hallihallo1
Hallo! Ich mache mir noch immer Sorgen um die Gewichtsentwicklung meiner Tochter (7 Monate alt). Hier die Ergebnisse der U-Untersuchungen: Geburt/U1: 4.035 Gramm, 51 cm, KU 34,5 cm U3 (3 Wochen): 4.500 Gramm, 55 cm, KU 37 cm U4 (4 Monate): 7.700 Gramm, 62 cm, KU 40,5 cm U5 (6 Monate): 10.500 Gramm, 74 cm, KU 43 cm Jetzt mit 7 Monaten wiegt sie schon über 11 KG! Momentan isst sie mittags 190g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (ohne zusätzliches Öl) und abends eine halbe Portion Milch-Getreide-Brei (Grieß bzw. Hirse, ohne Zuckerzusätze). Den Rest des Tages wird sie noch nach Bedarf gestillt (ca. 5 Mal tagsüber und 2-33 Mal nachts, sie trinkt dann aber jeweils nur eine Seite - was auch besser ist, da sie von Anfang an extrem viel spuckt, wenn sie viel auf einmal trinkt). Wir versuchen schon, seitdem sie 4 1/2 Monate alt ist, die Beikost einzuführen, diese wird aber erst seit knapp 3 Wochen richtig akzeptiert. Der Kinderarzt hat bei der U5-Untersuchung "Abzuklärende Verdachtsdiagnose: Makrosomie" ins U-Heft geschrieben (leider habe ich dies erst nach der Untersuchung zu Hause gesehen). Nach der Untersuchung meinte er nur, ich solle ihr kein zusätzliches Öl in den Brei geben und ihr nichts geben, was Zuckerzusätze enthält. Sobald sie krabbelt/laufen kann, würde sich das Gewicht schon "verwachsen". Stimmen Sie dem zu, oder könnte auch etwas Ernstes dahinterstecken? z.B. eine Stoffwechselerkrankung? Ich selbst habe z.B. eine Schilddrüsenerkrankung (Hashimoto Thyreoiditis) und habe auch während der Schwangerschaft L-Thyroxin genommen und musste möglichst auf Jod verzichten. Ich habe das Gefühl, dass das Gewicht ihre motorische Entwicklung hemmt. Sie kann sich z.B. erst seit etwa 2 Wochen drehen (vom Rücken auf dem Bauch, aber nur über eine Seite und noch nicht wieder zurück), und akzeptiert die Bauchlage nicht.
Liebe H., Ihr KInd wird sinnvoll ernährt und ja noch viel gestillt, da kann man in der Tat davon ausgehen, dass ein etwas hohes Gewicht sich mit der Zeit normalisieren wird. Alles Gute!
hallihallo1
(es sollte natürlich: 2-3 Mal nachts gestillt heißen!) ;-)
jungsmama
hallo hallihallo, da dein eintrag ja schon einige zeit her ist, wollte ich nur mal nachfragen, wie sich deine kleine tochter entwickelt hat. meine jungs waren alle recht groß, aber der letzte "schießt" mit abstand "den vogel ab" :-) ... bei der u4 hatte er 10170g, eine körperlänge von 73cm und einen ku von sage und schreibe 46cm (bei der geburt 3 wochen vorm termin hatte er 4280g und eine körperlänge von 59cm) ... puhh. da hat man zu schleppen. die kinderärztin hat diesmal sogar "makrosomie" ins gelbe heft geschrieben. darunter jedoch "voll gestillt". sie meinte auch, dass gestillte dicke babys später schlanke, große leute werden. bei meinen anderen beiden jungs stimmt es jedenfalls. der große und der mittlere waren auch "bomber" und jetzt sind sie beide rank und schlank (der mittlere ist sogar ein richtiger spargeltarzan ;-) ) ... beikost bekommt der meine auf jeden fall noch nicht. ich warte die sechs monate noch voll ab. dann gibts die ersten karotten ... jippy:-) liebe grüße und danke im voraus für die antwort ... ach ja... in keiner meiner schwangerschaften hatte ich diabetes noch bin ich übergewichtig. trotzdem große kinder....
