Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mal eine frage hab

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mal eine frage hab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse Ich hätte da mal eine Frage. Meine Tohter wird am 20.02 9 Monate alt. Seit ihrer 8. Lebenswochen ist ihre Nase permanent verstopft. Ich komme ohne Nasentropfen nicht aus. Sie hatte schon 3 mal eine Bindehautentzündung, wobei die erste 4 Monate anhielt. Sie hat des öfteren starken Husten, den sie mittlerweile seit Noveber hat. Meine Frage wäre, ob es vielleicht allergisch bedingt sein könnte? Wir haben eine Katze. Der KIA meiner Freundin meinte, dass eine Allergie auf Tierhaare oder Hausstaub im ersten Lebensjahr nicht sein kann. Stimmt das? Weil mittlerweile denke ich, kann es ja nicht mehr normal sein und es könnte doch wirklich allergisch sein, oder? Und noch einFrage: Meine Maus ist ja nun stark erkältet. Meine Eltern meinten immer wieder zu mir, ich sollte zu Hause bleiben und nicht mit der Kleinen raus?! Aber ich denke, frische Luft tut doch gut. Was meinen sie? Vielen Dank für Ihre Antwort!! LG Nicole


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nicole, ein allergischer Schnupfen ist eine Seltenheit im Säuglingsalter und ich würde eher an die üblichen Infekte und an die Auswirkung von trockener Luft denken. Keinesfalls dürfen Sie abschwellende Nasentropfen ständig geben, denn auch das kann langfristig zur anhaltenden Verstopfung der Nase führen. Sprechen Sie doch mal mit ihrem Kinderarzt. Frische Luft ist natürlich gerade bei einem Luftwegsinfekt sehr hilfreich. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wahrscheinlich hat deine Tochter, genauso wie mein Sohn eine kleine Nase. Benutze nicht zuviel Nasentropfen, diese verursachen eine chronische Minderperfusion der Nasenschleimhaut, dies ist aus immunologischen Gründen nicht sinnvoll. Sorge dafür, daß im Schlafzimmer keine zu hohe Raumtemperatur vorherrscht ( max. ca. 17 Grad Celsius ). Sorge für eine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit ( z.B. nasse Handtücher auf Heizung ) und benutze lieber Kochsalznasenspray häufiger pro Tag. Das Kind macht zwar am Anfang nen Aufstand. Stellt aber irgendwann fest, daß es was nutzt. Meiner verlangt sogar schon danach, wenn er das Gefühl hat, daß seine Nase zu ist. ( 20 Monate alt )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Bindehautentzündung entsteht durch die Verschleppung der Rotze in die Augen mit den Händen, normalerweise wenden wir in der Klinik, sofern es eitrig ist dann eine lokale antibiotische Augentropfentherapie an. Geh' um Himmels Willen mit dem Kind unbedingt raus. Nichts ist wichtiger für den Aufbau eines adäquaten Immunsystems.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und kauf' dir nen Pari-Boy Inhalierer, bei der langen Atemwegsinfekt-Zeit ist das sinnvoll. abber deuer MfG HGS


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.