Mama1179
Lieber Dr Busse Wir wollen unseren Sohn nächste Woche gegen Men B impfen lassen und haben immer noch ein bisschen Bedenken, weil diese immer noch nicht offiziell von der Stiko empfohlen wurde. Aber durch den Klima Wandel und die mögliche Verbreitung durch Reisende haben wir mit unserem Kinderarzt die Impfung angedacht. Wir haben ein wenig Zweifel ob der Körper diese vielen Impfungen , auch die gegen Corona bewältigen kann. Die Impfungen und die Infektion sind aber Monate her. Empfehlen Sie selbst auch diese Impfung obwohl sie nicht offiziell empfohlen ist ?! Unser Sohn ist im Moment Infekt frei , hat lediglich eine Aphte im Mund , doch deswegen spricht ja nichts dagegen ? Die Impfung muss wiederholt werden wie es verstanden haben? Sind die aus Ihrer Erfahrung gut verträglich? Ich hoffe Sie können diese Fragen alle beantworten, durch die Scharlach Welle die durch unsere Region fegte, hatte unser Kinderarzt leider keine Zeit für eine Beratung. Vielen lieben Dank im Voraus,
Liebe M., gehen Sie doch bitte mal über die Suchfunktion bei mir und bei unserem Impfexperten Prof. Heininger, der ebenso wie ich die Impfung gegen Meningokokken B individuell für sehr sinnvoll hält. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, ich hoffe, ich darf auch antworten. Lies mal Quellen aus England - da ist die Impfung bereits Standard, und dort findest Du eine gute Datenlage. In unserem Ort sind kurz hintereinander zwei kleine Mädchen innerhalb von 24 Stunden an einer Meningokokken-Meningitis gestorben, und auch wenn man die Infektion überlebt, hat dies oft drastische körperliche Folgen - da sind drei Piekse nichts gegen. Unser Sohn ist geimpft (auch gegen ACWY), und er hat das ohne jede Komplikation vertragen. Viele Grüße
Mama1179
Natürlich, danke. Diese anderen Typen der Impfung konnte mir die Dame am Empfang leider nicht erklären. Mein Sohn ist 8 und hat alle notwendigen Impfungen aber eben nicht die Men B. Fehlt ihm dann noch was ? Jetzt bin ich natürlich total irritiert aber dankbar für jeden Tipp und Rat. Oh du meine Güte ? Woher kommen sie denn ? Die soll in unseren Regionen ja nicht verbreitet sein ? Wir kommen aus NRW. Lg
AnniLi42
Laut unserer Kinderärztin sind Mengingokokken B bei uns weitaus häufiger (natürlich trotzdem noch selten), als Mengingokokken C, gegen die die STIKO die Impfung ja empfiehlt. Die STIKO sei nur mal wieder etwas träge bei ihrer Empfehlung, in anderen Ländern würde die Impfung routinemäßig durchgeführt und bei uns sei es auch nur noch eine Frage der Zeit. Wenn man bei Google mal "Verbreitung Mengingokokken" eingibt, findet man gute Grafiken, die die Verbreitung der verschiedenen Typen zeigen, da sieht man dann, dass C tatsächlich in Europa seltener vorkommt. Unser Kleiner wurde daher im ersten Lebensjahr gegen B und mit einem Jahr gegen ACWY geimpft und hat beides gut vertragen. Natürlich ist die Krankheit selten, aber wir haben in der engen Verwandtschaft medizinisches Fachpersonal im Kinderkrankenhaus und dort landen eben doch regelmäßig Fälle. Und was man da dann so mitbekommt macht dann doch Angst, daher haben wir nach Rücksprache mit unserer Kinderärztin tatsächlich lieber einmal alles impfen lassen. Es ist wie so vieles im Leben eine persönliche Nutzen-Risiko-Abschätzung, wir sind halt auf der eher ängstlichen Seite :-)