christl31
Guten Tag Hr. Dr.! Meine Tochter (frisch 6) ist recht infektanfällig. Im Mai wurde sie gründlich durchgecheckt (Impfantikörper, gr. BB, Allergien…), war alles unauffällig. Ihre Adenoide waren jedoch riesig und wurden im Aug. entfernt. Seitdem schnarcht sie zumindest nicht mehr und die Atmung ist deutlich verbessert. Heute waren wir beim US wegen ihrer dauerhaft stark vergrößerten cervikalen LK beim Hals. Es tut ihr gar nicht weh, fällt mir dort kurzem nur tw sehr stark auf, wenn sie nach oben blickt. Leider weiß ich nicht genau, wie lange die schon so vergrößert sind, da es mir erst vor ein paar Wochen so deutlich (zufällig) aufgefallen ist, als sie sich komplett durchgestreckt hat Richtung Himmel . Im Befund steht nun: „Es zeigen sich entlang der großen Gefäße sowie beidseits cervikal deutlich reaktive LK mit Punctum Maximum am Kieferwinkel re bis 24, li bis 23mm Max-Durchmesser. Deutlich ausgeprägte reaktive LK-Adenopathie.“ Ist das für Sie ein problematischer Befund? Die Ärztin sagte leider nicht viel außer „das haben viele Kinder“. Kann/muss man da was tun dagegen bzw sich Sorgen machen? Vielen Dank für Ihren Rat! MfG Christl
Hallo christl31, Lesen Sie bitte auch meine Antworten zu den beiden anderen Lymphknotenfragen heute. Für mich ist der Befund nicht problematisch. Reaktiv bedeutet: Folge von Infekten. Besprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt in wie weit es überhaupt eine Kontrolle braucht. Aktuell müssen Sie sich sicherlich keine Sorgen machen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfschmerzen, Erbrechen und dann alles wieder weg
- ungekühltes aufgeschnittenes Gemüse/Obst gegessen
- Diagnose Mandelentzündung
- Gitterpflaster bei Mückenstich?
- Sch-Laut - gerne an alle
- Baby 6,5 Monate Beikost
- Wie lange "darf" Abendbrei gefüttert werden?
- Schlafen in Wippe
- Entzündete Oberlippe Herpes
- an stilleinlage genuckelt