Alenaa
Hallo, mein sohn ist schon länger beim hno in Behandlung da er nachts sehr schlecht luft bekam und viele atemausetzer hatte und stark gescharcht hatte, wurden damals vom kinderarzt dorthin überwiesen.. Er bekam im August lezten jahres die polypen raus und die mandeln würden verkleinert.. es wurde besser mit allen Symptomen,hörte aber nie ganz auf.. Vor einem Monat bekann das ganze von vorne fast noch schlimmer als vor der op, darauf hin sind wir zum hno, und dieser meinte, das die mandeln sehr sehr stark angeschwollen sind, und das er deshalb keine luft bekommt, Weil die sich schon berühren.. Leider war das seit der op auch nicht die erste mandelentzündung.. in dem letzten halben Jahr hat er jetzt das 6. Mal Antibiotika nehmen müssen.. Oft war es wegen mittelohrentzündung, aber auch mindestens zwei mal, vielleicht sogar drei mal wegen mandeln.. Jetzt sagte der hno, dann müssen die mandeln jetzt komplett raus.. Bei op Termin wäre er grade vier geworden, Jetzt haben viele gesagt das wäre viel zu früh in dem Alter.. Ich hatte leider noch keine Gelegenheit wegen Urlaub mit dem Kinderarzt zu reden, darum wollte ich einmal ihre Meinung dazu hören .. Ist es sinnvoll die mandeln komplett raus zu nehmen oder lieber noch zu warten, allerdings denke ich dass, das ganze Antibiotika auch nicht gut ist auf dauer. Vielen dank für die Antwort Lg Alenaa
Liebe A., natürlich sollte man mit der Mandelentfernung immer sehr zurückhaltend sein, es ist immer ein operativer Eingriff. Individuell können das aber nur Kinderarzt und HNO-Arzt gemeinsam entscheiden. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt. Alles GUte!
Pia-Lotta
Hallo, ich selbst habe mir 4 Jahren die Mandeln rausbekommen und hatte nie wieder Probleme mit den oberen Atemwegen. Mir hat es also nicht geschadet und ich weiß noch, wie ich mich damals gefreut hatte, so viel Eis essen zu dürfen nach der OP. Wenn die Mandeln so arge Probleme machen, würde ich dem Rat des HNO-Arztes folgen. Alles Gute, Pia-Lotta
Schnecke3
Hallo Alenaa, du wirst doch für die Tonsillektomie (Mandelentfernung) sicherlich in eine HNO- Klinik oder eine Kinderklinik mit HNO-Abteilung gehen. Dann bekommst du dort bei der Voruntersuchung sowieso noch eine 2. Meinung. HNO Kliniken sind heute nicht mehr so schnell dabei mit einer Mandelentfernung, gerade wenn die Kinder noch kleiner als 5 oder 6 Jahre sind und machen dies nur, wenn es wirklich notwendig ist! So ist zumindest meine Erfahrung. Mein Sohn hatte mit ca. 3 mal eine Phase mit 2-3 Mandelentzündungen nacheinander, da wurde das schon mal diskutiert, dann hatten wir aber 2-3 Jahre Ruhe. Mein Sohn hat die Mandeln dann mit 6 Jahren entfernt bekommen, nachdem er um den 6. Geburtstag alle 2-3 Wochen eine eitige Angina hatte (6 Stück in 5 Monaten). Oder operiert dein HNO selbst? Dann würde ich schauen, dass in der Klinik immer ein HNO Arzt anwesend ist!. Ich wünsche euch alles Gute für die OP, falls diese notwendig wird. Viele Grüße Katja
Alenaa
Danke euch schon einmal für die antworten :) Die erste op, die bei meinen sohn gemacht wurde, also die mandel verkleinert und polypen raus, hat damals unser hno selbst gemacht.. Jetzt wurde mir aber gesagt das der da zur Zeit nicht operiert.. diesmal wird es also wenn es dazu kommt ein anderer Arzt machen .. Hmm was du schreibst mit alle 2bis 3 Wochen ist schon sehr viel, so viel war es bisher noch nicht bei uns.. vielleicht haben wir doch noch etwas Zeit .. Nur das er halt nachts kaum luft bekommt ist sehr anstrengend, auch für ihn
Rebekka786
Es ist auf jeden Fall deutlich besser, die Mandeln im Kindesalter statt im Erwachsenenalter entfernen zu lassen, wenn Probleme damit bestehen. Ich hatte die OP sehr spät mit heftigen Komplikationen.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr Busse, Mein Sohn 8 Jahre hatte gestern starke Kopfschmerzen und hohes Fieber. Wir waren beim Arzt. Aufgrund der hohen Leuko und Granulozyten wurde ein bakterieller Infekt festgestellt. Wir konnten gestern den Herd noch nicht finden. Heute sind die Mandeln mit gelbem Eiter voll. Er klagt über starke Schmerzen.Wir geben Pa ...
