Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lymphknoten ohne offensichtliche Infektion?

Rund ums Baby Adventskalender 2025
Frage: Lymphknoten ohne offensichtliche Infektion?

SLKN

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen ja öfters schon Fragen zu den Lymphknoten meines Sohnes gestellt und Sie konnten mich immer beruhigen. Die Lymphknoten wurden auch schon mehrmals mit Ultraschall abgeklärt und sehen soweit unauffällig aus, auch wenn bei einem US zu gross/zu viele. Nun sind mein Mann und ich an Corona erkrankt. Wir versuchen engen Kontakt zu unserem 4,5 Jährigen zu meiden, was natürlich nicht immer funktioniert aber wir trinken nicht aus gleichen Gläsern etc, auch wenn die Ärztin im KH zu meinem Mann sagte, dass dies nicht mehr notwendig sei. Wie auch immer, bis jetzt geht es meinem Sohn ganz gut, er niest und die Nase juckt ihn, aber das wars auch. Leider aber konnte ich feststellen, dass seine Lymphknoten wieder etwas grösser wirken. Man sieht sie sowieso wenn er den Kopf dreht, aber jetzt kommen sie mir grösser vor. Kann man davon ausgehen, dass dies ist, weil wir krank sind oder sind Lymphknoten nur dann vergrößert wenn wirklich ein Infekt ausgebrochen ist? Oder können sie sich auch vergrößern, wenn der Körper dagegen ankämpft aber keine Infektion merkbar ist? Ich mache mir natürlich Sorgen ob sie doch langsam wachsen.. LG und Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., erneut "größer" geworden sind wohl nur Ihre unbegründeten Ängste. Ich wünsche Ihnen gute Besserung, werde aber keine derartigen Fragen zu Lymphknoten bei Ihrem Kind mehr beantworten. Vielleicht überlegen Sie sich doch, sich vor Ort Hilfe gegen solche unnötigen Ängste zu suchen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (6 1/2 Jahre) hat seit Freitag den Bauchschmerzen bekommen. Er klagt über die Schmerzen. Wir waren am Freitag, Samstag und gestern abend bei der Notärzte gewesen. Er bekommt nur die Saft "Paracetamol Stada"(Schmerzen und Fieber). Gestern abend ist er unruhig und wieder Bauchschmerzen. Dann fahre ich mit ihm bei der Notärzte. E ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine große Tochter hat sich im Januar im Kindergarten mit Corona infiziert und unsere kleine Tochter (damals 10 Monate) natürlich zu Hause damit auch angesteckt. Beide hatten den gleichen Verlauf (nur 3 Tage Fieber, ansonsten keine Erkältung). Bei meiner kleinen Tochter ist danach ein Lymphknoten am unteren Hinterkopf ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Mein Sohn 5 Jahre hatte vor einer Woche Corona. Er hat noch etwas Schnupfen, ist aber ansonsten fit. Er hat angeschwollene Lymphknoten am Hals. Ist das normal? Falls ja, wie lange kann so eine Schwellung anhalten? Vielen Dank für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen K.F.

Liebe Frau Dr. Althoff, ich habe noch eine zweite Frage am heutigen Tag. Ich bin vorher auf die sinnbefreite Idee gekommen, mein Kind(18 Monate) auf Lymphknoten abzutasten. Ich meine einen klitzekleinen, wie ein Krümel so klein, über dem Schlüsselbein auf einer Sehne ertastet zu haben. Ich habe mehrmals versucht, ihn nochmals zu finden aber ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Ich hatte vor 2 Jahren eine schreckliche Phase, in denen mir die Lymphknoten meines inzwischen 6 1/2 jährigen Sohnes grosse Sorgen gemacht haben. Ich habe ihn oft per US untersuchen lassen, da er einige sichtbare und tastbare hat. Ich habe an mir gearbeitet und die Angst ist vollständig verschwunden gewesen- ...

Mein 18 monatiges Kind hatte bis 41 Grad Fieber und daraufhin (zum ersten Mal) zwei Fieberkrämpfe im Abstand von wenigen Stunden. Wir mussten daraufhin 4 Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Das Fieber ließ sich trotz im Wechsel Ibuprofen, Paracetamol und Novalgin intravenös plus Wadenwickel nur sehr schlecht senken. Nachgewiesen wurden Enterovi ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (28 Monate) hat bestimmt seit einem Jahr einen vergrößerten Lymphknoten am Hals (unten). Da er einen schlanken Hals hat, sieht man diesen wenn er zu Seite guckt. Etwa Erbsengroß ist er. Mehrere Kinderärzte haben getastet und gesagt, weil beweglich nicht weiter bedenklich und ein Ultraschall wurde auch gemacht. Muss ...

Mein Sohn 3 Jahre hat vor 10 Tagen Durchfall, vor einigen Tagen erhöhte Temperatur mit Husten u Schnupfen. Husten hält noch immer hie und da an. Heute als er seinen Kopf nach rechts drehte fiel mir an seinem linken Hals seitlich ein kleiner (Lymph?)knoten auf. Die Haut hleitet drüber deswegen und er ist beweglich. Mein Sohn hat dort leine Schmerze ...

Lieber Dr. Busse, meine Tochter, 8 Jahre, hatte in der letzten Woche eine Corona Infektion, hauptsächlich mit den Symptomen starke Erschöpfung und Kopfschmerzen. Seit Freitag ist sie negativ, aber sie ist immer noch total müde und schlapp (heute Sonntag) und isst nicht sonderlich viel. Ist das normal, auch wenn die Infektion bereits aus dem Körper ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn (5j. ) hat bestimmt schon 2-3 Jahre lang einen großen runden lymphknoten in der linken Achsel. Damals als er mir aufgefallen ist , habe ich ihn einmal beim Kinderarzt abklären lassen. Der Kinderarzt war entspannt und sagte das dürfe so sein. Seitdem habe ich dem keine großartige Beachtung mehr geschenkt, ...