Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Milchbrei/Beikost

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Milchbrei/Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte zwei Fragen: 1. zum Milchbrei Ich habe gehört, daß die Kinder im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch bekommen sollen. In den meißten Milchbreis ist jedoch Kuhmilch in getrockneter Form vorhanden. Das macht mich stutzig. Kann ich diese Breie bei einem allergiegefährdetem Kind füttern? 2. Der erste Gemüse-Brei Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und wird gestillt und bekommt abends ein Fläschchen HA1 Milch. Nach Vollendung des 4. Monats wollte ich gerne mit Beikost anfangen. Die Firma Alnatura (Budnikowky/dm) bietet kleine Gläschen mit Kürbis+Reis an oder Frühkarotte. Kann man Kürbis und Reis zusammen füttern. Ich lese überall, daß man mit einer Sorte beginnen sollte, d.h. nur Kürbis oder nur Pastinake? Bei dem Gläschen mit Frühkarotte bin ich auch unsicher, denn Karotte soll ja von den eher unbedenklichen Gemüsesorten am ehesten Allergien auslösen können. Für Ihre Antworten danke ich Ihnen schon mal im Voraus! Mit freundlichem Gruß, Brigitte


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Brigitte, zur normalen Beikost gehört als 2.Mahlzeit ein Milchgetreidebrei, der aus Vollmilch angerührt wird. Nur für die Flasche sollte es bis zum Ende des ersten Lebensjahres eine Babymilchnahrung sein. Ob hypoallergene Babymilchnahrung und Breie bei Allergiegefährdung im 2.Halbjahr noch etwas bringen, ist leider bisher nicht genau geklärt. Bei hohem Allergierisiko würde ich aber dabei bleiben. Beikost bei Allergierisiko bitte spät beginnen, erst ab 6. oder 7.Monat. Ideal ist immer KArotte als erstes, die praktisch nie Allergien verursacht. Auf unserer Ernährungsseite finden Sie alles weitere. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (4Monate)schläft Nachts recht lang durch(12-14h).Morgens hat er einen Riesenkohldampf....kann ich ihn in diesem Alter schon abends einen Milchbrei füttern? Auch als 1.Beikostmahlzeit - oder sollte erst einmal ein Gemüsebrei gefüttert werden?Eigenslich wollte ich mit Gemüse...noch warten.

Ist der Anfang mit Gemüsebrei und dann ergänzt durch Kartoffeln und Fleisch zwingend oder kann ich auch einen Milchbrei zuerst geben? Mein Sohn nimmt ohnehin grenzwertig zu, er ist kein guter "Trinker" (weder Flasche, egal welcher Sauger, noch Brust). Da habe ich Sorge, ihm etwas so kalorienarmes wie einen Karottenbrei zu geben und damit seinen Mag ...

Guten Tag. Ab welcher Woche sollte man mit Beikost beginnen? Meine Tochter ist 13 Wochen alt.  Und kann ich Ab Beginn der Beikost von Pre Ha auf normale Pre umstellen? Oder soll ich dann bei der Pre Ha bleiben?  Danke. Liebe Grüße Hanna 

Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...

Hallo tut mir leid für den langen Text  Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten..  . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin.    Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...

Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt.  Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus.  Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür.  Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse,  wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen.   Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...