Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Medikamentöse Therapie

Frage: Medikamentöse Therapie

Anto89

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn, 4 Jahre, hat eine Lieschgras und Roggenallergie. Die letzten Jahre war er in den Frühlings- und Sommermonaten wenn wir draußen waren, stark lichtempfindlich. Er hatte stets gerötete und tränende Augen, eine laufende Nase sowie Husten. Kinderasthma wurde auch diagnostiziert. Dies ist das erste Jahr, wo wir von diesen Allergien wissen und was dagegen tun können. Welche Therapie würden Sie empfehlen? Reicht Fenistil? Oder wäre Cetirizin sinnvoller? (Zur Info: Unser Kinderarzt rät in diesem Alter von Nasen-/Augentropfen ab.) Mit freundlichen Grüßen Anto89


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., vor allem sollte auch das Asthma konsequent mit einem Corticoid und bei Bedarf bronchialerweiterndem Mittel zum Inhalieren behandelt werden. Ähnlich auch der "Heuschnupfen" mit Corticoid-Nasenspray und speziellen Augentropfen. Ein Antihistaminikum ist nur als Ergänzung bei erheblichen Symptomen sinnvoll, dann aber bitte eines der "modernen", also Cetirizin oder Levocetirizin oder Loratadin. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Allergien.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.