Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse bei meiner Tochter sind im April vergrößerte Mandeln festgestellt worden. Sie hatte seitdem einige Male starke Halsschmerzen, aber nie Fieber. Außerdem schnarcht sie in der Nacht. Die Polypen sind nicht der Grund, zumal diese vor einem Jahr entfernt worden sind. Der HNO sagt nun, die Mandeln sollen raus, da sie sich bei der letzten Schwellung fast berührten und meine Tochter stark schnarcht. Die Schwellung ist durch Meditionsin zurückgeganen. Muss das wirklich sein? Gibt es kein anderes Mittel, die Mandelvergrößerung einzudämmen oder gar zu verkleinern? Etwas homöopathisches? Welches Risiko gehe ich ein, wenn ich OP nicht machen lasse oder zumindest verschiebe? Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße, Bonnie38
Liebe B., reden Sie doch mal mit ihrem Kinderarzt, was der davon hält. Eine Mandeloperation ist ein nicht kleiner Eingriff mit einem klaren Risiko für Nachblutungen und dazu muss schon eine handfeste Indikation vorhanden sein. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Meine Tochter hatte eigentlich seit April fast ständig Probleme mit Halsschmerzen - Viren sollen die Ursache sein, daher kein Antibiotikum. Ende Mai ist mal ein Abstrich gemacht worden, negativ. In der Nacht hat meine Tochter auch Atemaussetzer, ca. 4-5 Sekunden lang. Wie oft in der Nacht, weiß ich nicht.
Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem Sohn (bald 4) war es wie bei deiner Tochter - vergrößerte Mandlen (nie entzündet) und er hat geschnarcht und tw Atemaussetzer gehabt. wir haben vor 3 Monaten seine mandeln per laser verkleinern lassen - viel unkomplizierter als entfernung, zu der eigentl auch nicht geraten wird, wenn die mandlen nie entzündet sind. sind morgens in KH und mittags wieder nach hause. 2-3 tage hatte er schmerzen, gegen die er ibuprofen bekommen hat. Seitdem kein geschnarche mehr, viel ruhigere Nächte und die dauerschniefnase und husterei ist auch weg! Würde es sofort wieder machen. Es besteht die Gefahr, dass dein Kind durch die vergrößerten Mandeln nachts nicht optimal mit Sauerstoff versorgt wird - dagegen sollte man schon etwas unternehmen. achso - da wir uns nicht leichtfertig zur OP durchringen konnten haben wir es auch erst mit Homöophatischen Tabletten zum verkleinern der mandeln probiert (Lymphmyosot) - hat nix gebracht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meiner Tochter (3 Jahre) sollen nächte Woche die Polypen entfernt werden. Bei der Vorbesprechung heute wurde mir auch geraten, die Mandeln verkleinern zu lassen. Eventuell braucht sie auch Paukenröhrchen Eigentlich soll die OP ambulant stattfinden. Aber weil nun auch die Mandeln verkleinert werden soll und man ja öfter v ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da mein fast 4jähriger Sohn sehr schnarcht, wurden wir vom Kia zum Ohrenarzt überwiesen, der vergrößerte Mandeln festgestellt hat. Er hat uns empfohlen, diese per Laser unter Vollnarkose zu kürzen. Unser Kia ist jedoch der Meinung, dass dies erst ab 5 Jahren sinnvoll wäre. Ich bin ein bißchen verunsichert... W ...
Hallo! Seit 4 Monaten geht mein Sohn in den Kindergarten und seitdem ist er dauererkältet, mit Schnupfen und Husten. Etwa seit dieser Zeit schnarcht er nachts sehr laut und atmet tags wie nachts häufig durch den Mund. Ich war jetzt bei 2 HNO-Ärzten, die vergrößerte Nasenpolypen und Mandeln festgestellt haben und zu einer OP raten. Er ist auch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vor 6 Tagen wurden bei unserem Sohn (3) die Mandeln komplett entfernt, es mußte dringend sein. Seitdem bekommt er 3-4x am Tag Nurofen bzw. auch abw. Paracetamol weil er vor allem nachts schlimme Schmerzen hat. Er wacht dann auf und schreit total das sein hals weh tut. Ich frage mich nun ob das nach dieser Zeit noc ...
Meinem Sohn, 6 Jahre, wurden vor heute genau 2 Wochen die Mandeln und Polypen entfernt. Bereits vor einer Woche begann er mit einem leichten hüsteln, das sich täglich steigerte und heute hustet er ganz oft bellend und trocken. Ist das in der Abheilungsphase normal oder klingt das eher nach einer Infektion? Kann ich ihm bereits einen Hustensaft gebe ...
Hallo Herr Dr. Busse, folgendes Problem beschäftigt uns: Unserem Sohn wurden am vergangenen Montag (19.05.) stationär unter Vollnarkose die Mandeln entfernt. Medizinisch verläuft alles zeitgemäß, aber die Psyche unseres Sohnes (4 1/2 Jahre) macht uns Sorgen. Seit der OP ist er nicht mehr der alte kleine Schlingel sondern sehr sehr weinerlich. K ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich danke Ihnen für Ihre Antwort zu Faktor V und Mandel-OP von heute. Eine Frage habe ich noch: Mein Sohn wird wohl Ende März, spätestens Anfang April operiert (komplette Entfernung der Gaumenmandeln). Wir fahren direkt Anfang Mai für 10 Tage nach Borkum in Urlaub. Ist das dortige Reiz-/Hochseeklima nach so einer OP eher geil ...
Hallo Herr Busse, mein nicht ganz 2 Jahre alter Sohn bekommt bald Paukenröhrchen, Mandelverkleinerung und Polypen raus. Darf er nach der OP Vollmilch trinken? Er trinkt immer abends vor dem Schlafengehen circa 200 ml und ist daran gewöhnt. Wenn nicht, dann muss ich ihm diese jetzt frühzeitig abgewöhnen. Wie lange würden sie so ein kleines Kin ...
Guten Tag Herr Dr., da ich so viele sich widersprechende Meinungen höre,meine Fragen am Sie bzgl. Verhalten nach einer Mandel-Op bei einem 4jährigen: Darf Eis gegessen werden und wenn ja,Milch- oder Fruchteis? Es heisst manchmal,dass Milchprodukte gemieden werden sollen,da sie zu Verschleimung führen. Fruchtsäure kann aber wiederum im Hals brennen ...
Meine Tochter (sie ist 7 Jahre alt) hatte eine OP, bei der die Gaumen-, und Rachenmandeln entfernt wurden sowie Paukenröhrchen in beide Ohren eingesetzt wurden. Wir hatten im Sommer einen Aufenthalt im Freizeitpark inkl. Achterbahnen geplant. Die OP wäre dann bereits 6 Wochen her. Besteht nach 6 Wochen noch irgend eine Gefahr in Bezug auf Nachblut ...