Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mache mir Sorgen - Kopf

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Mache mir Sorgen - Kopf

pretty.sunshine

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir immer sehr viel Sorgen um meine Kleine (5.5 Monate alt). Ich glaube ich ueberanalysiere einfach alles viel zu sehr. Es ist mir wieder passiert, dass Ihr Koepfchen in den Nacken gefallen ist, waehrend dem Einschlafen in meinen Haenden. Passiert jetzt nicht jeden Tag, ist aber schon mal vorgekommen max 3-4 mal. Fuehle mich sehr schlecht deswegen. :( Sonst muss ich ihr Koepfchen in der Regel nicht mehr sehr stuetzen, da ihre Haltung sehr gut ist. Seitdem benimmt Sie sich total normal, sehr aktiv, und ist immer am spielen, krabbeln und laecheln. Sie isst und trinkt wie immer. Nun meine Frage, kann so eine Situation ein Schuetteltrauma ausloesen, oder muss ich mir bei solchen Bewegungen keine Angst mehr in dem Alter machen? Kann sie von solchen Bewegungen folge Schaeden erleiden die ich jetzt noch nicht sehe, oder ist das eine alltaegliche Bewegung in dem Alter? Sie ist ein starkes Kind, muskulatur ist stark. Sie kann ihren Kopf aufrecht halten ohne Probleme, sie kann schon ein bisschen krabbeln, dreht sich in jede Richtung. Tobt gerne im Bett herum. Langsam glaube ich, dass ich mir zu viele Sorgen mache, und auf Dinge achte, die gar nicht so schlimm sind, wie ich sie mir ausmale. Vielen Lieben Dank fuer Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., ich hatte Ihre Frage doch schon einmal beantwortet und natürlich ist das, was Sie beschreiben keineswegs gefährlich und hat mit einem Schütteltrauma nicht das geringste zu tun. Wenn Sie viele solche unbegründeten Ängste haben, dann kann ich Ihnen nur dringend zu einer professionellen Therapie raten, denn auf Dauer belasten solche mütterlichen Ängste die ganze Familie und schaden auch Ihrem Kind. Und genau das wollen Sie doch nicht! Alles Gute!


Annika0687

Beitrag melden

Hallo, darf ich dir auch antworten? Herr Dr. Busse schrieb mal zu einem ähnlichem Thema: Ein Schütteltrauma entsteht, wenn der Kopf wie peitschendhiebe hin und her geschleudert wird .. Aber ich bin genau so .. alles genau analysieren, Angst bekommen .. und mein Mann schimpft dann ;)


TigerTaps

Beitrag melden

Hallo, sei mir nicht böse, ich bin ja auch eine besorgte Mutter und mache mir immer einen Kopf. Aber du hattest doch schon vor kurzem dieselbe Frage an Dr. Busse gestellt? Da hat er doch prima geantwortet, dass es so schnell nicht zu einem Schütteltrauma kommt. Vor allem, wenn es deinem Kind danach gut geht. Der Kopf ist nach hinten gekippt, aber du hast das Kind doch nicht rum geschleudert oder "geschüttelt"... Was für eine Antwort erwartest du denn jetzt von Dr. Busse? Dass er dieses Mal was anderes schreibt? Nichts für ungut....alle Gute!


pretty.sunshine

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank fur Deine Antwort. Ich mochte nur wissen, ob da irgendwelche Folgen in der Zukunft davon entstehen koennen, da es mir nicht das erste mal passiert ist. :( Hoffe natuerlich, dass da nichts passieren kann.


pretty.sunshine

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank fuer Deine Antwort. Habe auch darueber gelesen, und Herr Dr. Busse hat mir auch schon eine aehnliche Frage beantwortet. Mache mir aber trotzdem Sorgen, und moechte nur wissen, ob da welche folge Schaeden auftreten koennen oder nicht. Natuerlich hoffe ich, dass es nicht so ist, und irgendwie kann ich mir das auch nicht vostellen, aber es ist viel beruhigender, wenn dir das ein Dr. sagt. Ich glaube ich muss aufhoeren mir so viele Sorgen um alles zu machen. Ist aber sehr schwer da mir die Kleine das wichtigste auf der Welt ist. Danke nochmal fuer Deine beruhigende Worte, ist schoen, dass ich nicht die einzige bin, die immer alles analysiert. :)


