Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Meine 2 jähriger mädchen hat Esbl in urin!!

Frage: Meine 2 jähriger mädchen hat Esbl in urin!!

Desideutschland

Beitrag melden

Hallo , kann mir jemand helfen , weiss nicht weiter , meine Tochter ist bald 2 jahre ansonstens gesund und munter , geht nicht zu Kita und im Kh waren wir bis jetzt auch nicht !!!Verstehe nicht wie es passiert konnte aber nachdem sie paar tage stinkende Urin morgens hatte, stellten die Ärzte Esbl in ihre urin fest, nach ne woche verschwanden die beschwerden und ich dachte mir ok es könnte wegen verunreinigung der urin kommen !!! Nach nicht mal ein monat später wieder stinkender urin und dann noch mal eine probe , jetzt war esbl wieder vorhanden jedoch sehr wenig unter 1000 aber escheria coli über 1000000, !!!jetzt warte ich auf anruf von mein Kia was er gegen escheria unternehmeb würde !!!sie hat noch kein Fieber !!! Meine Ängste sind , wie geht es jetzt weiter , finde niemand im internet der es ähnlich geht keine kleine kinder die damit betroffen sind ! Was passiert nun mit ihr , sie hat doch das ganze leben vor sich ,soll ich etwa ganze leben lang hoffen das das nicht wieder ausbricht !die ärzte sagen mir ab jetzt immer wenn sie fieber hat muss man urin abgeben und ausschlissen das es nicht davon kommt !!! ich weiss wie schlimm die keime sind da helfen wenn dann nur 2 antibiotika und die werden nur angesetzt wenn infektion da ist , und wenn sie die schon mal bekommen hat , dann helfen auch die nicht mehr!es fühlt sich an wie ne tickende zeitbombe und sie hatte ja beweislich schon eine blasenentzündung dadurch gehabt , also es ist nicht nur besiedelung die norme gesunde menschen nichts antut sonder es ist bereits eine infektion gewesen !!! Wie soll ich es verstehen hat sie nur 2 chancen zu überleben wenn die infektion immer wieder auftritt, Sie geht bald zu kita , da sind blaseninfekte vorprogramiert und erkrankungen die ihre immunabwähr schwächen werden , was dann verbreiten sie sich noch mehr , Und was wenn sie wegen bronchitis oder etwas anderes antibiotika einnehmen muss , haben die keime in ihre urin die Macht sie zu neutralisieren!!! Keiner reden mit mir , jeder arzt verharmlost es und ich kann es verstehen weil sie dagegen nichts tun können aber ich habe angst um meine tochter und keine hoffnung gerade ,die keime sollen wohl nie wieder weg gehen wenn sie einmal da sind!Stimmt das? Soll ich meine maus erst mit 3 oder 4 jahre in kita schicken bis ihre immunsystem stärker wird , um einfach zu vermeiden das sie Immungeschwächt wird ? UND JETZT die wichtige frage , gibt es jemand da draussen den es ähnlich geht , der kleines kind mit Esbl im urin hat ? Bitte schreibt mir bin so traurig , sie ist doch so klein!!! Vielen Dank alle da draussen !!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., alleine die Tatsache, dass 2 verschiedene Keine im Urin nachgewiesen wurden, spricht für eine Verunreinigung vom äußeren Genitale. ihr Kinderarzt sieht das sicher genauso und entscheidend sind ja auch weitere Befunde im Urin wie Entzündungszellen und Nitrit. Im Zweifelsfall sollte ein Urin abgenommen werden per Katheter oder Blasenpunktion. Ihre Sorgen sind also sicher unbegegründet. Und selbst wenn eine Harnwegsinfektion vorliegt, lässt sich die in der Regel problemlos mit einem Antibiotikum behandeln. Alles Gute!


