Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 6 Jahre alt und seit einpaar MOnaten im Fußballverein. Er ist gegen Erle-, Haselnuß- und Birkenpollen allergisch. WEnn er draußen Fußball spielt, wird er schnell kurzatmig und kriegt Atemnot. Auch seine Neigung zur spast. Bronchitis ist sehr groß. Ist der Fußballverein im Freien dann überhaupt was für ihn ??? Momentan mag er schon gar nicht mehr hin, weil er so schlecht atmen kann. Gebe ich ihm aber vorher Ceterizin, dann wird er müde. Vielen Dank für Ihren Rat. MFG Andrea
Liebe A., Ihr Sohn könnte eine Belastungsasthma haben und das muss unbedingt abgeklärt und behandelt werden. Dann soll er auch so viel Sport treiben wie möglich! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, bin zwar nicht der Doc, habe aber selbst Asthma und Neurodermitis sowie eine Neigung zu hartnäckiger Bronchitis. Also: Wenn Dein Sohn draußen von den Pollen Atemnot bekommt, hat er nicht nur eine einfache Allergie, sondern allergisches Asthma. Sport ist GERADE für solche Kinder besonders wichtig, es kann sogar das Krankheitsbild deutlich bessern. Dies geht aber nur, wenn das Kind gut eingestellt ist (evt. Medikamente, Atemtraining). Dieses kindliche Asthma, das weit verbreitet ist, sollte man nicht selbst behandeln (Cetirizin reicht hier nicht), sondern vom Lungenfacharzt abklären lassen (Überweisung gibt der Kinderarzt). Das ist eine ganz harmlose, schmerzfreie Untersuchung (Atemtest). Mit dem Facharzt bespricht man das Ergebnis und die weitere Vorgehensweise. Es kann z.B. sein, dass Dein Sohn vor dem Sport ein Spray nehmen muss. Es wäre genau falsch, ihn aus Angst vor den Atemproblemen vom Sport fernzuhalten! Grüßle, Bonnie
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Tochter (14) hat derzeit Corona. Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Es wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es jetzt erforderlich ihn täglich zu testen um dies auszuschließen? Was würde denn theoretisch passieren wenn er Sport macht und symptom ...
Guten Tag, Meine Tochter (14) hat derzeit Corona. Sie ist zuhause. Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Auf Internetseiten wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es daher erforderlich meinen Sohn täglich zu testen um dies bei ihm auszuschließen? Was würde denn theor ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...
Liebe Fr Doktor, Mein jugendlicher Sohn ist seid vielen Jahren ein Ausdauer Sportler und macht ca 5mal pro Woche Sport oft auch Wettkampf mässig wie Marathon, Berglauf, Rennrad.. Ich lasse immer 1 mal pro Jahr eine kleine Sportuntersuchung beim Hausarzt bei ihm machen. EKG und Blut ist alles immer ok und gut. Das einzige was immer im unter ...
Guten Morgen ich fasse mich kurz: mein Sohn 6 Jahre jung, inhaliert seit Februar das Junik cortison Spray. Weil er nur 3 Monate durchgehustet hat! Gestern waren wir beim lungenfacharzt um Asthma ausschließen und es wurde auch ein Allergie prick Test gemacht also er hat viele Quaddeln an den Stellen bekommen. Nun sowie auch grässer! Der Lung ...
Hallo noch mal, ich hatte Ihnen einen Beitrag unten drunter wegen der Allergie von meinem Sohn geschrieben wegen dem junik und Momegalen nasenspray falls Sie die Antwort nicht gelesen haben, soll ich ihm das nasenspray abends geben und das junik wie immer natürlich morgens? kann man das auch so machen laut Apotheke also ich habe noch mal ang ...
Hallo nochmal ich glaube, sie haben meine Frage falsch verstanden. mein Sohn soll nur morgens das junik inhalieren und er muss es nur noch 3-4 Wochen benutzen und dann soll ich es ausschleichen! Das salbutamol soll ich nur inhalieren, wenn er Atemnot bekommt. Aber das hat er bis jetzt noch nie gehabt! er hat mir gestern nur noch ein N ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, seit Mittwoch ist mein sportlich sehr aktiver Sohn (9 Jahre) mal wieder erkältet mit Schnupfen. Eigentlich ist er fit, aber gestern Abend hatte er eine Temperatur von 38,4. In 4 Wochen möchte er an einem 2,5 km-Lauf teilnehmen und möchte hierfür natürlich entsprechend trainieren. Aktuell ist er sehr genervt, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Tempetaturen steigen und ich werde mir immer unsicherer, bis wann es noch vertretbar ist, sein Kind zum Sport im Freien zu schicken. Meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat 1-2 Mal/Woche Mannschaftstraining auf dem Sportplatz (eigentlich kaum Schatten) für 2,5 Stunden am späten Nachmittag (ca zwischen 16 un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Handzudrücken nach Einschlafen
- Schwindel
- Baby fast 40 Fieber
- Kopfschmerzen, Erbrechen und dann alles wieder weg
- ungekühltes aufgeschnittenes Gemüse/Obst gegessen
- Diagnose Mandelentzündung
- Gitterpflaster bei Mückenstich?
- Sch-Laut - gerne an alle
- Baby 6,5 Monate Beikost
- Wie lange "darf" Abendbrei gefüttert werden?