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse! Kurze Frage: Meine Tochter (am Donnerstag 11 Monate alt) hat ein Gewicht von 10,4 Kilo bei ca 72 cm. Muss ich mir Gedanken machen? Ist das zuviel? Sie isst für ihr Leben gern und das will ich ihr auch ungern nehmen;) Danke Ihnen und Grüße Marry
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Irgendwie wurde meine frage nicht gespeichert Nun ist die frage meine Tochter ist 21 Monate ca. 85 cm groß und wiegt ca .13,6 kilo bei der u 7 hat die kinderarzt gesagt es wäre alles in Ordnung entwickelt sich gut jetzt habe ich aber öfter gelesen das diese werte als Übergewicht zählen stimmt das? Nun machen wir u ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine 7 Monate alte Tochter wiegt bei einer Größe von 70cm bereits 9,3 kg. Lt. Kinderärztin sollen wir nun das Essen mit Wasser strecken bzw. reduzieren. (Motorisch und Bewegungstechnisch ist alles einwandfrei) Wir haben auf Anraten der Ärztin mit Beginn des 5. Monats die Beikost eingeführt. Unsere Tochter liebt Essen. Ein ...
Sehr geehrter Herr Dr., ich Frage mich gerade, ob meine Tochter für 14 Wochen zu schwer ist! Sie wiegt 7.300 Gramm. Das hat meine erste Tochter noch nicht mit 6 Monaten gewogen! Sie wird voll gestillt. Stille ich sie zu oft? Wie oft wird ein Kind in diesem Alter gestillt?
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Leider habe ich keine passende Antwort zu unserem „Fall“ in den Foren gefunden, daher würde ich mich über Ihre persönliche Einschätzung sehr freuen. Bei unserem Sohn wurde vorgeburtlich schon festgestellt, dass er sehr groß ist. Bei der Geburt wog er 4300g, hatte einen KU von 37,5cm und war 56cm groß. Ich bin mi ...
Hallo Herr Dr. Busse... Ich habe heute erfahren das mein Baby zu groß und zu schwer ist... Es hat einen großen Bauchumfang.... Was können für Probleme nach der Geburt auftreten? Muss es nach der Geburt in eine Kinderklinik? Vielen Dank
Hallo Dr. Busse, Ich mache mir sorgen um meinen Zwerg. Er ist 4 Monate alt und hat bestimmt schon 12kg, allerdings sieht er nicht so aus. Er hat zudem auch 70cm. Geboren ist er mit 4130g und 50cm... Ich stille ihn voll und nach Bedarf eigentlich, nun versuche ich es auf 3 bis 3,5 Stunden zu ziehen. Was mache ich falsch ich dachte immer man k ...
Hallo Herr Dr. Med. Brügel, Ich bin glücklicherweise in der 6. Woche schwanger. Gestern habe ich leider auf dem Hof ein bisschen "schwerer" Tragen müssen und habe nun Angst, dass ich damit mein Kind verloren hab/ verlieren kann.... ist das tatsächlich möglich? Oder kann eine einmalige Belastung von ca. 30 Minuten Tragen/ Heben dem werdende ...
Guten Abend, Leider hat mich heute ein Beitrag auf Facebook sehr verunsichert. Ich habe Angst, dass meine Tochter zu schwer ist. Sie kam als Frühchen bei 36+3 mit 47cm und 2750g auf die Welt. Das hat sich aber extrem schnell verwachsen und bei allen U-Untersuchungen war sie schon zu groß und zu schwer (meisten P97 und drüber). Aktuell ...
Guten Tag Mein Sohn wurde am 31.01.25 mit 3285 Gramm und 51cm geboren. Am 3.2.25 wurden wir mit 3090 Gramm aus dem Krankenhaus entlassen. Ich stille wie empfohlen nach Bedarf und weil ich viel Milch habe, nimmt mein Sohn sehr gut zu. Heute habe ich ihn 3800 Gramm gewogen! Die Kinderärztin bei der U3 war der Meinung, dass es keine zu schweren S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Infektion möglich?
- Kind fast 5 Jahre seit 1 Monat heißer
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Überhitzung in der Nacht
- Gebrauchte Babykleidung waschen
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Frage zum sekundären Ertrinken
- Vitamin b12 Mangel bei Kleinkind
- Thermometer für Baby