Sally794!
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe noch eine Frage. Meine Tochter 16 Monate hatte vor genau drei Wochen eine heftige SommerGrippe erwischt. Fieber (39,5) 5 tagelang aber nicht immer so hoch, tagsüber auch ohne ibu bei 38 und nachts meistens 39. Schnupfen und husten folgten dann. Sie ist bereits seit 1,5 Wochen soweit wieder fit, kein Fieber, isst gut und Schnupfen ist auch wesentlich besser. Das einzige was geblieben ist, ist der Husten, der sehr produktiv ist. Nachts ist es immer schlimm, da sie immernoch auf ihre Milch besteht und danach sehr verschleimt ist und hustet. Manchmal auch etwas Schleim herauswürgt. Nun sind wir, nachdem wir sie am Montag vom Arzt nochmal checken lassen haben (Lunge frei, Hals ok, Ohren leicht gerötet aber nicht entzündet) in den Urlaub nach Mallorca geflogen. Da der KIA keine Bedenken hatte. Wir sollen lediglich nachts Otriven geben aber kein Hustensaft, da sie ja schon ordentlich Schleim abhustet, wobei auch eher nachts. Tagsüber eher kaum husten. Der Flug war auch super. Nun meine Frage: darf sie denn in den Pool? Oder besteht die Gefahr, dass es wieder schlimmer wird. Bzw. Sie wegen schleimigen Husten generell nicht in den Pool darf. Es ist sehr sehr warm hier tagsüber 33 grad gefühlt noch wärmer. Das hatte ich meinen KIA leider vergessen zu fragen. Ich würde sie natürlich nicht lange drin lassen und nach jedem Gang schwimmwindel wechseln und trockene Sachen anziehen. Es wäre schön, wenn sie mir diese Frage beantworten könnten. Herzlichen Dank! Viele Grüße A.
Liebe S., das einzig nicht sinnvolle ist eine Milchflasche für ein nicht mehr Baby. Ein Kind, das seit 10 Tagen wieder fit ist, muss sich in seinen Aktivitäten einschließlich Schwimmbad nicht einschränken. Beachten sollten Sie aber, die Hitze- und Sonnenstunden besser im kühlen Innenraum zu verbringen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Busse, meine Frage bezieht sich auf den nächsten Sommerurlaub. Wir überlegen nach Italien zu fahren (Camping) und da ist mir eben eingefallen, dass unser Kleinster (dann ca. 9,5 Monate alt ist) und ja noch keine MMR Impfung hat. Gerade wegen Masern mache ich mir da Gedanken, wenn man so liest und hört, wie gefährlich das ist----zu ...
Guten Abend, für uns geht es nächste Woche für 8 Tage nach Spanien. Unsere 4 Monate alte Tochter kommt natürlich mit. Ich habe Sonnecreme gekauft welche extra für Babys sein soll. Ohne Octocrylene und Nanopartikel mit mineralischen Schutz LSF 50. Natürlich meiden wir die Sonne so gut es geht und werden in der Mittagszeit auf dem Zimmer sein. J ...
Hallo Herr Busse, ich würde gerne mit meiner Tochtet 6 Monate nach Oberjoch in ein Hotel gehen. Es liegt auf 1200 Meter Höhe. Ist diese Höhe noch gut für Babys wegen der Atmung zwecks Sauerstoff, oder schob zu kritisch? . Mfg Johanna K.
Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben gemeinsam mit den Großeltern einen Urlaub Ende Mai auf Borkum gebucht. Mein kleiner Sohn ist da fast 4 Monate alt. Nun habe ich beiläufig und leider zu spät erfahren, dass die Luft dort sehr reizend für Babys sein kann. Der Urlaub lässt sich nun nicht mehr stornieren. Sollten wir dennoch lieber zuhause bleiben? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen zu einer geplanten Reise in eine sehr warme Region. Wir besitzen dort eine Ferienwohnung und würden dort gerne Urlaub machen. Allerdings herrschen vor Ort derzeit extreme Temperaturen: tagsüber über 45 °C, abends noch deutlich über 30 °C. Leider kühlt unsere Wohnung auch nachts kaum ab, soda ...
Guten Tag! Wir wollen nächste Woche auf Urlaub fahren. Jetzt habe ich gesehen, dass das Hotel auf 1530m Höhe liegt. Ist das für mein Baby (5 Mo) gefährlich? Wir wohnen normalerweise auf ca 400m Höhe. Mein Baby ist lt Kinderarzt vollkommen gesund, er wächst und gedeiht prächtig, hat aber eine leicht erschwerte Atmung (vermutlich aufgrund der noc ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir sind aktuell in Griechenland auf einer kleinen Insel im Urlaub. Unser kleiner (18 Monate) hat seit 6 Tagen Durchfall (Stuhlgang etwas 5-7 Mal pro Tag), mal ist der Stuhl breiartig, mal flüssig. Er trinkt jeden Tag noch seine 4 Flaschen Pre Nahrung, wie zuhause auch. Zu Beginn habe ich die Flaschen mit dem Leitung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir fliegen bald nach Mallorca in den Urlaub. Unser Baby ist dann 4 Monate alt. Derzeit sterilisieren wir die Trinkfläschchen nach jedem Gebrauch. Vor Ort werden wir nicht die Möglichkeit haben, die Flaschen zu sterilisieren. Reicht es aus, wenn wir die Fläschchen nach dem Spülen, noch mal mit Leitungswasser abspül ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe tatsächlich noch eine Frage bzgl unseres Urlaubs. Ich hatte meine Kinderärztin befragt, ob es ok ist mit Baby (6 Monate) zu reisen und sie sagte, dass es dann ja bereits schon gut geimpft ist und da nichts gegen spricht. Nun ist mir aufgefallen, dass er ja noch gar nicht gegen Masern geimpft ist. Wir fahren lei ...
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...