Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Milchschorf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Milchschorf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein kleiner Sohn hat furchtbar Milchschorf auf dem Kopf. Wie bekomm ich den weg? Hab´s schon mit Öl versucht, hat aber nicht viel gebracht. Was gibt´s sonst noch für Tricks? Bin über jeden Rat dankbar! Viele Grüsse Tanja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe TAnja, am besten ist einfach geduldig abwarten, denn mit der Zeit löst sich der Kopfgneis meistens von alleine. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Tanja, haben von unserem KA "Soderm Lotio" verschrieben bekommen. Hat sehr gut funktioniert. Nach 1 Woche waren wir "Milchschorffrei"!!! Viele Grüße Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy, habe täglich immer gut mir Öl (Olivenöl oder Babyöl) eingerieben, kurz einwirken lassen und dann mit einer Babybürste hin und hergerubbelt, so lange, bis es leicht rot wurde. Hat unserer Kleinen zwar nicht immer gut gefallen, aber es hat besonders durch das Bürstenrubbeln viel genützt. Danach immer Haare waschen. Also am bestens abend vor dem Baden machen. Versuch es mal 1 wo lang. Hilft bestimmt, denn wenn du nichts unternimmst, kann es zu starkem juckreiz kommen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe bei meinem Sohn erst den Kopf mit Babyöl eingerieben (eingeweicht) und dann bin ich mit einem feinzinkigen Kamm (Babykamm) ganz vorsichtig durch die Haar gefahren und habe damit auch die großen Brocken entfernen können. Sie lösen sich dann ganz einfach ab. Am besten ist es nach dem baden. Der Milchschorf ist verschwunden. Ab und zu hat er noch ein paar Schüppchen, aber die sind halb so schlimm und einfach wegzuruppeln. Alles Gute Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo tanja, mein sohn hatte das auch ganz schlimm und die bekannten "öl-behandlungen" halfen nicht wirklich. außerdem hatte er sich auch immer ganz doll am ohr gejuckt und auch an den augenbrauen fing es schon an. ich war dann beim kinderarzt und er hat uns "advantan-salbe" verschrieben. in weniger als 5 tagen hatte sich das gegeben. wenn danach mal wieder anzeichen von milchschorf da waren, hab ich sofort die salbe verwendet und am nächsten tag wars weg. später wurde das natürlich immer besser, weil die milchmahlzeiten durch beikost ersetzt wurden. ich würd sagen, lass es mal vom arzt anschaun, der weiß sicher einen rat. liebe grüße, stony.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tanja!!! Meine Kleine hatte es auch sehr schlimm und da sie so viel Haare hat,hat das Babyöl gar nicht richtig geholfen.Dann habe ich es mal mit der "Excipial-Mandelöl Salbe probiert.Ich hab es einfach über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag die Haare gewaschen und bis auf ein paar einzelne haben sich alle Schuppen in Luft aufgelöst.Die Salbe ist auch perfekt bei troc´kener Haut. Liebe Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich habe meine tochter im kleiebad von töpfer gebadet und ihr damit auch den kopf gewaschen und danach bin ich mit einen weichen kamm rüber und habe fast alles abbekommen. Besser wie diese ganzen öl oder cremes.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Das 4 Monate alte Baby hat Milchschorf mit zeitweise starkem Juckreiz. Kann ich hier mit Optiderm Creme helfen?

Milchschorf Das 4 Monate alte Baby hat Milchschorf mit zeitweise starkem Juckreiz. Kann ich hier mit Optiderm Creme helfen?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (bald 8 Monate) hat noch Milchschorf. Es stört ihn nicht. Es juckt nicht und riecht auch nicht unangenehm. Von daher habe ich bislang nicht's unternommen. Immer mal wieder gehen allerdings Schüppchen ab. Mal größer, mal kleiner. Von alleine. Auch wetzt er sich mal, wenn er müde ist. Diese nehme ic ...

Hallo Herr Dr. Busse, Danke für Ihre Antwort heute Früh. Verstehe ich das richtig, dass die Haare, welche mit den Schuppen ausfallen, nicht mehr nachwachsen? Wie wirke ich denn da dagegen? Vielen Dank... MfG, A. M.

Guten Tag, Wie kann man Milchschorf bei einem 3 Monatigen Kind loswerden? Danke

Hallo. Mein Kind ist zweieinhalb und ich entferne beim Haare kämmen immer mal kleine Stellen Milchschorf. An einer Stelle war eine dicke Schicht und ich bin mit dem Kamm hängen geblieben und habe sie entfernt. Die Haut war etwas rot, ich habe Octenisept drauf gemacht. Kann ich einen Schaden angerichtet haben?    Vg, mariella 

Guten Tag! Meine Tochter, 6 J. hatte als Baby schon sehr viel und lange diesen Kopfgneis.  Jetzt hat sie plötzlich wieder vermehrt Stellen (rund, gelblicher Schorf) auf der Kopfhaut. Unser Kinderarzt ist darauf leider nicht wirklich eingegangen.  Was könnte das sein?  Vielen Dank, Martina 

Guten Morgen Doktor Busse, ich wollte Ihre Meinung wissen, ob man Clotrimszol gegen Milchschorf nutzen kann . Dies hat uns unser Kinderarzt nämlich verschrieben. Das ist doch allerdings ein Pilzmittel er sagte selbst ein Pilz ist es nicht, aber das würde ganz gut gegen Milchschorf helfen. Jetzt wollte ich mal ihre Meinung dazu wissen, ob wir einfa ...

Hallo  Herr Brügel, Mein Sohn 6 Monate hat seit Wochen Probleme mit seiner Kopfhaut. Sie ist stark gereizt und sie juckt immer sehr. Er kratzt Sie zum Teil blutig. Wir haben bereits einiges ausprobiert. - Linola Hautlotion - Sanacutan - Mandelöl - Befelka - Babypflegeöl - Linola Shampoo - Weleda Shamppo Der Kinderarzt empfiehlt m ...

Hallo Herr Dr. Busse,  danke schon mal vorab für Ihre Antwort! Ich habe folgende 2 Fragen: 1. mein 2,5 Monate altes Baby (Mädchen) hat anscheinend Milchschorf!? Selbsteinschätzung. .. Ihre Kopfhaut ist sehr schuppig... Teilweise lösen diese sich richtig als würden schneeflocken auf den Kopf fallen..und teils sinds auch richtig feste Flach ...