Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

MCU?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: MCU?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse! Unsere 14 Monate alte Tochter hatte im Juli ihren ersten uns jetzt den zweiten Harnwegsinfekt. Damals wie auch jetzt wurde sie mit Amoxi behandelt. Bei der jetzt angelegten Kultur stellte sich heraus, dass ihre Bakterien gegen Amoxi resistent sind, wir sind jetzt auf ein anderes Antbiotikum umgestiegen. Auch beim ersten Infekt handelte es sich um die gleichen Bakterien. Lt. Auskunft unseres Kinderarztes bestand im Juli noch keine Resistenz. Er rät uns zu einer MCU. Eine Ultraschalluntersuchung war ohne Befund. Kann es aber nicht sein, dass schon im Juli eine Resistenz bestand, die nur noch nicht bekannt war? Sei dem ersten Infekt hat sie nämlich immer mal wieder gefiebert und wir hatten häufiger den Eindruck, dass ihre Windeln müffelten. Ich habe den Verdacht, dass der Infekt seit Juli nie richtig ausgeheilt ist. Aus diesem Grund würde ich ihr die MCU gerne erstmal ersparen und abwarten, ob es jetzt wirklich zu weiteren Infekten kommt. Wie schätzen Sie das ein? Wo liegen die Risiken wenn wir abwarten? Vielen Dank Anja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anja, genau wie ihre Kinderarzt kann ich ihnen nur dazu raten, einen möglichen Reflux von Urin in Richtung Nieren jetzt mit einem MCU abklären zu lassen. Es ist wichtig, dass man das tut, um zur Niere aufsteigenden Infektionen vorbeugen zu können. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.