Mitglied inaktiv
Hallo, Laura ist nun 10 Wochen alt und tagsüber schläft sie überhaupt nicht, obwohl man sagt, das es für Säuglinge noch ein MUSS sei, dass sie schlafen. Sobald ich sie aber hinlege weint sie fast länger als eine Stunde und das halte ich einfach nicht aus. Gegen Abend findet das selbe Ritual statt. Entweder sie hat Angst vor dem Schlafen oder sie kann einfach nicht richtig einschlafen. Was kann ich tun? Soll ich ihr Kamillentee zum Beruhigen geben oder Baldriantee? Ich stille voll und ich bin ein wenig unsicher was ich machen soll. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sie mit so wenig Schlaf nur auskommt. Im Übrigen schläft sie auch nicht während einer Autofahrt oder im Kinderwagen und dementsprechend ist sie natürlich ziemlich aufgekrazt und weint sehr oft. Ich weiss gar nicht so richtig was ich machen soll. Ob ich mit ihr zum KiA gehen soll? Krank ist sie ja nicht aber dass sie keinen Schlaf finden beunruhigt mich. Manchmal habe ich das Gefühl sie will schlafen, kann es aber aus bestimmten Gründen nicht. Leider redet sie nicht, sonst hätte ich es bestimmt schon selbst herausgefunden was ihr fehlt und warum sie sich so verhält, aber vielleicht haben sie als erfahrener KiA eine Ahnung und können mir einen Rat geben. Noch was: wenn sie mal schläft, so schläft sie nur vor Erschöpfung ein weil sie zuvor sehr, sehr viel geweint hat. Aber so kann es doch nicht sein, oder? Vielen lieben Dank im Voraus Liebe Grüße Barbara
Liebe BArbara, viele junge Babys haben Probleme "abzuschalten" und in den Schlaf zu finden und müssen das erst lernen. Sie schreien sich dann völlig normal in den Schlaf. Um ihr Kind in diesem Lernprozess zu unterstützen sollten Sie es immer dann, wenn es müde und quengelig wird konsequent in einem abgedunkelten Raum in sein Bett legen und sich dann nur noch leise redend daneben setzen udn es sanft streicheln. DAs kann sehr hart sein, aber nur so so geben Sie ihrem Kind die Chance das alleine einschlafen zu lernen. Herumtragen und schaukeln etc. würde das überreizte Nervenkostüm nur noch mehr anheizen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe Babara, Bei meiner Tochter war das änlich, prüfe mal ob Sie richtig satt ist vielleicht hat Sie noch Hunger, normalerweise brauchst Du wenn Du stillst nichts anderes deiner kleinen anbieten und wenn doch probiere es mit Fencheltee aus hat bei mir auch geholfen. Vielleicht hat Sie ja auch Blähungen die sogenannten 3 Monats Kolliken. Ich hoffe dir ein einen Rat gegeben zu haben aber ich bin ja auch nur laie. Wenns nicht besser wird geh lieber zum Kinderarzt. Gruß und alles Gute Nicole
Mitglied inaktiv
Liebe Barbara, mein Sohn hat die ersten 3 Monate nie mehr als 10 Stunden (insgesamt) geschlafen - er war einfach nicht müde. Wenn ich ihn hingelegt habe, hat er wie am Spieß gebrüllt. Solange er dabei sein dufte, in der Wippe oder im Tragetuch oder auf dem Arm, war er friedlich und bester Laune. Nachteil für mich: ich war wie gerädert, weil ich mich tagsüber nie hinlegen konnte, um den verpaßten Nachtschlaf aufzuholen. Inzwischen ist Jakob 14 Monate. Seit dem 6. Monat schläft er durch, macht unkompliziert Mittagsschlaf und geht problemlos schlafen. Manche Kinder kommen einfach (leider!) mit sehr wenig Schlaf aus. Aber in dem Moment, wo ihr Leben anstrengender wird, weil sie sich mehr bewegen, kommt die Müdigkeit von ganz alleine. Also halte durch! Deine Tochter lernt das Schlafen bestimmt noch. Alles Gute für Euch und ein schönes erstes Weihnachtfest mit Eurem Zwerg!!! Katarina
Mitglied inaktiv
meine zwei süßen haben am anfang total unterschiedlich geschlafen.meine große hat nur geschlafen.sie ist nur zur nahrungsaufnahme wachgeworden.mein kleiner ist von anfang an sehr viel wach. vormittags ein halbes stündchen,mittagschlaf ca 1 1/2stunden und seit ein paar tagen nachmittags nickt er nachmittags nur ein bischen weg. er schläft jetzt aber ohne probleme durch.zum mittagschlaf haben wir von vornherein das zimmer abgedunkelt, damit er ads als feste schlafenszeit erkennen kann.badest du deine maus abends ?vielleicht putscht sie das auf.oder genau umgekehrt, meine sind immer wunderbar müde geworden.frische luft macht auch müde.wenn du die möglichkeit hast, kannst du sie ja rausstellen.eine spieluhr hat bei uns auch wahre wunder gewirkt. ich kann das ding nur nicht mehr hören.:-)))pribier doch einfach mal ein bischen aus.und laß dir ein bischen arbeit abnehmen. gestillte kinder riechen das meilenweit, wenn du überdreht bist!das problem kenne ich zur genüge!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist nun schon etwas über 10 Monate und noch immer ist Schlafen sein Feind. Er hat von Anfang an sehr wenig geschlafen. So langsam zerrt es an meinen Nerven und meine Psyche leidet sehr. Jetzt ist es so dass er hundemüde ist und die Augen kaum aufhalten kann, aber trotzdem immer aufstehen möchte. Dann geht das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Unsere Tochter wird um 6:00h morgens wach. Von diesem Zeitpunkt an beginnt alles. Sie steht auf: Reckt sich nicht wie normale Menschen, nein, Sie springt aus dem Bett und ist voll aktiv. Bedeutet: Es gibt kein gehen, nein es gibt nur schnelles gehen bis laufen. Fertig machen für die Kita: Anziehen? Ha, Sie wä ...
