Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Masern: Inkubationszeit vorbei?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Masern: Inkubationszeit vorbei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr.Dr.Busse, ich habe eine Frage zur Inkubationszeit der Masern. Folgender Sachverhalt: Der beste Freund meines Mannes ist vor 16 Tagen von einem Kurztrip nach Venedig heim gekommen. Da vor ein paar Wochen die Rede von einer Masernepidemie in Italien war, bat ich meinen Mann ,den Kontakt zu seinem Freund für die Dauer von 14 Tagen zu unterbrechen, da wir nicht sicher waren, ob wir die Masern in unserer Kindheit schon hatten. Heute nun, nach 16 Tagen , hatte mein Mann Kontakt zu Freunden, die auch seinen besten Freund vor 2 Tagen gesehen hatten.Der beste Freund hat bis heute keinerlei Symptome, die auf Masern hinweisen würden ( „Erkältungserscheinungen“, Fieber oder Bindehautentzündung usw.) . Nun meine konkreten Fragen: 1. Könnte mein Mann sich doch angesteckt haben, wenn sein bester Freund in der nächsten Woche Masernsymptome bekäme?Oder ist die Inkubationszeit vorbei? 2. Wie lange ist die Inkubationszeit? 3. Wenn man die Masern als Kind hatte, kann man dann trotzdem Personen ohne Immunschutz (gegen Masern) anstecken obwohl man selbst nicht erkrankt? 4. Kann man sich auch über „infizierte“ Gegenstände anstecken ( getragene Kleidung, Türgriffe,Bettwäsche) 5. Oder reicht ein Mundschutz und Handwäsche aus, um den Virus nicht weiter zu geben! 6. Und letzte Frage: Wäre mein Mann, auch ohne Symptome schon ab heute ansteckend oder erst, wenn er selbst die ersten Masernsymptome bekäme? Ich hoffe das waren nicht zu umständliche Fragen und ich konnte Ihnnen mein Problem genau genug erklären. Bin schon sehr gespannt auf Ihre Antworten und danke Ihnen schon jetzt In diesem Sinne Sandy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandy, Sie machen sich zu viele Sorgen: zu 1. nein, Ihr Mann kann sich nicht angesteckt haben zu 2. 10 - 14 Tage ist die Inkubationszeit zu 3. nein zu 4. nein zu 5. die Infektion erfolgt durch direkten Kontakt, auch bei leichtem Abstand durch Hände geben, anniesen, anhusten ect. Maßnahmen bei Ihnen oder Ihrem Mann sind aber völliger Unsinn, da nicht über Zwischenpersonen, sondern nur durch einen Kranken etwa zwei Tage vor Ausbruch der Krankheitssymptome bis ca 4 Tage nach Exanthemausbruch die Ansteckungsfähigkeit gegeben ist. Aber selbst bei größter theoretischer "Konstruktion" trifft das bei Ihnen nicht zu. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. D. Busse, mir sind da noch zwei Fragen eingefallen und ich hoffe Sie können mir auch diese noch kurz beantworten: 1. Wie nahe "muß" man einer an Masern erkrankten Person kommen, damit man angesteckt wird? Ich lese immer etwas von anniesen oder auch anhusten, das würde meiner Meinung nach bedeuten ich müßte schon direkt vor dem Erkrankten stehen! Stimmt das so? Oder reicht es schon aus, wenn ich nur an ihm "vorbeigehe" und seine Ausatemluft einatme ( geht das überhaupt????) 2. Kennen Sie die Durchimpfungsrate in Hessen bzw. Deutschland bezüglich "MMR"? Nach der Masernepidemie in Italien sollen ja viele Kinder geimpft worden sein... Ich hoffe meine Fragerei hat Sie nicht zuu sehr genervt und Sie können mir weiterhelfen Liebe Grüße Sandy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandy, die Impfrate für eine MMR-Impfung liegt bei ca. 80 %, zweimal wurden bisher erst ca. 50 % der Kinder geimpft. Regional können diese Zahlen aber auch ganz anders aussehen. Sie haben vielleicht etwas von einer Masernhäufung in diesem Frühjahr in Coburg gehört, hier lagen die Impfraten wesentlich niedriger. Konsequenz: Entsprechend der Vorgaben der Ständigen Impfkommission jedes Kind ab 15 Monate insgesamt 2 x MMR impfen lassen. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr.Dr.Busse, vielen, vielen Dank für Ihre mich beruhigenden Worte. Manchmal überkommt mich dann doch eine irrationale Angst und da arbeitet mein Hirn auf Hochtouren, um den Fall der Fälle zu konstruieren! Sie haben mich jetzt wieder ausgebremst und dafür bin ich Ihnen sehr dankbar. In diesem Sinne Sandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Frohes neues Jahr ! ...wir waren über Silvester in Bayern im Skiurlaub. Unser Baby, das altersbedingt (4 Monate) noch nicht Masern-Geimpft werden kann, war mit. Wir sind am 28.12. über Salzburg hingeflogen, am 3.1. über Salzburg wieder zurück nach Deutschland. Nun lese ich heute, dass in einem österreichischen Skigebiet knapp 1 Stunde von Salzburg ...

