Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Behandlung Mittelohrentzündung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Behandlung Mittelohrentzündung

MamaMitSorgen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich war heute mit meinem Sohn (2 Jahre) beim HNO- Arzt. Er hatte heute morgen einen blutfleck auf dem Kopfkissen und das Ohr war ganz verklebt/ verkrustet. Der HNO Arzt stellte eine eitrige mittelohrentzündung beider ihren fest, ein Ohr zeigte ein perforiertes Trommelfell. Ich sollte für ein paar Tage Ibuprofensaft geben , abschwellende Nasentropfen und habe antibiotische Ohrentropfen erhalten, die in beide Ohren geträufelt werden sollen (cilodex). Sollte es übers Wochenende nicht besser werden, solle er ein Antibiotikum (amoxicillin) bekommen, dieses hat er zu Sicherheit mit aufgeschrieben. Nun habe ich aber ein Problem, mein Sohn hat bislang überhaupt nicht über schmerzen geklagt und hatte auch kein Fieber. Zudem bekommt er ja für ein paar Tage nun ibuprofen, sodass es ja gegen schmerzen und Fieber wirkt.... mein Sohn hatte vor 14 Tagen corona mit starkem pseudokrupp und einen Tag hoch Fieber. Die Nächte waren zu dem Zeitpunkt unruhig, das habe ich aber auf den quälenden husten geschoben und wir hatten das nach ein paar Tagen eigentlich gut im Griff. Kann man da etwas verpassen? Ich kenne es von unserem Kinderarzt nur dass eine eitrige mittelohrentzündung immer mit einem Antibiotikum behandelt wurde. Ich möchte nur nichts „verschleppen“ Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., vor allem sollten bei einem offenen Trommelfell in der Regel keine antibiotischen Ohrentropfen gegeben werden!! Bitte lassen Sie das alles Ihren Kinderarzt kontrollieren. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir bekamen für unsere 12 Monate alte Tochter ein Antibiotikum zur Behandlung ihrer Mittelohrentzündung vorgeschlagen. Ich probierte es nach Rücksprache mit dem Arzt lieber mit Otovowen, was auch gut anschlug. Nun nach etwa einer Woche ohne Ohrenweh hat meine Tochter plötzlich wieder 39,1 C Fieber. Ich gab die ganze Zeit Nasentropfen. Ihre Erkältun ...

Lieber Dr Busse, mein zweiter Sohn wird morgen 1 Jahr alt. Er hat seit Weihnachten zweimal eine Mittelohrentzündung gehabt, die jeweils mit Antibiotika behandelt wurde. Die zweite Entzündung liegt etwa 6 Wochen zurück. Seitdem war er oft zur Kontrolle und es wurde festgestellt, dass er links (womöglich auch beidseitig) einen Paukenerguss hat. Er ...

Hallo Dr. Busse! Meine Kleine Tochter ( 14 monat) hatte erst bronhitis ( mit salbutamol behandelt), dann ist sie umgefallen mit kopf am fliesboden und in der Nacht hat sie gebrochen und geschrien fast 4 stunden bis die krankensvhwester paracetamol gegeben hast. . Wir waren in KH 3tage, die ganze zeit hatte sie 37,8-38.1 und geschrien und konnte ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, unser 2-jähriger Sohn neigt leider zu Mittelohrentzündungen, er hat aktuell das dritte mal innerhalb von 2 Monaten eine. Wir waren heute beim Kinderarzt, dort wurden nur leicht gerötete Ohren und eine leichte Wölbung auf einer Seite gesehen. Er ist sonst recht fit, hat kaum Schmerzen, isst und trinkt gut und hat kein F ...

Hallo sehr geehrte Ärzte,   unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...

Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...

Guten Tag, wir sind gerade im Urlaub und waren hier beim Bereitschaftsdienst weil unsere Tochter (3J und 9 M) eine Mittelohrentzündung (einseitig) hat. Sie war die Nacht sehr unruhig und hatte tagsüber erhöhte Temperatur und klagte über einseitige Ohrenschmerzen,,ist aber insgesamt sehr fit,hat Appetit usw. Die Ärztin sagte,dass wir es zunächst oh ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...

Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge.  Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...