Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lt. Hausarzt zu dick!!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Lt. Hausarzt zu dick!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, ich möchte kurz den hergang schildern... Unser Sohn fast 6 Monate hat vor 2 1/2 Monaten bei der Atmung ein Geräusch dabei gehabt. Wir sind zum Notdienst, das war ein normaler Hausarzt. Der meinte, es ist einfach eine Verschleimung. Am nächsten Tag bin ich zur Vertretung vom Kinderarzt gegangen und der meinte eine Bronchitis (Antibiotika, Spasmo Mulcosovansaft)... Als der Kinderarzt wieder da war, bin ich wegen einer Impfung hin und er meinte, keine Brochitis... Gab mir Homöopatische Mittel bis letzter Woche... Bin noch dreimal hin, weil das Geräusch bei der Atmung nicht weg ging. Am Montag bin ich nochmals hin und er hat mir dann Singulair mini und wieder ein homöopatisches Mittel verschrieben. Auf das Granulat geht es ihm so naja. Er spuckt sehr häufig hat Durchfall und einen starken Reizhusten. Bin dann gestern nochmals zur Hausärztin wegen einer anderen Sache und da haben wir auch über Lukas gesprochen. Da meinte sie, das Lukas nur zu dick sei ( 5 1/2 Monate, 67cm gross, 8,4 kg) ... Wenn ich ihn auf Diät setzen würde, dann würde es mit seiner Atmung auch besser werden, weil bei "dicken" Kindern die Schleimproduktion vermehrt sei. Nun bin ich wie vor den Kopf geschlagen... Er ist meiner Meinung nach, nicht zu dick, er ist doch noch ein Baby. Ist da was wahres dran? Wir haben einfach Angst, das es was chronisches wird. Sollten wir vielleicht doch mal ins Kinderkrankenhaus mit ihm und ihn dort Röntgen und Untersuchen lassen? Sonst ist er bis zu der Einnahme von Singulair top fit gewesen und hat auch super gegessen. Danke für Ihre Antwort Chrissy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., das mit dem angeblichen zu dick sein als Ursache für ein Atemgeräusch ist völliger Unsinn. Was dahinter steckt sollten Sie sich am besten von ihrem Kinderarzt genau erklären lassen oder zu einem Spezialisten für kindliche Lunge gehen, der das weiter untersucht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die hat wohl nicht mehr weiter gewußt und irgendwas muß dann halt "Schuld" sein. In der Perzentilenkurve liegt dein "Dicker" gerade in der Mitte (hab hier gerade nachgeschaut :o)). Hat sie sich denn dein Kind überhaupt angeschaut? Ich würd ihr beim nächsten mal was erzählen, dich so zu verunsichern!!! LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, sie hat sich Lukas kurz angehört, als ich fragte, was sie feststellen kann... Da meinte sie, das man das nicht hören kann, ob es nun von den Bronchien kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja, dafür ist sie ja Hausärztin und nicht Kinderärztin! Also da würde ich mich was das Gewicht angeht auf den Kinderarzt verlassen. Ich finde es allerdings seltsam, dass er Singulair verschreibt und dazu was homöopathisches - das erscheint mir nicht wirklich üblich. Wir waren mit unserem Sohn am Anfang der Therapie auch bei einem Kinderarzt und Homöopathen (also Schulmediziner mit Zusatzausbildung), der war sicher kein strikter Gegner alles Schulmedizinischen, aber Montelukast(Singulair)fand er eher ungeeignet. Singulair ´wird eigentlich nach ausführlicher Anamnese über einen längeren Zeitraum gegeben und ist definitiv kein Akutmedikament. Ich höre jetzt shcon zum zweiten Mal, dass ein Baby davon spuckt! Mein Sohn nimmt das auch, er ist aber über 5 und ich versuche, den Zeitraum immer zu beschränken, so lange wie jetzt hat er es noch nie genommen (5 Wochen am Stück). Der grund ist, dass es ein sehr junges Medikament ist, dass auch noch nicht sehr lange für Kinder zugelassen ist, es soll zwar keine Nebenwirkungen haben, aber die Geschichte hat ja oft genug gezeigt, dass hochwirksame Medikamente vom Markt genommen werden mussten, weil in der Praxis Nebenwirkungen auftraten, die es in den klinischen Studien nicht gab. Lange Rede: Ich will DIch eigentlich trösten. Meine Tochter war ihr ganzes erstes Lebensjahr bis auf 4 Wochen immer verschleimt. Entweder Husten oder Schnupfen, der Schleim pendelte wie in korrespondierenden Röhren :-) Da ich von meinem Sohn das Inhalieren schon kannte (obwohl das bei ihm einen anderen Grund hatte), haben wir in Abpsrache mit der Kinderärztin dann auch bei meiner Tochter damit begonnen. Der Erfolg stellt sich auf jeden Fall ein! Es dauert ein wenig, zumal man auch relativ viel falsch machen kann. Ich würde den Kinderarzt direkt darauf ansprechen. Auch für so junge Babys gibt es bereits Masken und der Pariboy ist geeignet. In ganz schlimmen Zeiten haben sie auch vorübergehend mit Salbutamol inhaliert, sonst vorwiegend Kochsalzlösung oder DNCG. Das beschleunigt nicht die Heilung, aber mildert die Symptome. Der Reizhusten lässt nach und das Abhusten fällt leichter. Gruß Tina PS: Sprich Deinen Kinderarzt auf jeden Fall auch auf die Beobachtung wegen des Spuckens an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben nun mit dem Kinderarzt telefoniert, wegen dem Spucken und weil er seit Montag 400g abgenommen hat. Er meinte das wir das Singulair für 2 Tage absetzen sollen und ihm Spasmo Mulcosovan geben sollen. Auf die Frage, was er nun genau hat, meinte er "bei mobbeligen Kindern kann es schneller zu einer verkrampfung der Bronchien kommen" Jetzt fängt der auch noch an, das Lukas zu dick ist. Lt. Untersuchungsheft liegt er nicht über den Bereich. Er trinkt 3 Flaschen am Tag a 200ml und am Abend eine Breimahlzeit... Wo sollte ich denn da den Jungen noch auf Diät setzen?!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter wird Mitte Juli 1 Jahr alt. Sie ist altersgerecht entwickelt, läuft an Möbeln entlang, sitzt, krabbelt und ist ansonsten ein ausgeglichenes, fröhliches Kind. Obwohl das Gewicht etwas anderes sagt, isst sie wirklich nicht viel/übermaßen und trinkt nur Wasser oder Fencheltee ungesüßt. Sie ist 74 ...

