Sophie_1506
Hallo Herr dr. Busse, mein 21 Monate alter Sohn hatte eine Woche vor Ostern eine eitrige Mittelohrentzündung, welche dann sieben Tage lang mit Antibiotikum sowie abschwellen Nasentropfen behandelt worden ist. Genau an dem Tag, an dem das Antibiotikum abgesetzt worden ist, hat er sich wieder einen ordentlichen Schnupfen und offensichtlich auch Husten eingefangen. Nachdem er aber gut drauf war, ist er vergangene Woche in die Kita gegangen. am Dienstag in dieser Woche hatten wir dann dennoch vom Kinderarzt abklären lassen, ob das Trommelfell wieder zu ist und die Mittelohrentzündung abgeheilt ist. Dieser meinte bis auf einen Infekt der oberen Atemwege wäre alles gut. Am Wochenende fing er dann wieder kläglich an zu weinen und Aua zu rufen, worauf hin wir erneut zum kinderärztlichen Bereitschaftsdienst gegangen sind. Dieser stellte wie der Kinderarzt einen Infekt der oberen Atemwege sowie doch wieder einen stark geröteten Gehörgang links fest. sie verschrieb uns erst mal wieder abschwellende Nasentropfen sowie Schmerzsaft und Otoakut Tropfen 3 mal täglich 5 Tage. irgendwie bekommen wir aber diesen Schnupfen und auch den Husten nicht los. Seit vorhin hat er jetzt nun auch eine Temperatur von 38,5 und ist wieder sehr weinerlich. Die Ärztin im Krankenhaus meinte wenn er Fieber bekommen sollte, müssten wir uns wieder beim Kinderarzt vorstellen. Ich bin total verzweifelt. Ständig muss der arme kleine einen Infekt nacheinander durchmachen. wir werden nun morgen beim Kinderarzt anrufen und einen Termin ausmachen, oder was meinen Sie? Ich habe so große Angst, dass wir wieder ein Antibiotikum benötigen, da das dann das dritte innerhalb von acht Wochen wäre (Mitte Februar Bronchitis, dann Ohr). Die Kinderärztin meinte auch, dass so viel Antibiotikum nicht gut sei. aber was soll ich noch ändern? Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Laut Kinderarzt ist er auch nicht infektanfällig. ich mache mir so große Sorgen und schäme mich auch ständig zum Kinderarzt zu gehen :( Danke und liebe Grüße
Liebe S., dass die Kinder im Alter Ihres Sohnes oft einen Infekt nach dem anderen durchmachen, ist weder etwas besonderes noch etwas, das Sie verhindern könnten oder sich gar dessen schämen müssten. Und auch die Behandlung bedeutet doch nichts "böses" für Ihren Sohn. Mit mehr Gelassenheit wird es Ihnen allen besser gehen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, wir sind ziemlich verzweifelt. Nachdem unsere einjährige Tochter nun fast 2 Wochen mit einer Mittelohrentzündung gekämpft hat und diese mit Antibiotika behandelt wurde, sah am Wochenende alles gut aus. Ihr ging es besser, sie hat wieder Appetit, kein Fieber und konnte quietschvergnügt spielen. Auch die Haare gewaschen haben wir ...
Hallo Herr Dr.Busse, Wir waren gerade bei unserer Vertretungsärztin /Kinderärztin. Mein Sohn hat einen Infekt mit Paukenerguss beidseits und beginnender Mittelohrentzündung( Rötung). Hals rot,aber nicht eitrig und Lymphknoten dick,Husten / Heiserkeit und Schnupfen.Der Schnupfen sitzt absolut fest,er kann noch nicht schnüfen. Wir inhalieren s ...
Sehr geehrtes Experten Team! Ich bin ein wenig in Sorge und verunsichert. Meine Tochter (8 Monate) hatte vor einem Monat die Influenza B. War aber gott sei Dank nach 4 Tagen Fieber wieder fit. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie letzten Mittwoch auf Donnerstag wieder Fieber bekommen hat das auch dann die Tage darauf recht hoch sti ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...
Hallo Mein Sohn(3 Jahre alt) hatte am Samstag Durchfall und hat sich dann erst am Montag 3 mal übergeben. Er klagte aber von Samstag bis heute über Bauchschmerzen. Gestern Abend hatte er sehr starke Schmerzen. Der Ibuflam Saft, half leider nicht. Eine Wärmflasche und ein Fenchen-Anis-Kümmeltee, brachten dann Erleichterung. Leider ist er wiede ...
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, meine Tochter (15 Monate) hatte letzte Woche erst erhöhte Temperatur 38 bis 38,5 (Mo und Di) der Kinderarzt meine Infekt, gerötete Ohren und Zahnen,... Urin war nichts... Mittwoch kam dann doll das Fieber bis 39,5 (hat ibu und paracetamol bekommen)welches zum Wochenende weniger wurde aber Sonntag auf Montag entflammte es nochmals (3 ...
Hallo sehr geehrte Ärzte, unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...