Lieber Herr Dr. Busse, Habe eine allgemeine Frage: Mein Sohn hat ständig seit Wochen schon belegte Mandeln auf einer Seite mit weißlich Belag und eine Landkartenzunge. Kann sowas mal normal sein? Kein Eiter, keine Rötung sonst keine Beschwerden. Abstrich auf streptokokken war negativ. Zudem hat mein Sohn auch oft und häufig wiederkehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich habe eine Frage. Ist es normal, dass man an den GaumenMandeln von einem 4 Jährigen Kind die Blutgefäße sehr deutlich sehen kann? Es betrifft beide Mandeln. Mir persönlich kommen die Mandeln ziemlich groß vor, aber sie machen bis jetzt keine Beschwerden. Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Unser Sohn wird jetzt drei Jahre alt und seitdem er im Sommer einen fiesen Racheninfekt hatte, hat er bei jeder Erkältung nachts Probleme mit Atmung durch Mund obwohl die Nase frei ist. Er atmet aber schwerer. Das hatte er vorher nie. Es hat nach dem Infekt im Sommer eh schon fast 2 Monate gebraucht bis er wieder n ...
Sehr geehrte Frau Althoff, ich war gestern mit meiner Tochter(4) beim Kinderarzt weil sie spontan Fieber bekam( 40,1 im Ohr gemessen)ohne Symptome außer Mundgeruch. Ich habe dann in ihren Mund geschaut und gesehen das die Mandeln weiß belegt sind. Der Kinderarzt hat in den Mund gesehen meinte aber er kann nichts sehen weil meine Tochter Schl ...
Hallo. Ich habe mal eine Frage… Mir ist gestern ein unangenehmer Mundgeruch bei meiner Tochter (3) aufgefallen… Als ich in ihren Hals geschaut habe, sah ich, dass die Mandeln weiß belegt sind. Ansonsten aber topfit, kein Fieber und anscheinend auch keine Halsschmerzen. Ist da ein zwingender Arztbesuch nötig, da sie eventuell Antibiotika braucht o ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Jahre) hat seit Sonntagabend Halsschmerzen. Montagmorgen habe ich dann weiße Belege entdeckt und beim Kinderarzt angerufen. Da sie bisher noch nie einen bakteriellen Infekt hatte, kenne ich mich damit zum Glück nicht so gut aus. Die Sprechstundenschwester meinte, dass ich es erstmal beobachten soll und we ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Wie lange sollte ich mein Kind denn bei einem bakteriellen Infekt Zuhause lassen? Bis die Belege verschwunden sind oder reicht es bis die Halsschmerzen aufhören? Herzlichen Dank.
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...
Ich habe (im Internet ;-)... ja ich weiss..... gelesen, dass nach Entfernung der Polypen und der Gaumenmandel im Kindedalter später einmal ein erhöhtes Risiko für das Entstehen von Asthma und COPD entstehen kann. Weil die Viren nicht mehr "gefiltert" werden können. Stimmt diese Aussage tatsächlich?. Wenn ich mir denke, wieviele Kinder keine Mandel ...