MamiNani777
Hallo Dr. Busse, ich mache mir große Sorgen , um meinen Kleinen (2,5 J.) und zwar geht er seit fast einem Jahr in Krippe, da ich mein Studium angefangen hatte und weniger Zeit für ihn habe , denke ich dass es daran liegt, dass er sehr ungern in die Krippe geht. In der Eingewöhnungsphase gab es Schwierigkeit, es hat sehr lange gedauert bis er sich an die Situation gewöhnt hat. Dann gab es ein Aufschwung und er ging sehr sehr gerne hin und spielte dort und wollte nicht nach Hause gehen. Seit den letzten 2 Monaten streikt er und sagt dass er nicht hinmöchte, er weint ganz arg und es endet in einem Drama, er lässt sich mit nichts mehr beruhigen und steigert sich richtig rein, was mir sehr Leid tut und ich irgendwo hilflos bin in solchen Situationen, ich zwinge mein Kind quasi hinzugehen obwohl er nicht möchte und das soll ja nicht der Sinn der Sache sein. Ich möchte dass er gerne hingeht und dort Spaß hat. Alles andere ist wie gwohnt es hat sich auch nichts verändert und ich weiß nicht was meinen Kind fehlt. Er wird von Großeltern abgeholt und ich denke es liegt wirklich daran dass ich ihn weniger sehe am Tag, aber das ist schon fast 8 Monate gut gegangen und jetzt gabs so ein Rückschlag. Haben Sie so etwas schon gehört, woran kann es liegen? Wenn er zu Hause ist geht es ihm gut. Können Sie mir einen Ratschlag geben?
Liebe M., als erstes sollten Sie auch mit Hilfe der Erzieherinnen klären, ob es einen Anlass und Grund gibt für seine plötzliche Ablehnung der KITA. Und dann gemeinsam über Abhilfe nachdenken. Denn grundsätzlich ändern lässt sich die Situation ja wohl nicht und das sollten Sie dann auch so nehmen wie es ist und das beste daraus machen. Es hilft niemandem, wenn Sie "in Mitleid für Ihr Kind zerfließen" und sich Sorgen machen. Viel hilfreicher ist eine positive Einstellung, die sie auch ihm gegenüber ausdrücken und die Zeit, die sie miteinander haben, dann wirklich positiv und aktiv genießen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Busse, vielen Dank für die immer wieder tolle Möglichkeit Ihnen Fragen zu stellen und super Antworten zu kriegen. Wir beschäftigen uns derzeit viel mit der Frage wann der beste Zeitpunkt für einen Wechsel aus der Kinderkrippe in den Kindergarten ist. Für uns steht zur Auswahl ob unser Sohn mit 3 oder mit 3,5 Jahren wechseln ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben folgendes Problem. Unsere Tochter geht seit September mit einem Jahr in die Krippe und ist seitdem ständig krank. Angefangen mit 4 Wochen Erkältung, über 1 Woche Magen-Darm und jetzt seit 1,5 Wochen wieder erkältet. Die aktuelle Erkältung ist geprägt von gelegentlichem Husten und einer laufenden Nase. In der Krip ...
Hallo Dr. Busse, mich interessiert Ihre Erfahrung als Kinderarzt zu folgendem Sachverhalt: Sind Kinder, die erst mit 3 Jahren in den Kindergarten kommen, genauso häufig krank wie Einjährige in der Krippe? Meine Tochter wird erst mit 3 Jahren in den Kindergarten gehen. Sie war bislang zum Glück nur sehr selten krank. Sie hat zwei deutlich ältere Ge ...
Guten Tag, Mein Kind 16 Monate geht in die Krippe . Aufgrund einer Situation vor kurzem kam nun das Thema “Sturzprävention” auf. Mir wurde erklärt, dass die Kinder in dem Alter schon auch bewusst manchmal im Innenraum sich frei bewegen unter anderem auf einer Art Spielturm mit Treppen darin / 2 Stockwerken. Hoch kommt man da nur über eine Ar ...
Sehr geehrter Herr Busse, darf ich Sie bitte um eine Einordnung bitten? Wie aussagekräftig sind Studien, die erhöhte Cortisolwerte bei Kinder unter 3 Jahren in Fremdbetreuung gemessen haben? Lässt sich daraus eine Handlungsdringlichkeit (z.B. Bevorzugung von Oma und Opa als Betreuer) ableiten? Mit freundlichen Grüßen Mit freundlichen Grüß ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich benötige Ihre Hilfe. Ich selber habe ein massives Loslösungsproblem und befinde mich auch in psychologischer Behandlung. Ich bin sehr verunsichert, wie ich meinem 1,5- jährigen Sohn eine gute Basis für eine starke Psyche / Entwicklung schaffen kann. Er befindet sich derzeit in der Eingewöhnungsphase in der Krippe. ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere KIta such nach Einsparmöglichkeiten und ein Vorschlag ist, das Wasser (Glasflaschen aus Getränkekisten) durch Leitungswasser zu ersetzen. Alle drei Tage lassen die Erzieherinnen heißes Wasser für drei Min durch die Leitungen laufen. Reicht das? Ist es im Krippenbereich zu befürworten Leitungswasser zu trinken? ( ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hat vor 2 Wochen ihren 1. Geburtstag gefeiert. Zeitgleich begann die Eingewöhnung in der Kinderkrippe. In der Kinderkrippe hatte es 6 Wochen vor ihrem Eingewöhnungsbeginn einen Krätze-Fall bei einer Betreuerin gegeben. Zunächst ging man davon aus, dass es keine weiteren Ansteckungen gab. Nun nach ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, in der Nachbarkrippengruppe (direkt im Zimmer nebenan) unseres Sohnes hat seit heute ein Kind bestätigt Scharlach. Bis 08:30 sind die Gruppen gemischt, unser Sohn kommt aber erst nach 08:30 Uhr. Wie wahrscheinlich halten Sie eine Infektion unseres Sohnes? Ab wann ist mit welchen Symptomen zu rechnen? ...
Guten Tag, meine Tochter (21 Monate) geht nun seit Anfang Juni in die Krippe. Bisher klappt das super. Sie geht auch sehr gerne. Leider ist das Problem, dass sie dort sehr wenig trinkt. Die Kinder haben dort eigene trink Flaschen die sie jederzeit selbstständig nutzen können sowie bei jeder Mahlzeit (Frühstück/ Mittagessen) bekommen sie ein Gla ...