Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mit Hund das Essen teilen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mit Hund das Essen teilen

muddi2014

Beitrag melden

Guten Morgen Dr Busse, Mein Mann und ich haben uns gestern darüber unterhalten, ob es gefährlich ist, wenn unser Sohn (9 Monate) seine Maisfinger mit dem Hund teilt. Es ist immer ein, erst beißt unser Sohn ab und dann der Hund. Ich sehe es locker, da ich selbst mit Hunden groß geworden bin. Mein Mann hat Angst, dass unser Kleiner irgendwelche Schäden nehmen könnte, da sich Hund ihre Genitalien und den After lecken. Wie ist ihre Meinung? Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es ist wunderbar, wenn Kinder mit Haustieren aufwachen, zum gedeihlichen Zusammenleben gehören aber bestimmte Regeln, die vor allem auch die Hygiene betreffen. Abgesehen davon, dass ein Hund lernen und wissen sollte, dass es Futter an seinem Platz und nur da gibt - und dieser Platz auch für das Kind tabu ist - sollte auch Ihr Kind von Anfang an lernen, dass es bestimmte Hygieneregeln im Umgang mit dem Tier gibt. Und dazu gehört, sich möglichst nicht ablecken zu lassen, vor dem Essen und nach dem Spiel mit dem Hund die Hände zu waschen,.......und eben nicht sein Essen mit dem Hund zu teilen. Sie können ja gerne nach der Familienmahlzeit gemeinsam mit Ihrem Sohn kleine Reste in den Napf des Hundes tun und ihm erzählen, dass es vom Sohn kommt......... Alles GUte!


Tweety2014

Beitrag melden

Ich finde das ekelhaft. Es sollte schon gewisse Grenzen geben zwischen Mensch und tier


succre

Beitrag melden

Hallo! Ich bin auch mit Hunden aufgewachsen. Meine Eltern haben mich mit den Hunden spielen lassen, aber mein Essen in der Form teilen durfte ich aus Hygienischen Gründen unter gar keinen Umständen! Da haben meine Eltern drauf geachtet. Auch wenn der Hund mal meine Hände abgeleckt hat, wurden diese gleich gesäubert, da ich mir als Baby meine Finger auch in den Mund gesteckt habe. Ein Hund überträgt ja auch Bakterien und Krankheiten, deswegen kann ich deinen Mann da verstehen. Aber das sind meine Erfahrungen und meine Meinung, bin gespannt, was der Doc sagt :-) Grüße


IngeA

Beitrag melden

Aus hygienischen Gründen wär mir das relativ egal, Erde und Sand, mit dem die Kinder spielen ist sicher auch nicht "hygienischer". Mich wundert eher, dass du das nicht aus erzieherischen Gründen unterbindest und zwar aus erzieherischen Gründen dem Hund gegenüber. Ein Hund bekommt sein Futter an SEINEM Platz und die Menschen bekommen ihr Essen an IHREM Platz. Und ebenso, wie das Kind nichts am Futterplatz vom Hund zu suchen hat (außer es hilft füttern) hat der Hund nichts am "Futterplatz" der Menschen zu suchen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann da Inge nu zustimmen. Damit hast Du evtl irgendwann auch ein Problem mit der Rangfolge. Im schlimmsten Fall meint der Hund dann irgendwann über eurem Kind im Rang zu stehen, und schnappt/beißt dann irgendwann wenn es übel kommt. Das sidn so klassische "Erziehungsfehler" den viele machen wo der Familienhund dann irgendwann zum Problemfall wird. Dabei ist das Problem eher Halterbedingt. Würmer, Krankheiten wäre da eher meine kleinste Sorge. Ein verletztes oder gar totes Kind die größere.


JunasMama

Beitrag melden

Ich bin da auch ziemlich entspannt. Als kind habe ich sogar mein Eis mit dem Hund geteilt... Wenn der Hund meiner Eltern meine Kids abschleckt, dann wasche ich auch nicht danach u sie sind purzelmunter gesund. Essen lass ich meine Kinder mit dem Hund nicht teilen aber eben auch mehr wegen Eifersucht, Verteidigung, etc. Nicht dass er mal schnappt oder jedes Essen den kleinen klaut.


