Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Matraze

Frage: Matraze

Drada

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich brauche mal einen fachkundigen Rat. Ich habe zwei Gitterbetten eins mit 120x60 und eins mit 140x70. Das Große stand bis vor kurzem als Juniorbett im Kinderzimmer und wurde jetzt durch ein Hochbett ersetzt, das Kleine fungiert als Notlager im Elternschlafzimmer bei bösen Träumen Wehwehchen und Nähebedürfnis und wurde bis vor wenigen Monaten praktisch jede Nacht aufgesucht und benutzt ;-) Die Matrazen sind beide ca. 5 Jahre alt und jetzt kommt ein neues Baby. Muss ich die Matrazen zwingend ersetzen? Die kleine Matraze war nicht besonders teuer aber vom Markenhersteller, die Große war dagegen sehr teuer. Die Bezüge habe ich ab und an mal gewaschen, großartig daneben ging fast nie etwas. Allerdings habe ich die Matrazen nie gewendet. Brauchen wir neue Matrazen? Die große Matraze würde zudem zwischenzeitlich jetzt mal knapp ein Jahr im Hobbyraum lagern bis zu Ihrem Einsatz beim Umzug ins Kinderzimmer. Wie ist denn der offizielle fachkundige Rat dazu? LG Drada


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., für solche Dinge gibt es keine festen Regeln. Natürlich werden Matratzen nicht wenig beansprucht alleine durch die Feuchtigkeit, die sie aufnehmen müssen. Mal abgesehen von den kleinen "Pannen" im Kleinkindalter und der Besiedelung mit Hausstaubmilben und Bakterien, Pilzen,.....Auch die Stützfunktion kann nachlassen. Bei Erwachsenen wird deshalb zumindest alles 10 Jahre zu einer neuen Matratze geraten. Was die Kindermatratzen angeht, so kann ich nur sagen, schauen Sie sich diese an, riechen Sie daran, prüfen, wie gut man noch darauf liegt,...... und entscheiden dann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.