Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mittagschlaf 19 Monate alt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mittagschlaf 19 Monate alt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, seit längerem hat Emma Probleme damit, ein Mittagsschläfchen zu akzeptieren. Alle Tips helfen nicht :-(, auch schreien lassen oder in den Schlaf wiegen. Nun haben wir den Mittagschlaf gestrichen und legen tagsüber Pausen ein, d.h. um die Mittagszeit herum und nochmal am Nachmittag machen wir es uns gemütlich, in der Hängeschaukel oder im Elternbett, singen ruhige Lieder oder lesen. Sie liebt diese Ruheminuten, allerdings hält die daraus resultierende Erholung nicht lange vor, so dass sie ab 16h30 sehr quengelig, ab 17h30 todmüde ist und um 18h30 ins Bett fällt. Sie schläft dann bis ca. 6h00 in ihrem Bett, von 6h00 bis 7h00 in unserem, allerdings schläft sie da manchmal auch nicht wieder ein, liegt aber ruhig, mit offenen Augen da. Mir ist mit der Variante "kein Mittagschlaf" nicht wohl, ich frage mich, ob es nicht gesundheitschädlich ist, wenn sie so früh, mit 19 Monaten, nicht mehr tagsüber schläft. Sie ist nämlich sonst ein immer fröhliches Kind. Ich weiß aber auch nicht, wie ich sie zum Schlaf tagsüber animieren kann, wie gesagt, ich habe ALLE Varianten probiert. Sobald es in die Nähe des Bettes geht und ich ihr Schlaflied singe, weint sie (nur mittags, abends nicht). Muss ich mir Sorgen machen um ihre Gesundheit? Danke ESther


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., langfristig entspricht eine mittägliche "Siesta" einfach unserem biologischen Rhythmus. DAs muss aber nicht im Bett sein sondern geht auch auf der Kuscheldecke oder dem Sofa. Dann aber möglichst alleine, wobei sie sich auch einfach ruhig beschäftigen darf. Sie haben dann aber auch Pause! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.