Sabi2211
Lieber Dr. Busse, Vorhin hat der nachbarsjunge uns ein paar mal mit einem spiegel geblendet. Er hat diesen in die sonne gehalten u uns somit geblendet. Habe ihm gleich,gesagt dass er es unterlassen soll. Aber ich weiss nicht wie oft er meinen kleinen sohn, der grad in der sandkiste spielte vorher schon geblendet hatte. Mich hat er zweimal geblendet, hatte aber eine sonnenbrille an, mein Sohn leider nur einen sonnenhut. Kann diese blendung bleibende schäden am Auge anrichten? Wie würde ich das bemerken? Lg
Liebe S., bitte nicht schon wieder ein "neues Faß" aufmachen"!! Das ist normaler Alltag und nichts zum Sorgen machen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Die Augen sind bei dir Dauerthema.... Ich würde davon ausgehen, dass der normale Lidschlag-Reflex schlimmeres verhindert. Wenn das Kind direkt in die Sonne schaut, ist es auch unangenehm und es wird nicht lange da hin schauen. Du merkst Augenprobleme, wenn es juckt, gerötet ist und/oder vermehrte Absonderungen da sind oder offensichtliche Verletzungen. Das weißt du doch aber eigentlich alles!
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby
- Nachtrag Einrisse After
- Einrisse After
- Natriumgehalt Wasser Kleinkind
- Impfschema Polio mit Pentavac
- Läuse bei Baby behandeln
- Läuse behandeln bei Baby
- Ansteckung Pfeifferisches Drüsenfieber