Babylove0212
Guten morgen Dr Busse, Mein 13 monate alter Sohn hat eine Milcheiweisallergie seitdem er 4 Monate ist, es wurde festgestellt durch 7 Tage viel Schleim und Blut im Stuhl. Wir waren dann 3 Tage in der Kinderklinik und beim verlassen mussten wir auf Neocate umstellen, schon am Tag darauf war das Blut nicht mehr im Stuhl. Bauchschmerzen, Ausschlag oder ähnliches hatte er nicht. Vor einem Monat bekamen wir die Diagnose Mastozytose. Nun sollte ich heute mit der Provokation starten indem ich ihm 3 Tage lang täglich 3 Esslöffel Naturjoghurt gebe und etwas Butter. Irgendwie bin ich etwas beunruhigt weil die Vertretung von meinem Kinderarzt meinte, eine Provokation muss man immer Stationär durchführen, meine Kinderärztin meint aber, weil er eben nur blutigen Stuhlgang hatte, könnte ich zu Hause provozieren. Was würden sie in so einem Fall raten? Mein Sohn ist auch seit 5 Tagen mit Fieber, die Kinderärztin hat gemeint es könnte das pfeifferische Drüsenfieber sein, ist sich aber nicht sicher. Nun weiß ich nicht ob ich wirklich heute mit der Provokation starten soll, weil er ja so oder so kränkelt.. Was raten Sie in so einem Fall? Viele Grüße und tausend Dank!
Liebe B., mit Krankheit sollte man keine Provokation machen. Und wenn Sie sich sicherer fühlen, dann geben Sie doch die erste Dosis Kuhmilcheiweiß bei Ihrem Kinderarzt in der Praxis. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, ehrlich gesagt würde ich warten, bis er wieder gesund ist. Auf zwei oder drei Tage wird es ja nicht ankommen. Ob Du das zu Hause machen kannst oder lieber nicht, kann ich nicht beantworten. Viele Grüße
Babylove0212
Danke für eure Antworten, ich warte bis er wieder fit ist und werde so wie dr busse sagt, die erste Provokation beim Arzt machen