antibiotikum zur Behandlung ihrer Mittelohrentzündung vorgeschlagen. Ich probierte es nach Rücksprache mit dem Arzt lieber mit Otovowen, was auch gut anschlug. Nun nach etwa einer Woche ohne Ohrenweh hat meine Tochter plötzlich wieder 39,1 C Fieber. Ich gab die ganze Zeit Nasentropfen. Ihre Erkältun ...

Lieber Dr Busse, mein zweiter Sohn wird morgen 1 Jahr alt. Er hat seit Weihnachten zweimal eine Mittelohrentzündung gehabt, die jeweils mit Antibiotika behandelt wurde. Die zweite Entzündung liegt etwa 6 Wochen zurück. Seitdem war er oft zur Kontrolle und es wurde festgestellt, dass er links (womöglich auch beidseitig) einen Paukenerguss hat. Er ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich war heute mit meinem Sohn (2 Jahre) beim HNO- Arzt. Er hatte heute morgen einen blutfleck auf dem Kopfkissen und das Ohr war ganz verklebt/ verkrustet. Der HNO Arzt stellte eine eitrige mittelohrentzündung beider ihren fest, ein Ohr zeigte ein perforiertes Trommelfell. Ich sollte für ein paar Tage Ibuprofensaft geb ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, unser 2-jähriger Sohn neigt leider zu Mittelohrentzündungen, er hat aktuell das dritte mal innerhalb von 2 Monaten eine. Wir waren heute beim Kinderarzt, dort wurden nur leicht gerötete Ohren und eine leichte Wölbung auf einer Seite gesehen. Er ist sonst recht fit, hat kaum Schmerzen, isst und trinkt gut und hat kein F ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...

Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge.  Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...

Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt.  Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...

Guten Tag Frau Althoff,  meine Tochter (2,5 Jahre alt) hatte letzte Woche Mittwoch Nachmittag plötzlich hohes Fieber mit 39,8°C. Das hielt auch Donnerstag noch an. Freitag wurde es langsam besser. Richtig gut geht es ihr nun seit Montag wieder.  Da sie zunächst nichts anderes hatte, außer einen weißen Zunge, waren wir erst nicht sofort beim Ki ...

Bei meinem Kind (8 Jahre) wurde heute eine Eichelentzündung festgestellt (Eichel gerötet und brennen beim Wasser lassen). Uns wurden Kamillensitzbäder und die Fusidinsalbe verschrieben. Aufgrund häufiger Antibiotika bin ich da vorsichtig und wollte fragen, ob wir zunächst nur mit den Sitzbädern starten können? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ...