FrageMama
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage wegen meinem Sohn. Er wird bald viereinhalb Jahre alt und lispelt leider. Er kann keine ordentlichen S-Laute sprechen und Sch funktioniert bei ihm überhaupt nicht. Ich werde mittlerweile auch schon hin und wieder deswegen angesprochen (vorwiegend im Verwandtenkreis), weil es manche auffällig finden. Sollte ich das mit unserem Kinderarzt besprechen? Wobei ich weiß, dass dieser generell nicht allzuviel von Logopädie oder ähnlichem hält. Danke und viele Grüße FrageMama
Liebe F., wenn sich der Sprachfehler nur auf das "S" und "Sch" bezieht, dann darf man in der Regel Geduld haben. Eine Behandlung ist in der Regel erst ab 5 Jahren angezeigt und Ihr Kinderarzt kann das individuell entscheiden. Alles GUte!
Locken-Rocken
Ich habe im Kindergartenalter auch gelispelt. Damals kam ein Logopäde regelmäßig in den Kindergarten. Ich kann nur sagen, ich lispel heute nicht mehr ;-) Also schaden kann das sicherlich nicht. Ich weiß auch nicht weshalb euer KiA da so kritisch ist.
stini1801
Hallo, ich selbst bin logopädin. Mit viereinhalb, allerdpätestens mit fünf jahren sollte dein sohn beide laute korrekt bilden und in der alltagssprache richtig verwenden können. Ich würde an deiner stelle beim kinderarzt auf ein rezept beharren. Je eher mit der therapie begonnen wird, desto besser. Und den kindern machen die logopädie stunden immer mächtig spaß. Sie merken meist gar nicht, dass sie dabei etwas lernen 😆 lg
Die letzten 10 Beiträge
- Starke Schwellung am Nacken
- Ungewaschenes Spielzeug säugling
- Kind bringt sich selbst zum Erbrechen
- kahle Stelle am Kopf
- Nachtrag Trinken aus Glas von Gästen
- Leistungssport nach Infekt – 14-jähriger Sohn noch mit Schnupfen, Wettkampf ok?
- Bauchlage Luft
- Klarspüler
- Räuspern und hüsteln seit 2 Wochen
- Trennungsangst