Ich brauche ihre Hilfe mein Sohn ist 18 Monate alt er war noch nie ein guter Schläfer aber seit ca 2 Wochen ist es wieder schlimmer geworden! Ich vermute das es daran liegt das er zum ersten Mal bei meiner Schwiegermutter geschlafen hat! Jetzt ist es grad so wir bringen ihn um ca 8 ins Bett und um spätestens 9 ist er wieder wach und brüllt solan ...
Hallo meine Tochter ist 23 Monate alt ein echter Wirbelwind und sehr sehr temperamentvoll sie ist ein aufgeschlossenes pfifgiges kleines Mädchen. Wir haben einen strukturierten Tagesablauf feste essens und schlafen Zeiten. Sie schläft bei uns im Bett seid dem sie 5 Monate alt ist.. Sie hatte damals eine Erkältung und seid dem ist es uns nicht gelu ...
Hallo, habe einen 6 Monate alten Sohn Schläft tagsüber nur exakt 30 min Vor 2-3 Wochen schlief er ein sobald ich ihn ins Bett gelegt hatta. Hat dort begonnen zu zahnen. Mittlerweile schläft er nur im Arm und das auf Zwang mit wiegen. Habe ne Umstellung versucht Lege ihn ins Bett und wenn er weint beruhige ich in im Arm und lege wieder ins ...
Hallo Herr Busse, unsere Tochter, bzw. unsere beiden Töchter (5&3,5) haben seit längerer Zeit eine absolut schwierige Phase. Sie sind stark übermüdet, schleppen sich mit Geschrei und unausstehlicher Laune über den Tag und wollen abends nicht einschlafen. Ausflüge müssen wir abbrechen und die ganze Familie leidet darunter nur, auch der erste und ...
Hallo Dr. Buse, Unser Sohn (in einer Woche 7 Monate alt) möchte schon seit der Geburt nicht schlafen. Wir haben ihn dann ewig in den Schlaf gewippt und er ist ständig aufgewacht. Tagsüber waren es auch immer maximal 20min Schläfchen. Er hat grundsätzlich immer viel zu wenig geschlafen. Vor 2 Wochen haben wir mit einer Schlaftherapeutin angefang ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt. Pro Tag schläft sie meist 10 Stunden. Nachts schälft sie ungefähr 7-8 Stunden (von 23:00 bis 07:00). Sie will immer nicht einschlafen, deshalb brauche ich ca 1 Stunde, um sie Einschlafen zum bringen.... Ich habe im Internet gelesen, dass Baby im 16. Monat durchschnittlich 14 Stunde ...
Hallo sehr geehrte Herr Dr. Busse unser Sohn 15 Monate schläft momentan schlecht, über Mittag nur mehr 1 std statt 2-2,5 Std Wir hatten eigentlich nie Probleme mit unseren Rythmus es hat immer super funktioniert natürlich wars mal schwieriger aber im großen jnd ganzen hat er super geschlafen am Tag und Abends gut eingeschlafen. Seit neue ...
Herzlichen Dank dür Ihre Antwort auf "Kind 15 M. will nicht schlafen" Dürft ich Sie noch was fragen, wenn ich die Babynahrung weg lassen soll, was soll ich anstelle geben. Er hat Laktose er isst kein Joghurt, Sauerrahm, Käse, trinkt keine Milch (laktosefrei alles) er ist legedlich etwas Müsli mit Milch. Davon erwischt er nicht vie ...