Peter Versache
Hallo, Ich hatte diese Frage schon im Forum gestellt, da ich nicht gesehen hatte, dass es ein unterschied macht. Wir befinden uns momentan im Ausland in Zentral Amerika. Unser kleiner, 14 Monate 12,5 kg 82 cm, war am 20.12.202 erkältet hat sich davon aber weitestgehend is zum 27.12 vielleicht hat auch erst 28.12 erholt gehabt. Nun hat er am 1.1 und am 2.1 recht hohes Fieber bekommen(39.5), das wir mit Paracetamol und Ibuprofen behandelten. Am 3.1 und heute 4.1 war das Fieber weg aber der Husten noch da. Er ist aber schon wieder recht aktiv und munter dafür. Er hat austretendes Nasensekret, klar bis leicht gelblich. Aber wie gesagt er hustet noch recht viel. Also sind wir zum Arzt. Diagnose sei Bronchitis. Jetzt wurde folgendes Verschrieben(ich versuche die Deutschen Pendant zu nehmen): 1. Amoxicillin 400mg/5mg. Jeweils 2,5 ml morgens und abends für 7 Tage 2.salbutamol als Inhalation 2ml drei mal täglich 7Tage 3. Pulmicort 0.5 mg einmal täglich. 7Tage 4. Cetirizin 2,5 ml 7 Tage. Jetzt scheint mir das mit Kanonen auf Spatzen schießen. Es ist „nur“ eine Bronchitis. Nicht dass ich eine Lungenentzündung diagnostizieren könnte, aber ich glaube unser Kleiner wäre da nicht mehr so aktiv. Und der Arzt hat es ja selber so diagnostiziert. Liege ich falsch bei meiner Einschätzung, dass es etwas viel ist. Insbesondere das Antibiotikum und die Antihistamine? Vielen Dank für die Mühen! Peter Versache, Ps: meine Frau ist seit dem 25.12 ebenso erkrankt und ich war es ab dem 26.12 bis zum 29.12 und jetzt wieder seit dem 2.1. ich denke wir haben durch den Tapenenwechsel einfach zwei verschiedene Grippale Infekte abbekommen. PPS Corona Tests von mir und meiner Frau sind negativ.
Liebe P., das Antibiotikum und das Antihistaminikum würde ich bei einer ja in der Regel viral bedingten Bronchitis sehr kritisch sehen. Alles andere kann bei einer typischen Bronchitis sehr sinnvoll sein. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn Nicolas wird nächsten Monat 3 Jahre alt. Er hat z. Zt. eine Bronchitis und bekommt Spasmo Mucusolvan und wir inhalieren 3 x täglich mit dem Pariboy mit Salbulind. Außerdem bekommt er morgens und abend mit dem Babyhaler Budiair, da er Asthma hat als Langzeittherapie. Nun meine Frage seit er wieder Bronchitis hat is ...
Hallo, mein Sohn hat eine dicke Bronchitis, kurz vor der Lungenentzündung. Nun war ich gestern bei einer Allgemeinärztin, da unser KIA Urlaub hat. Die Ärztin betreut aber auch viele Kinder und hat eigentlich Erfahrung. Bin mir aber unsicher, ob das nicht zuviele Medikamente sind. Er bekommt Antibiotika (Amoxicillin acis 5%), dann sollen wir ...
Guten Abend! Mein Sohn (2,5 Jahre) hat schon ewig mit obstruktiver bronchitis zu kämpfen. Alle 3 Wochen erwischt es ihn. von unseren Kinderärzten bekommen wir in den akutphasen apsomol oder atrovent und seit mehreren monaten budi-air in kombination mit singulär. vor einigen wochen haben wir das budi-air von 2x/tag auf 1x/tag reduziert und er wur ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser 2-Jähriger Sohn hat seit ca. 1 Jahr immer wieder (alle 2-3 Monate, selten öfter) mit spastischer Bronchitis zu kämpfen. Er ist sehr anfällig für diese Viren und ist dann sehr verschleimt und bekommt schlecht Luft und pfeift. Akut inhalieren wir dann mit Salbutamol und Atrovent. Jetzt wurden wir beim Lungenarzt vorstel ...
Hallo liebes Experten-Team, bei meiner 3-jährigen Tochter wurde heute beim Notdienst spastische Bronchitis diagnostiziert. Wir haben folgende Medikamente verschrieben bekommen: SalbuBronch Elixir, Captan Hustenstiller und Bronchipret TE. was mich im Nachhinein wundert ist das Aufschreiben eines Hustenstillers. Ist dies nicht kontraproduktiv ...
Hallo Herr Dr., wir sind hier am verzweifeln. unser 19 Monate alter Sohn hat gestern im Bereitschaftsdienst eine beidseitige Bronchitis diagnostiziert bekommen. Er fieberte Freitag und Samstag extrem hoch und das Fieber lies sich auch nur kurzzeitiger immer senken. Zwischendurch fing er an zu zittern bekam blaue Lippen und Hände und fror. Wi ...
Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl. Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...
Hallo Dr. Busse, Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Im November hat er mit dem Kindergarten begonnen, und seitdem ist er jeden Monat krank gewesen. Im Januar und April sogar zweimal im Monat. Immer wenn er krank wird, hat er sehr hohes Fieber, bis zu 40 °C. Meistens kann er dann nicht schlafen und weint ununterbroch ...
Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Handzudrücken nach Einschlafen
- Schwindel
- Baby fast 40 Fieber
- Kopfschmerzen, Erbrechen und dann alles wieder weg
- ungekühltes aufgeschnittenes Gemüse/Obst gegessen
- Diagnose Mandelentzündung
- Gitterpflaster bei Mückenstich?
- Sch-Laut - gerne an alle
- Baby 6,5 Monate Beikost
- Wie lange "darf" Abendbrei gefüttert werden?