Mitglied inaktiv
Hallo, meine 2 jährige Tochter hatte vor 1 Monat eine Mittelohrentzündung und sollte Antibiotika nehmen, was sie allerdings nicht tat. ich habe alles versucht ich habe es vermischt und ich habe es ihr auch mit einer Spritze direkt in den Mund gespritzt so das sie es schlucken mußte, was sie dann aber direkt wieder auswürgte. Das Ende von der Prozedur war dann das wir ins Krankenhaus eingewiesen wurden und sie das AB iv bekam. Jetzt schlagen wir uns seit 3 Tagen mit Husten herum. Ich habe in der Apotheke einen sehr leckeren pflanzlichen Hustensirup gekauft, den sie allerdings auch nicht nimmt. Sobald sie den Saft sieht ist es aus. Ich weiß echt nicht mehr was wir machen sollen. Vielleicht können sie mir ja noch einen Rat geben. Liebe Grüße Kerstin
Liebe Kerstin, beim Hustensaft wäre ich großzügig. Grundsätzlich sollte aber ein Kind durchaus lernen, dass es Medizin nehmen muss und kann und oft muss man dazu auch nur etwas konsequenter und energischer sein. Letztendlich gilt das ja genauso wie für das Zähneputzen oder Waschen, wogegen auch oft rebelliert wird. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo! Bei meiner Tochter (10 Monate) wurden eitrige Mandeln festgestellt und Penicillin (isocillin Saft) verschrieben. Das Problem ist nur, Alena diesen Saft zu geben. Wir haben bisher folgendes versucht: Mit dem Löffel - wird mit den Händen abgewehrt, Kopf weggedreht Mit der Spritze - Hände abwehr, Kopf weggedreht, auf der Seite rauslaufen ...
mein sohn ist fast 3 und verweigert es seine medikamente zu nehmen. er muss penicillinsaft nehmen da er ne vereiterte angina hat. bzw belegte mandeln.... er weigert sich bis aufs letzte den saft zu schlucken. ich geb ihm den schon mit ner nurofensaftspritze aber er spuckt ihn wenns geht aus. nun gehen wir da schon sehr brutal ran. mehr oder wenige ...
Lieber Dr. Busse, wir stehen gerade vor einem Problem, welches wahrscheinlich viele Eltern haben, leider wissen wir aber keine Antwort darauf. Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und muss seit seinem 1 Geburtstag täglich Lamictal nehmen. Das klappt auch bis heute sehr gut - glücklicherweise. Zäpfchen gehen schon seit einem Jahr nicht mehr, die verweige ...