Hallo, ist es möglich, dass ein 3,5 Jahre altes, vollständig geimpftes Kind an Masern erkranken kann und (wenn das überhaupt geht) es weitergeben kann? Wir Eltern sind voll geimpft. Wir haben noch ein Baby mit 8 Monaten, welches bereits mit 10 Monaten MMRV geimpft wird (Eingewöhnung Tagesmutter ab 11. LM) Wie grade in den Medien kursiert, gibt ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, im Österreich steigen leider wieder  die Masernfälle. In einem anderen Beziek ca 2,5 Stunden von uns entfernt, gab es die letzten neun Wochen jede Woche neue Fälle, manchmal sogar über 10 Fälle in einer Woche. Als ich das mitbekommen habe, habe ich für mein Baby sofort einen Termin für die erste MMR Impfung au ...

Sehr geehrter Herr Dr., in Österreich gibt es vermehrt Fälle von Masern. Unser Sohn wurde auf Anraten vom Kinderarzt letzte Woche am Freitag mit 8 Monaten gegen MMR geimpft, also wurde die Impfung wegen der Häufing der Fälle (der Arzt sprach von einer Epedemie) vorgezogen. Wann kann ich mit einem Schutz der ersten Impfung rechnen? Wie soll ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich habe meinen Sohn mit 11 Monaten das erste mal gegen Masern impfen lassen. 2 Wochen danach sind wir in den Urlaub gefahren. Am 6 Tag im Urlaub hat er sich mit Masern angesteckt! Also genau 20 Tage nach der Erstimpfung hatte er 40 grad Fieber und zwei Tage nach dem Fieber (22tage nach der Impfung) war plötzlich s ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse,  unser jüngstes Kind kann altersbedingt nicht vor Herbst die Masernimpfung bekommen. Jetzt kommt immer wieder einmal in den Medien, dass die Masern zurück sind. Nun mache ich mir richtig Sorgen, denn vor Masern hätte ich wirklich Respekt. Ist es wirklich so ernst gerade oder können wir "normal rausgehen"? In den ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, herzlichen Dank für Ihre Antwort gestern zur "Masern-Situation ". Eines habe ich vergessen: wir planen im Mai Verwandte in Rom zu besuchen. Ist es in Italien "risikoreicher "? Ich meine gelesen zu haben, dass es dort einige Fälle mehr gab? DANKE!!!!

Sehr geehrte Frau Althoff, man liest derzeit,dass die Masern einen Höchststand seit 1997 erreicht haben. Was mich beunruhigt, da ich ein 5 Mon. altes Baby habe. Unser Kinderarzt sagte, dass man generell jeden unnötigen Kontakt zu anderen Menschen meiden soll, worum ich bemüht bin. Aufgrund von anstehenden Sanierungsarbeiten würden nun die ...

Hallo, meine Tochter hatte am Montag 38,9 Fieber, am Dienstag 39,4 und am Mittwoch nur noch 38,3 Fieber. Am Donnerstag war keine erhöhte Temperatur messbar, aber ein Ausschlag sichtbar und zwar in ihrem Gesicht, auf der Stirn, am Hals  und vorallem hinter den Ohren und leichte pickelchen auf den Bauch.  Während des Fiebers hatte sie immer ein p ...

Hallo, ich hatte heute Morgen schon geschrieben, weil meine Tochter 3 Tage Fieber hatte und nun seit 2 Tagen einen Ausschlag am ganzen Körper, beginnend hinterm Ohr und auf der Stirn. Die Kinderärztin meinte gestern es sei das Dreitagefieber, ich hatte heute Morgen darum gebeten dass ein mobiler Arzt mal über meine Tochter schaut. Dieser war ge ...