Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Matratze fürs Kinderbett

Frage: Matratze fürs Kinderbett

Lola_

Beitrag melden

Guten Tag, Dr. Busse, meine Tochter ist 18 Monate alt und soll Ende des Jahres ein neues Bett bekommen. Bisher schläft sie im Gitterbett, doch dies wird durch ein größeres ersetzt. Nun bin ich etwas ratlos was die Matratze angeht. Welche Voraussetzungen sollte sie haben (weich/hart, Kaltschaum?) um gut für den Kinderrücken zu sein. Ich würde wohl eine harte Kaltschaum nehmen, bin mir aber recht unsicher und hoffe, dass Sie mir da weiter helfen können. Und: Muss man beim Lattenrost auf etwas bestimmtes achten oder ist das egal? lG Lola


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L.,m dazu gibt es gute Testberichte bei Stiftung Warentest, die Ihnen konkret weiter helfen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich lese so viel über "Vorsprünge" wie ist das zu verstehen? zb.Matratze so das kind nicht einsinkt oder nur auf den "vorsprüngen" liegt

Was bedeutet es wenn bei einer Anwort über die Fragen mit der richtigen Matratze steht das die Kinder nicht nur auf den "vorsprüngen" liegen? was ist damit gemeint?

Hallo Herr Dr. Busse, Ich brauche einen Rat bezgl. der Matrazenauswahl für unser neues Kinderbett. Unser kleiner Sohn ist jetzt 2J. alt geworden und im Januar erwarten wir ein Geschwisterchen. Da unser Kinderzimmer nicht super groß ist haben wir uns für ein Abenteuer-Etagenbett(mit 90x200cm M-Maß) entschieden, in welchem auch das Kleine nach ...

Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre alt, im Juni kommt sein Bruder zur Welt. Jetzt fragen wir uns, wie wir die Betten am Besten ausstatten. Für den großen hatten wir vor 2 Jahren eine Mittelklasse Matratze von Zöllner gekauft. Sollten wir ihm (er turnt auch gerne mal im Bett rum) jetzt eine neuere, festere Matratze kaufen und können wir dann für das Ba ...

Hallo, unsere Tochter soll demnächst vom kleinen Babybett in ein großes umziehen. Sie ist jetzt 2,5 Jahre. Im Babybett hatte sie eine Kaltschaummatratze. Uns stellt sich die Frage, was für eine Art von Matratze da geeignet ist. Eine Federkernmatratze halten wir in diesem Alter noch für überflüssig,von Latexmatratzen raten viele wg. Allergien ab, ...

hallo, wir haben das kinderbett und die matratze (70x140) gebraucht gekauft. die matratze möchten wir jedoch nicht benutzen und uns eine neue zulegen. nach recherchen ist die matratze "dornröschen" wohl die beste. aber viele meinungen sagen auch das sie für 129 zu teuer ist und vor der "auszeichnung" 50 euro gekostet hat und auch nicht mehr wer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor, mein Baby die ersten Monate mit im Familienbett schlafen zu lassen. Für den Fall, dass mein Mann und ich oder evtl. sogar das Baby diese Situation als unzureichend empfinden, frage ich mich, wie es mit alternativen Schlafgelegenheiten und derer Unterlage aussieht. Auf dieser Seite habe ich gelesen, ...

Guten Tag Ich hätte da mal eine Frage. Wir erwarten im Oktober unser Baby und haben uns schon regelrecht den Kopf zerbrochen wegen Schlafen vom Baby. Der zukünftige Papa ist der Meinung das wir uns ein Reisebett mit extra Matratze besorgen,da wir auch mindestens 2 mal im Jahr zu seiner Familie fahren.Und somit hätte das Baby sein gewohnte Bett ...

Guten Abend Dr. Busse Ich hätte eine Frage: Mein Sohn ist 1 Jahr alt. Heute hat er mit meiner Tochter auf unserer Schlafmatratze gespielt. Dabei hat er sich an der Wand hochgezogen, und meine 6-jährige Tochter fand es lustig, ihn wieder am Shirt herunterzuziehen. Dabei ist er unerwartet nach hinten gefallen und mit dem Kopf auf die Matratze auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Kind (ca. 17-18 kg, 100 cm, knapp 4 Jahre) hat im Urlaub noch im Gitterbett (60x120) in der Unterkunft geschlafen. Die dazugehörige Matratze war recht dünn (nur 4 cm dick, aber wohl bis 20 kg ausgelegt), der Matratenrost aus Holz. Das empfanden wir als zu hart.   Deshalb haben wir noch eine zweite Matrat ...