Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Lymphknoten ca. 2 cm groß

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Lymphknoten ca. 2 cm groß

MamaMitSorgen

Beitrag melden

Guten Morgen sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  Ich habe zufällig bei meinem Sohn (6 Jahre alt) linksseitig hinter dem unterkieferknochen einen für mich sehr großen lymphknoten entdeckt. Besonders wenn er den Kopf etwas nach unten neigt ist er ganz deutlich zu fühlen.  Genau kann ich als leihe die Größe nicht angeben, schätze ihn auf ca. 2 cm.  Er ist rundlich, recht hart, klar abgrenzbar und sehr gut verschieblich aber eben echt gross.  An der anderen Seite hat er ihn auch an gleicher Stelle, aber deutlich kleiner . Hinter dem Ohr hat er auch einen kleinen.  Diese besorgen mich weniger. Mein Sohn ist soweit fit, er hat derzeit keinen Infekt und hatte auch die letzte Zeit keinen merkbaren Infekt, befindet sich allerdings im Zahnwechsel.  Ich erinnere mich dass er ebenfalls an der linken Seite und auch hinter dem Ohr und der unterkieferregion schon öfter geschwollene lymphknoten hatte. Vor ca 3-4 Jahren hatte ich das damals beim Kinderarzt und hno vorgestellt und es wurde damals als harmlos erklärt, und ich solle es nicht weiter beachten. Ob es sich dabei um den selben lymphknoten wie jetzt gehandelt hat und welche Größe er genau damals hatte kann ich dabei allerdings leider nicht sagen.  Ich vermute fast dass er diesen lymphknoten seitdem her vergrößert geblieben ist… kann das sein? Ist die Größe von 2 cm bei guter verschieblichkeit schon Besorgnis erregend?  Ich werde da in der nächsten Woche auf jeden Fall nochmal drauf schauen lassen… allerdings steht ja jetzt erstmal das Wochenende bevor und ich bin sehr besorgt. Sollte ich ihn besser damit beim Kinderarzt oder HNO Arzt vorstellen? Ich mache mir leider wegen solchen Sachen schnell große Sorgen. Vielen Dank 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo MamaMit Sorgen, darf ich eine erste kleine, nur bischen ernst gemeinte Vorbemerkung machen: ändern Sie doch mal Ihren Namen im Forum - Sprache macht viel mit uns und wenn ich schon mitSorgen heiße, dann werden Sorgen eher größer als kleiner ;-)   Ansonsten: entspannt bleiben, wirklcih. Nächste Woche zum Arzt ist ok, aber auch absolut ausreichend und nach allem was Sie beschreiben bin ich überhaupt nicht in Sorge Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr., meine Tochter ist fünf Monate alt. Im Nackenbereich rechts kann ich bei ihr einen etwa 1 cm großen, verschieblichen, nicht verhärteten Knubbel tasten. Bei der letzten U war dieser mir noch nicht aufgefallen.. er war möglicherweise auch kleiner? Sie wirkt fit, nicht krank. Sie fasst sich nur ziemlich oft ans linke Ohr (wahr ...

Hallo Herr Dr Busse, bei unserem Sohn 1,5 Jahre habe ich vorgestern beim Wickeln festgestellt, dass im Liegenden gestreckten Zustand die Lymphknoten ( so denke ich) zu sehen sind. Sind diese im gestreckten Zustand immer zu sehen oder heißt es, dass sie vergrößert sind? VIelen Dank im Voraus, M.

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 5Jahre,sehr schlank, hatte vor 2 Wochen viele entzündete Stiche auf dem Kopf. Dann bemerkte ich einen erbsgroßen Knoten hinter dem Ohr, der ist jetzt noch ca 0,5cm groß weich und verschieblich ist und tut nicht mehr weh. Wie lange kann er noch so groß bleiben?

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Sehr geehrter Herr Busse,  meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen.  Ich habe ...

Guten Tag Herr Dr.,  meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...

Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich  der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...

Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...

Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...

Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...