Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Luft anhalten - Atemaussetzer?

Frage: Luft anhalten - Atemaussetzer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Busse! Mein Sohn ist 20 Monate alt. Vor drei Wochen wurden im Rachen- und Gaumenmandeln entfernt, da er vorher nachts lange Atemaussetzer (bis 100 sec) hatte, sehr laut schnarchte und in der Sauerstoffsättigung bis auf 70% im Durchschnitt und auf 58% als Tiefstpunkt abfiel. (Er war Anfang Juni 2 Nächte im Schlaflabor.) Der OP war am 25.6., noch im Aufwachraum kam es wieder zu Atemausssetzern (3x), die von einigen Ärzten als narkosebedingt, von anderen als Verdacht auf hirnbedingte Atemaussetzer beurteilt wurden. Verlegung auf Kinder-ITS mit Dauerüberwachung für 5 Tage, hier gab es überhaupt keine Atemprobleme mehr, kein Schnarchen, Sättigung zwischen 97 und 100%. Das zur Vorgeschichte. Gestern abend spielte mein Sohn Ball: Hoch werfen, hinterherlaufen, hoch werfen ... Er ist nicht gestürzt, aber auf seinen Pops geplumpst, wollte weinen und das ging nicht. Er wurde ganz starr, verkrampft, bekam blaue Lippen und atmete nicht. Ich nahm ihn hoch, schüttelte ihn etwas, klopfte auf den Rücken, er holte kurz Luft, hielt wieder an, ich klopfte wieder etwas auf seinen Rücken, er schrie dann ganz doll und weinte lange und war danach völlig kaputt für einige Minuten. Später war wieder alles in Ordnung, er schlief ruhig. Wir haben mit der Kinderärztin telefoniert, die meinte, dass er vielleicht etwas verschluckt habe, wir sollten ihn beobachten, wenn noch mal etwas kommt in der Nacht, in die Klinik fahren. Ich halte es für ausgeschlossen, dass er etwas verschluckt hat (außer vielleicht seine eigene Spucke). Zudem: Gestern war nach 3 Wochen sein erster Kita-Tag wieder, er war schon ziemlich müde. Was könnte das Ihrer Meinung nach sein? Besteht ein möglicher Zusammenhang zum OP? Wie äußern sich hirnbedingte Atemaussetzer? Danke für Ihre Mühe. Mit freundlichem Grüßen rilubi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., dass KInder bei Schreck oder "Trotz" die Luft so lange anhalten bis sie bewusstlos werden, ist etwas völlig normales und kein Grund zur Sorge. Spätestens mit der Bewusstlosigkeit setzt die normale Atmung wieder ein und es kann nichts passieren. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 7 Jahre hat seit Freitag Husten. Zuerst nur leicht und auch produktiv, seit Samstag Abend trockener, quälender Reizhusten, fast den ganzen Tag durchgehend. Da sie von So auf Mo nicht schlafen konnte, waren wir gestern beim Arzt. Die Lunge wäre frei, nicht verengt aber würde sich "rau" anhören. Sie hat hochpro ...

  seit ungefähr 1 Woche atmet meine Tochter, 4 Jahre alt, immer so eigenartig.   Bzw geht es eigentlich eher ums Ausatmen. Nicht immer sondern eher wenn sie ruhig dasitzt z.b. beim Fernsehen, malen oder wenn sie am einschlafen ist.    Ich versuch es mal so zu beschreiben. Sie atmet ein haltet die Luft an und atmet stoßweise aus als ...

Guten Morgen :) Ich suche hier Rat wegen meinem 3 Jahre alten Sohn. Er hat seit ca. 1 Jahr Probleme mit Luft im Bauch und die dadurch einhergehenden Magenkrämpfe machen ihn ordentlich zu schaffen. Mein Kinderarzt sagt immer nur Schonkost weil man sonst nichts machen könne.  Er hält nichts von lefax und nannte es unnötigen Zuckersirup. Da ich ...

Hallo Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Mein Sohn ist 2.5 Jahre und hat seit 3 Tagen Schnupfen und Husten. Ich habe ihn gestern Nacht mit Baby/Kinder vicks eingerieben den Rücken Bauch und Hals wie es auf dem Packung stand. Ich habe gemerkt das mein Sohn nachdem er an meine Brust geschlafen hat 5-6 Atemaussetzer hatte mit Hustenreiz. Ich habe dann ...

Guten Tag,  Bei meiner 2 jährigen Tochter wurde vor 2 Wochen das RS Virus festgestellt. Nach einigen Tagen verschwand das Fieber und der Schnupfen und auch der Husten hörte sich an als ob er sich langsam löst. Wir dachten das schlimmste hätte sie hinter sich. Gestern fing sie im Garten plötzlich und grundlos an zu humpeln. Es sieht aus als ob e ...

Guten Tag, ich habe gerade meine Haare gelockt mit ein lockenstab was auf 210 grad war. Es hat dann im ganzen Raum nach "verbrannt" gestunken und meine Lunge kratzt auch etwas. mein Baby ( 4 Monate) lag neben mir in seiner Wippe ich habe mir die ganze Zeit nichts bei gedacht ( ca. 10 Minuten) und als er dann 1-2 mal hustete habe ich mich erstma ...

Guten Tag, ich hatte mal ein paar fragen und antworten mitgelesen. Dazu fiel mir eine weitere ein bezüglich auf dem Bauch schlafen. Mein Kind ist jetzt 5 Monate und dreht sich auf dem Bauch aber nicht wieder zurück. Er schläft gerne auf der Seite oder auf dem Rücken. Jedoch achte ich immer drauf, dass die Nase frei ist. Ich habe aber gelesen, d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn(gerade 5 geworden) hat immer mal Atemaussetzer im Schlaf. Das bemerke ich oft nach der Einschlafbegleitung, wenn er schon eingeschlafen ist und ich noch im Zimmer liege. Diese Atemaussetzer dauern nur wenige Sekunden. Kann das auch normal sein? Im Internet bin ich jetzt auf ...

Guten Morgen,  Unser Baby ist 2 Monate alt und im Schlafzimmer hatten wir es die letzten drei Tage wetterbedingt unerträglich heiß mit 27 Grad.   Deshalb haben wir die beiden Fenster geöffnet in der Nacht. Leider hatte es heute unter 10 Grad draußen, was uns erst mitten in der Nacht aufgefallen war, als wir selbst froren. Im Schlafzimmer hatte ...

Guten Tag, mir ist bei meiner 8 Monate alten Tochter aufgefallen das sie im Schlaf atemaussetzer hat. Diese sind 8-11sekunden lang manchmal auch nur 4 Sekunden. Mir fällt auf das dass immer dann ist wenn sie im Tiefschlaf ist. Morgens nach dem aufwachen ist sie manchmal noch etwas quengelig so als wäre sie noch nicht richtig ausgeschlafen.  me ...