Danke schonmal vorab für die Beantwortung meiner Frage; Mein Sohn -morgen 9 Monate -ist ca. 78 cm groß und wiegt 11,4 kg. Er ist insgesamt sehr pummelig vorallem an den Oberschenkeln. Ich finde Babyspeck ja wahnsinnig süß , allerdings mache ich mir langsam Gedanken ob das normal / gesund ist ? Er ist sehr aktiv und krabbelt viel etc. Die u6 is ...

Hallo , Und zwar bin ich grad ziemlich überfordert wegen dem Still und Ess-Rythmus meines Kleinen (fast 9 Monate). Er ist für seine 9 Monate ziemlich schwer und oft wird gesagt ich soll ihm weniger geben, er wäre zu dick. Ich bin total überfordert, ich dachte von stillen können Babys nicht zu dick werden. Ich mache es so: Nachts: wird momentan ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Ich habe jetzt schon lange Sorgen um das Gewicht meines Sohnes, geb. 13.05.20 Er ist seit seiner Geburt jeglicher Perzentile entwachsen und ich mache mir schrecklich Sorgen dass es mehr ist als nur ein moppeliges Baby. Er hatte: U2 18.05.2020 3.3kg 51cm Ku 37cm U3 30.06.2020 6.4kg 59cm ku 39cm U4 04.09 ...

Guten Tag Herr Dr. Busse. Mein Kleiner ist 4.5 Monate alt. In unserem Zimmer ist es zwischen 20 und 23 Grad warm. Lässt sich leider nicht ändern. Meine Frage ist, wie würde ich merken, dass er heiss hat? Denn wir packen ihn zurzeit bisschen dicker ein weil seine Körpertemperatur immer zwischen 36.0 und 36.4 ist. Würde er Schwitzen? Denn bis je ...

Hallo Herr Dr Busse, Unser 2,5 jähriger Sohn hatte Freitag Abend 39,4 Fieber und wir waren beim Kindernotdienst, wo eine infektion der oberen Atemwege festgestellt wurde. Heute geht es ihm wieder super, er hat kein Fieber mehr und hatte auch nie andere Symptome wie Husten. Muss er dann trotzdem nochmal unserem Kinderarzt vorgestellt werden? ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mich vollkommen verrückt, weil ich glaube, mein Baby nimmt zuviel pro Woche zu. Unser Sohn ist 7 Monate und 2 Wochen alt. Sein Gewicht beträgt 10,19kg und er ist 73/74 cm groß. Früh bekommt er 210 ml 2er Nahrung, mittags 190g Gemüsebrei, nachmittags 150-180g Obstbrei und abends 160g Vollkornbrei. Er trinkt tags ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 11,5 Monate alt hat bei der U6 letze 10,7 kg schwer und war 74cm groß. Laut Ärztin wäre alles soweit in Ordnung. Im BMI Rechner wird mir aber gesagt dass sie übergewichtig sei und ich mir Hilfe suchen soll. Sie ist zwar proper, aber sieht jetzt nicht dick aus. Krabbelt viel, übt freues stehen u ...

Lieber Dr Busse, da unser Baby (8 Wochen) jeden Abend von 20 bis ca 0 Uhr plötzlich zu schreien beginnt und nichts wirklich Erleichterung bringt, frage ich mich, ob nicht etwas Körperliches dahinter steckt. Ich kenne das vom großen Geschwisterchen nämlich gar nicht.  Unser Baby wiegt mit genau 8 Wochen jetzt 6.7 kg. Ich stille voll und nach ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß nicht ob die Frage hier her gehört. Aber meine kleine isst schon immer seht gut. Sie ist fast 21 Monate ca. 85 und wiegt ca. 13,8 kg.. Ist das zu viel. Sie ist nur 3x am Tag und sehr selten mal zwischendurch was.  Gemüse mag sie nicht so gern, isst aber gern apfel und Wassermelone.  Vielen ...