Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lungengeräusche

Frage: Lungengeräusche

MundM2008

Beitrag melden

Hallo, meine 6 Monate alte Tochter hat seit ein paar Tagen immer mal wieder erhöhte Temperatur (37,7), kaut wirklich auf allem herum und sabbert viel. Zudem hat sie schon seit Monaten Abends und Nachts die Nase zu, sodass wir seit ein paar Wochen abends immer mit Kochsalz um die 10 Minuten inhalieren. Dann ist auch meistens alles wieder gut. Ich dachte mir, dass die erhöhte Temp. vermutlich vom Zahnen kommen könnte, jedoch hört man seit heute morgen, wenn man das Ohr auf ihren Rücken legt, eine Art Geräusch in den Lungen. Es klingt so als ob dort fester Schleim sitzt und die Lunge irgendwie belegt ist. Husten tut sie allerdings gar nicht. Nur manchmal Morgens ein, zwei Mal oder nach dem Brei. Dann hört sich der Husten auch eher so an, als ob fester Schleim in der Lunge wäre. Wie hört sich eine gesunde Lunge an? Darf man da gar kein Geräusch hören? Ich mache mir Sorgen, dass sie doch etwas anderes hat, als ihre Probleme mit dem Zahnen. In denn letzten Tagen war sie mit der erhöhten Temp. auch immer wieder mal sehr quengelig und auch lustlos und schlapp. Allerdings möchte ich auch einen Arztbesuch in der jetzigen Situation mit dem RSV gerne vermeiden… Müsste sich der Schleim nicht beim täglichen Inhalieren lösen und abgehustet werden? Oder inhalieren wir dafür zu wenig? Vielen Dank für ihre Anwort. Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das ist eine normale Temperatur, und so kann man keine Lunge abhören. Muss man auch nicht, so lange es Ihrer Tochter insgesamt gut geht. Im Zweifelsfall natürlich den Kinderarzt oder Kindernotdienst nachsehen lassen. Alles Gute!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Dr Busse kann dein Kind nicht aus der Ferne untersuchen. Da bleibt nur der Gang zum Kinderarzt. Ihr braucht ja nicht im Wartezimmer zu sitzen sondern könnt auch vor der Praxis warten bis ihr dran seid. Vielleicht steht ja zeitnah die nächste U Untersuchung oder eine Impfung an..Dann kann man das damit verknüpfen. Ansonsten separaten Termin ausmachen


MundM2008

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Ich weiß sehr wohl, dass das nicht geht… Allerdings habe ich auch ein paar Fragen gestellt, die man aus der ferne beantworten kann. Es geht nicht immer nur um das Untersuchen des Kindes, sondern auch um einen Rat (zB was das Inhalieren angeht). Deswegen wäre ich sehr dankbar, wenn der Doktor antwortet. :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.