Anonymeria
Aktuell liegt unser Sohn noch in der Liegewanne vom Kinderwagen. Wir hatten auch vor das noch über den Winter so zu lassen und im Frühjahr wenn er sitzen kann auf den Sportsitz zu wechseln. Leider stößt er jetzt schon mit dem Kopf oben an. Er ist aktuell 3 Monate und schon knapp 70cm groß. Dazu kommen nochmal 10cm an Höhe durch seine Schiene zur Behandlung seines Klumpfußes. Sobald er sich etwas bewegt stößt er nun oben ans Ende der Wanne. Wir wollen versuchen ihn noch so lange wie möglich liegen zu lassen aber noch ein paar cm mehr und er liegt dauerhaft schief. Jetzt die Frage: Lieber schief und gekrümmt in der Wanne liegen lassen oder in den Sportsitz umziehen? Der Sportsitz hat zwar eine Liegeposition, aber die ist ja nicht komplett eben. Was wäre für den Rücken besser? Wenn beides nicht geht, könnten wir die nächste Monate nicht mehr mit ihm spazieren gehen, was ja auch nicht schön wäre.
Liebe A., Sportwagen halbliegend geht gut, Sie müssen nur darauf achten, dass Ihr Sohn dann von unten je nach Temperatur isoliert wird. Alles Gute!
E.M.M.A
Spotsitz (liegend o. halbliegend) geht, aber ist natürlich nicht so isoliert wie die Wanne. Deshalb solltet ihr einen Fußsack benutzen.
Tigerblume
Einen Sportsitz der sich nicht vollständig waagerecht stellen lässt hätte ich nicht gekauft. Für unseren Wagen gab es damals eine Liegeflächenverlängerung. Ich würde auf einen Kinderwagen umsteigen der entweder eine größere Wanne hat oder einen Sportsitz der sich vollständig flach stellen lässt.
Anonymeria
Also der Sportsitz ist schon sehr, sehr flach. Wir haben den ABC 4 Air und damals extra geschaut das die Liegeposition wirklich waagerecht ist. Aber so 100%ig wie in der Wanne ist es natürlich trotzdem nicht. Zur Isolierung hat er einen Fußsack mit Schafsfell und Klamotten aus Walkloden. Frieren dürfte er also nicht.