succre

Beitrag melden

Stimmt, gefährlich kann es werden, wenn der Hund mal zuschnappt. Daran habe ich mich gerade auch erinnert. Wenn ich mal an den Fressnapf vom Hund wollte, da wurde der aber sauer...hat die Zähne gefletscht und geknurrt. Da hat der einen richtigen Fellkamm auf dem Rücken bekommen! Da war ich aber schon älter und sollte nur den Fressnapf saubermachen :-) liebe Grüße


gwenni

Beitrag melden

Menschen haben mehr Bakterien im Mund als Hunde. Wenn wir essen, liegen unsere Hunde im Körbchen und dürfen nachher die herunter gefallenen Reste essen. Nur weil ein Kind mit dem Hund das Essen teilt, wird dieser nicht dominant. Das ist absoluter Quatsch! Unser Sohn darf mit unseren Hunden mal ein Brötchen teilen.... Wenn wie sagen Schluss dann ist genug. Man muss nur darauf achten, dass das Kind nicht zu viel füttert.... Sonst wird der Vierbeiner nämlich fett. Wenn der Hund grundsätzlich ein Ressourcen Problem hat, gehört er mit Maulkorb gesichert bzw. In einem anderen Raum gefüttert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  der Hund der Großeltern ist gestern mit uns spazieren gegangen und wollte dann einen Stock fangen. Dabei ist er irgendwie zur Seite gehüpft und hat meinen Sohn, 3 1/2, umgestoßen. Der Hund ist mit seiner muskulären Seite (Schulter, Bauch) genau gegen die Vorderseite von meinem Sohn gekommen (Brust, Bauch). Es war denk ich nicht allz ...

Hallo guten Tag, mein Sohn ist vor 10 Wochen zur Welt gekommen es war eine sehr schwere Geburt die dann im Kaiserschnitt in Vollnarkose endete, wir hatten einen schweren Start er hatte durch das pressen ein Riesen kepalhämatom, jetzt is es so das er seit einiger Zeit furchtbar viel weint und quängelt und so viel wach ist er schläft 10-30 Minuten u ...

Ich bin etwas verwirrend mein Sohn 13 Monate, möchte nicht wirklich warm essen! Kalte Speisen ja, kann das sein weil er wirklich viele Zähne aufeinmal gerade bekommt das es ihn weh tut im Mund? Trinkt normal kein fieber, laufende Nase aber bei den ersten 4 Schneide Zähne war das selbe das die Nase läuft, knappert deine Maisstangen ist dein Brot od ...

Guten Tag Herr Doktor Busse, ich habe mich hier durch aufgeforstet im Forum bezüglich Durchfall, Magen- Darm und Essen. Mein Sohn ist jetzt zwölf Monate alt und hatte eine sehr schwere Magendarm Erkrankung. Hatte sehr viel Durchfall mehrere Tage lang und ich habe ihn jetzt überwiegend zu 100 % nur gestillt, weil er wirklich nichts essen wollte. ...

Guten Morgen,   mein Kind ist jetzt 17 M alt. War nie ein großartiger Esser, aber in der letzten Zeit war es echt schon ein bisschen mehr.  es wird noch zwei bis drei mal am Tag gestillt. seit heute verweigert es aber alles an essen. Hab alles angeboten was es sonst auch isst. Also ein Löffel Jogurt und ca 50 ml Kuhmilch und 3 Salzstang ...

Guten Tag, ich habe eine neue App Wo man Lebensmittel scennt und erfährt was drin ist.  Fast überall sind Sachen drin die krebserregend sind.. oder schädlich ... Am meisten Sachen fürs Brot...  E250, E451, E450, E170, E412...    Ich weiß jetzt gar nicht weiter, ich hab eh schon immer Ängste vor bösartigen Erkrankungen und jetzt isst ...

Guten Tag, heute sind wir unterwegs und es gab zum Mittag Pommes, heute Abend hat sich unsere Tochter Chicken Burger gewünscht. Kann man das mal machen, dass man beides an einem Tag isst?  Und dann wollte ich mal fragen, unsere Tochter ist sooo wählerisch (4Jahre.), sie hasst Obst und Gemüse, man bietet es ihr immer wieder an, keine Chance.. ...

Sehr geehrte Damen und Herren  Meine Fragen sind, ist zuviel Salz ungesund für Kinder ab 1 Jahr  Und was ist gesünder frische Erdbeeren oder tiefgekühlt denn meine Familienhilfe meinte sollte meinem Sohn 1 Jahr alt Tiefkühlkost geben. 

Hallo Herr dr. Busse, Ich habe meinen Sohn 3 1/2 Monate ebend die Flasche gemacht.  und als ich wieder kam habe ich gesehen, dass unser Hund ihn im Gesicht abgeleckt und warscheinlich auch im Mund geleckt hat während er geweint hat da das ganze Kinn nass war. jetzt habe ich ebend mal im Impfpass geguckt und es sind tatsächlich alle Impfunge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, danke für Ihre wundervolle Arbeit hier im Forum und dass Sie immer für alle Eltern da sind.  Ich weiss Ihre Zeit und Hilfe sehr zu schätzen.  Ich hätte eine Frage bezüglich unserem Baby. Er ist ein frühchen gewesen mittlerweile 9 Monate (korrigiert 7 1/2 Monate). Er wird gestillt. Wir haben vor einem Monat ...