Giuseppina
Hallo Herr Dr. Busse, Ich benutze seit dem Beikoststart eine Plastikschüssel aus der Ikea zum erwärmen der Mahlzeiten im Wasserbad. Ich koche Wasser im Topf und stelle dann die Schüssel mit dem Babybrei hinein. Manchmal kocht das Wasser auch. Jetzt kam mir die Frage ob dadurch evt. schädliche Stoffe in den Brei gelangen könnten. Die Schälchen sehen etwas verformt aus. Ich habe leider keine Gebrauchsanweisung mehr. Muss ich mir darüber gedanken machen? Und sollte ich zum reinigen der Babyflaschen und Schälchen ein spezielles Babyspülmittel benutzen? Ein herzliches Dankeschön!
Liebe G., wenn sich Material schon bei nicht mal 100 Grad im Wasserbad verformt, was ich mir allerdings kaum vorstellen kann, dann sollten Sie es dafür nicht benützen. Spülen können Sie alles auch fürs Baby wie gewohnt in der Maschine oder von Hand mit normalem Spülmittel (danach gut heiß abspülen). Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Reinigen kannst Du mit Spülmittel. Wenn sich die Schüsseln durch die Aktion verformen, würde ich sie so nicht verwenden. Mal ehrlich, es gibt doch echt günstige Breiwärmer, wo die Gläschen reinpassen oder wo es auch geeignete - passende - Plastikbecher der Beikostwärmer-Hersteller gibt. Wir haben Brei selbst gekocht und erwärmt in den passenden Zubehör-Bechern zum Wärmer. Und wenn es doch mal ein Gläschen sein sollte, passen die da überall rein. Die Dinger kosten 20 Euro und sind deutlich stromsparender als das im Wasserbad auf dem Herd zu machen. Sachen, die sich bei Hitze verformen würde ich nicht verwenden. LG Lilly
Giuseppina
Hallo, das habe ich alles... Nur meine Tochter isst nur ein halbes Gläschen deswegen kann ich nicht das ganze Glas erwärmen. Habe die verformten natürlich aussortiert- keine Frage... Möchte nur wissen ob das nun die ganze Zeit gefährlich war. Laut Hersteller bis 100 Grad benutzbar.