TigerTaps

Beitrag melden

Ja, ich kenne das sehr gut. Mein Kind ist mittlerweile 6, und manches Mal macht man sich immer noch Gedanken. Normal. Ich kann dich auch verstehen, zumal dein Kind ja noch sehr klein ist. Erst gestern habe ich zu meinem Mann gesagt (als mein Kind im Schlaf so gehustet hatte) "ich glaube, die Sorgen macht man sich als Mutter ein Leben lang, auch wenn sie schon groß sind". Allerdings muss man versuchen, sich nicht gleich verrückt zu machen. Ich persönlich bin in der Zeit ruhiger geworden, selbst 40 Grad Fieber lässt mich nicht gleich panisch werden. Man muss nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen - das macht dich sonst selbst krank. Kopfkino kann einen richtig fertig machen, Versuche, etwas gelassener zu werden und die Sache objektiv zu betrachten. Schalte dein Kopf ein, sag dir, es kann doch gar kein Schütteltrauma sein, wenn es dem Kind so gut geht. Schütteln ist doch ein heftiger, gewollter Prozess - Kopf nach hinten kippen ist doch keine äußerliche Gewalteinwirkung. Bei einem Schütteltrauma wird das Hirn geschädigt - danach geht es keinem Kind gut. Wenn dein Kind etwas älter ist, wird es sicher noch das ein oder andere Mal auf den Kopf fallen, z.B. Und selbst wenn es mächtig kracht (Steinboden), hat es nicht gleich ein Schädelhirntrauma. Sei achtsam, aber gelassener. Das tut dir auch gut. Ich musste das auch erst lernen. Man muss unterscheiden lernen. Sonst sitzt du später für jede Beule in der Notaufnahme. Ich schicke dir eine Tonne voll Gelassenheit.... teile sie dir gut ein , okay?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr Busse,  meine Tochter ist 4 Monate alt und ziemlich aktiv. Sie dreht sich seit sie 3 Monate alt ist ständig auf den Bauch. Heute fing sie an richtig zu robben. Dabei ärgert sie sich,dass es noch nicht so weitergeht wie sie es möchte, obwohl sie schon weiter kommt. Sie hat ihre Stirn auf die Matte gehauen. Jetzt habe ich Panik, dass es ...

Lieber Dr Busse,  meine Tochter ist 4 Monate alt und ziemlich aktiv. Sie dreht sich seit sie 3 Monate alt ist ständig auf den Bauch. Heute fing sie an richtig zu robben. Dabei ärgert sie sich,dass es noch nicht so weitergeht wie sie es möchte, obwohl sie schon weiter kommt. Sie hat ihre Stirn auf die Matte gehauen. Jetzt habe ich Panik, dass es ...

Guten Tag, mein Baby ( 31 Wochen alt) ist immer auf den Bauch und seit gestern zappelt er total mit den Beinen sodass er immer sehr schnell mit den Kopf halt hoch und runter macht also quasi sein Kopf "schüttelt" da er ein Plattkopf hat und hat und ungern auf den Rücken liegt passiert das recht häufig am tag. Ich mache mir etwas sorgen da es ...

Liebe Frau Dr. Althoff, Ich habe heute Morgen bei meiner Tochter (10,5 Wochen, korrigiert 4,5 Wochen) einen Kratzer oben auf dem Kopf entdeckt - mein Mann und ich können uns beide nicht erklären, wo er herkommt.  Der Kratzer scheint nicht ganz frisch zu sein, ca 1cm lang und eher oberflächlich. Ist das schlimm? Muss ich den Kratzer speziell ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  heute Morgen habe ich mit meinem Sohn, fast 6 Monate, im Bett gespielt. Er dreht sich inzwischen immer gerne durchs Bett, weil er das nun schon richtig gut kann. Ich lag seitlich neben ihm, als er plötzlich Schwung holte um sich wieder auf den Rücken zu drehen. Leider lag ich dazu im Weg und sein Kopf knallte auf ...

Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich wahrscheinlich  „hochgestrampelt“ oder wie auch immer - ihr Kopf w ...

Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...

Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...

Sehr geehrte Frau Althoff, İch war eben kurz duschen als meine 3 Monate alte Tochter in ihrem Baby Bett geschlafen hat. Sie ist dann wohl aufgewacht und hat angefangen zu weinen und zu strampeln. beim strampeln arbeitet sie sich immer irgendwann nach oben ans Kopfende des Bettes. Das Kopfende ist eine Holzplatte gegen die sie immer wieder mit i ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 8 Monate und krabbelt, sitzt und zieht sich überall hoch. Nun passiert es hin und wieder, dass er umfällt und auf dem Kopf landet oder beim Hochziehen oder Hochdrücken mit dem Kopf gegen die Wand knallt. Manchmal weint er, auch mal etwas stärker aber manchmal spielt er einfach weiter. Nun sind wir doch mittle ...