Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Waren vor einer Woche zur U4. Die aktuellen Daten: 8800g bei 69cm. Bei der Geburt waren es 3490g bei 55cm. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und wird voll gestillt. Die Ärztin hat ins Untersuchungsheft eingetragen, daß sein Ernährungszustand auffällig ist, mit der Anmerkung "makrosom". Es sei aber noch nicht pathologisch. Bitte, ab wann wird das denn pathologisch? In unseren Familien gibt es niemanden, der auffällig groß wäre, auch weiter zurück nicht. Kann das irgendwann mal behandlungsbedürftig werden? Welche Kriterien würden eine nötige Behandlung anzeigen und wie würde diese dann gegebenenfalls aussehen? Der einzige Kommentar der Ärztin war, ich solle ihn halt weniger häufig stillen, dann würde er nicht so schnell weiter wachsen und zunehmen (?). Diese Aussage halte ich für ziemlich fragwürdig und vor allem wenig hilfreich. Würde mich daher über eine genauere Erklärung Ihrerseits freuen. Danke! annelie
Liebe Annelie, wenn gestillte Kinder besonders rasch wachsen und zunehmen, dann hat dies ohne sonstige Zeichen in der Regel keine Bedeutung und läßt auch nicht auf spätere Probleme schließen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Annelie, auch mein Sohn ist macrosom, was aber bereits während der SS festgestellt wurde (auf Grund meines schlimmes Gestationsdiabetes). Er ist 3 1/1 Monate, derzeit 8500 g schwer und 65 cm groß. Er wurde auf Grund seiner Größe bereits 4 Wochen vor dem Termin geholt, hatte damals bereits 51 cm Größe und 3.400 g. Mann sagte mir, hätten sie ihm noch 4 Wochen drin gelassen, wäre er an die 58-60 cm gekommen, und zugenommen hat er in Mutterleib auch schon 400-500 g wöchentlich. Unsere U4 steht noch an (morgen) und bin gespannt was mein Arzt meint. Werde dir schreiben. Viele Grüße Jenny
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner war damals bei der U4 auch 69cm gross, zu mir hat sie aber nix gesagt. Bei der Geburt war er 54cm und wog 4120g. Jetzt mit fast 10Monaten ist er bereits 81cm gross. Aber so wie ich die anderen Babys sehe, ist es normal, es scheinen alle irgendwie grösser zu werden. Lg Maja
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, mein "Kleiner" kam mit 3820g und 52cm termingerecht am 31.07. zur Welt. Bei der U4 (am 02.12.) wog er bereits stolze 9120g bei 67cm und das alles bei 100% Stillen! Die Kinderärztin sagte es könne u.a. zu Nierenschäden aufgrund des Gewichtes kommen. Selbst nach WHO-Tabelle oberste Grenze, ich weiß...:-( Sie meinte ich solle vers ...
Hallo! Ich mache mir noch immer Sorgen um die Gewichtsentwicklung meiner Tochter (7 Monate alt). Hier die Ergebnisse der U-Untersuchungen: Geburt/U1: 4.035 Gramm, 51 cm, KU 34,5 cm U3 (3 Wochen): 4.500 Gramm, 55 cm, KU 37 cm U4 (4 Monate): 7.700 Gramm, 62 cm, KU 40,5 cm U5 (6 Monate): 10.500 Gramm, 74 cm, KU 43 cm Jetzt mit 7 Monaten wiegt ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Leider habe ich keine passende Antwort zu unserem „Fall“ in den Foren gefunden, daher würde ich mich über Ihre persönliche Einschätzung sehr freuen. Bei unserem Sohn wurde vorgeburtlich schon festgestellt, dass er sehr groß ist. Bei der Geburt wog er 4300g, hatte einen KU von 37,5cm und war 56cm groß. Ich bin mi ...