IngeA

Beitrag melden

Wenn dein Kind ein Antibiotikum braucht muss es halt eines bekommen das nicht zu den ß-Laktam-Antibiotika gehört. Also kein Penicillin oder Cephalosporin sondern z.B. ein Makrolid. Außerdem heißt ESBL-Besiedelung im Urin ja nicht, dass bei einer Bronchitis auch ein ESBL-bildender Keim der Auslöser ist. Gegen die normalen Streptokokken in den Bronchien würde das Antibiotikum ja wirken, es würde nur nicht als Nebeneffekt die ESBL-Besiedelung im Urin beseitigen. Normalerweise verschwinden ESBL-Besiedelungen aber ohnehin innerhalb von ein paar Wochen von ganz alleine, also ist abwarten tatsächlich die beste Strategie. LG Inge


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Busse, Mein Sohn ist leicht erkältet.Er hat Schnupfen und Husten .Vor 2 Nächten viel mir schon auf, dass er nachts zur Toilette musste, was er sonst nie hat.Letzte Nacht ist er dann in einer Stunde 10x zur Toilette gegangen konnte aber immer nur Tropfen Urin, manchmal nur einen Tropfen absetzen.Kaum war er im Bett, hatte er wieder Harn ...

Guten Tag, Heute haben wir bei meinem 6 Monate alten Baby vorbeugende Tests durchgeführt, bei denen Bilirubin im Urin ausgeschieden wurde. Er wurde bis vor 15 Tagen vollständig gestillt und seit 15 Tagen füttere ich ihn.

Hallo    kann ein erhöhter Calprotectin Wert und erhöhtes Laktat im Urin zu wunden Po führen . Das Kind hatte auch sehr oft sehr weichen Stuhl. Kann es auch sein, dass das Kind dadurch l an Gewicht verliert und dadurch auch Mangelernährt ist 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, vorletzte Nacht hatte unsere Tochter (vor kurzem 2 geworden) Fieber. Haben ihr ein Zäpfchen gegeben, weil sie sehr unruhig war. Hinzu kam, dass sie sehr verschnupft war. Das Fieber kam bis dato auch nicht wieder und am nächsten Tag war wieder alles gut, bis auf dass sie Schnupfen hatte. Nun ist mir gestern und heute ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist fast zwei Jahre alt. Hin und wieder riecht ihr Urin sehr stark, dass es kaum auszuhalten ist. Der Geruch ist sehr stechend und riecht nach Ammoniak - etwas vergleichbare Starkes  habe ich so vorher nicht erlebt. Zudem hat sie Säckchen unter den Augen. Ansonsten ist sie munter. Könnte ein Nierenprobl ...

Liebe Frau Althoff, ich habe noch eine weitere Frage, da es ein anderes Thema betrifft und ich dafür einen separaten Beitrag erstellt habe: Meine Tochter (3,5 Monate) hat seit gestern immer wieder orangefarbene - eher helles orange teilweise Apricotfarben - Stellen in der Windel. Es handelt sich nicht um den Stuhlgang, sondern nur Urin. Ist das ...

Guten Morgen, unsere Katze hat sich heute Nacht auf dem Kopf von meiner Tochter gelegen, die Pfötchen waren nass, vermutlich vom Katzenurin oder von der Katzenspeichel. Die Pfötchen lagen dabei auf den Augen, etwas von der Flüssigkeit ist ins Auge rein. Sie hat sich nichts dabei gedacht und hat sich das Gesicht gewaschen, die Augen aber nicht a ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, Ich habe diese Woche Ihrem Kollegen eine Frage bezüglich des Hantavirus gestellt. Nun habe ich jedoch eine andere, damit zusammenhängende Frage. Ich kann es nicht immer vermeiden, dass meine Kleidung, einschließlich Babykleidung, über Nacht draußen hängen bleiben muss. Vor einiger Zeit rochen zwei der ...

Guten Morgen Herr Doktor, meine Tochter (wird in 2 Wochen 4) hatte im Januar einen Blasenkeim. Allerdings ohne Symptome, es ist lediglich am Geruch aufgefallen. Unser Kinderarzt wollte damals mit Antibiotika gaben warten, ob ihr Körper es selbst schafft. Da der Keim nach 4 Wochen aber immernoch da war hat er dann Amoxicillin verschrieben. Er ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 4 Jahre alt, fit und ansonsten gesund. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass sein Urin morgens sehr schäumt. Im Laufe des Tages nimmt der Schaum nach, bei jedem Toilettengang wird er weniger. Vor 4 Monaten lag mein Sohn im Krankenhaus wegen eines Infekts. Dabei wurden Blutwerte, unter anderem Kreatinin ...