Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse! unser Calin, 1 Jahr,2 Monate hat immer seine Milchflasche gegen 6,00 oder 7,00 Uhr bekommen, danach hat er noch eine bzw. zwei Stunden geschlafen. Dann hat er um cca. 10,00 Uhr seinen Frühstück bekommen. Seit cca. zwei Wochen will er keine Milchflasche mehr bekommen. Ich habe versucht, ihm schneler den Frühstück anzubieten, u.z Milch mit Getreide, damit er noch genug Milch bekommt.(das dauert aber eine ganze Weile, und zum Schluss bekommt er tatsächlich sehr wenig Milch). Oder ich habe ihm Jogurt gegeben, weil das schmeckt ihm am besten. Da die Milch sehr wichtig ist, würde ich auf sie noch nicht verzichten. Was empfehlen Sie mir als am besten? Reicht, wenn Calin 150 Mililiter Jogurt bei Frühstück bekommt? Soll ich mit der Milch weiter versuchen? Die Milch bekommt er immer zusammen mit Getreide/Obst gemischt. Am Abends bevor er ins Bett geht, trinkt er das problemlos. Am Morgen aber geht das nicht mehr. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Liebe Grüße aus Rumänien, geanina
Liebe G., das ist doch ganz toll, wenn er jetzt mit 1 Jahr auf seine nicht mehr altersgemäße Flasche verzichtet. Er darf ganz normal am FAmilientisch mitessen und sollte am Tag 1/4 bis 1/3 Liter Milch - egal wie - plus ein weiteres MIlchprodukt wie Joghurt, Käse,.... bekommen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, was versteht man unter einer Brot-Milch-Mahlzeit für Babies unter einem Jahr?? Danke und Gruss Diana
habe gerade gelesen das kinder ab dem 10. monat anstelle der flasche oder brei eine brot-milch -mahlzeit gegeben werden soll! sie schrieben das siese aus brot mit frischkäse butter oder margariene besteht und milch aus der tasse meine frage ist nun meinen sie die milchnahrung oder folge mich????
Hallo! Jetzt muß ich doch mal nachfragen... Also unser Sohn, knapp 9 Wochen alt bekommt Milumil 1 und sollte 5 Flaschen à 170ml (laut Packung)pro Tag trinken, die er aber nur mit Mühe und Not schafft. (170ml hat er erst 2 mal geschafft, ansonsten immer zwischen 100-150ml) Eigentlich habe ich mir bisher nicht allzu große Sorgen darüber gemacht, a ...
Mein Sohn ist über 10Monate alt und ich füttere ihn mit den üblichen Beikost -Breis und Gemüse.Morgens bekommt er noch eine Milchmahlzeit. Was kann ich ihm sonst geben,d.h.wie sieht eine "Brot-Milch-Mahlzeit"aus, er hat noch keine Zähne und trinkt schlecht aus der Tasse. Gruß, M.-T.
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 9,5 Monate alt und ich möchte allmählich zur Brot-Milch-Mahlzeit übergehen. Nun meine Frage: Nehme hierfür richtige Milch und mache ich diese dann warm? Abends bereite ich den Milchbrei auch mit richtiger Milch zu... Vielen Dank für Ihre Hilfe, Maria1978
Guten Abend Ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Meine Tochter ist im siebten Monat und bekommt seid ca. 6 Wochen Mittags Ihren Gemüse Fleisch Brei. Das klappt auch sehr gut. Nun meine Frage: kann ich ihr als zweiten Brei den Obst getreidebrei am Nachmittag anbieten statt den Milchbrei am Abend? Ich würde Ihr erst mal Abends lieber die Flasch ...
Hallo, mit Rücksprache des KIA Wechsel ich die Milch von Aptamil comfort auf milupa Pre. Da es wohl auf langfristiger Basis besser wäre. Der kleine hat comfort wegen den 3 Monats Koliken bekommen die aber Gottseidank weg sind. Ich habe bloß vergessen zu fragen wie ich umstellen soll. Ich habe gelesen, dass man ( gebe 7 Flaschen am Tag) 6 die alte ...
Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...