Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Leukozyten im Urin

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Leukozyten im Urin

KatjaNono

Beitrag melden

Guten Abend Herr Busse. Meine Tochter 8 Jahre hat letztes Jahr Sept. ind Dez. erhöhte Leukozytenwerte im. Urin mit Bauchschmerzen.Sie bekam beide Male Antibiotika. Leukos waren immer über 10 aber kein Nitrit verfärbt.Dafür aber leicht Proteine. Jetzt im Januar hat Sie wieder das gleiche Problem. Mein Combur Test zeigt Verfärbung der Leukos und Proteine mit Bauchweh. Arzt hat dieses Mal den Urin erstmal eingeschickt. Ergebnis war das zu wenig Leukozyten für Harnwegsinfekt vorlagen so sagte man mir es. Also kein Antibiotikum sondern Überweisung zum Nephrologen Meine Tochter hat auch eine Pollenallergie. Könnte das vllt.auch eine Unverträglichkeit sein? Oder Milchzucker oder Milcheiweissallergie? Würden sich da die Leukozyten im Urin verfärben ? Testet so etwas ein Allergologe? Als sie die jetzt die Bauchschmerzen hatte, hatte sie kurzfristig auch ein Ausschlag auf den Wangen gehabt. Hat sie in dieser Form noch nicht gehabt. Oder ist es vllt.ratssm mal eine Stuhluntersuxhung zu machen? Unser Arzt hat sie gar nicht untersucht ...sagte nur er könnte uns jetzt nicht mehr weiterhelfen. Die Ultraschall Untersuchung nach der Antibiotika Therapie war immer unauffällig. Ich mache mir jetzt nur Gedanken weil im Dezember ein Fall in unserer Familie mit Krytpspyrodien vorkam. Ob man vllt.darauf mal untersucht? Ich weiss es nicht. Aber einfach zu sagen ich kann nicht mehr weiterhelfen finde ich schade. Und meine Tochter klagt eigtl.nie über Bauchschmerzen.Aber es geht momentan nicht weg. Was würden Sie mir als Kinderarzt ans Herz legen? Bin Ihnen dankbar für jeden Tipp und jede Meinung. Vielen Dank und liebe Grüße au Braunschweig


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das klingt für mich eher so, als ob Sie sich übertriebene Sorgen machen. Der Streifentest in einer spontan gewonnenen Urinprobe kann einfach nur deshalb "Auffälligkeiten" anzeigen, weil es Verunreinigungen vom äußeren Genitale gibt. Zur Diagnose eines Harnwegsinfekts gehört also für den Kinderarzt immer der klinische Aspekt, eine mikroskopische Urinbeurteilung und eine Bakterienkultur. Und eine Pollenallergie hat mit dem allem schon gar nichts zu tun. Bitte besprechen Sie doch einmal in Ruhe mit ihrem Kinderarzt, ob es überhaupt Hinweise für eine echte Erkrankung Ihrer Tochter gibt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich habe eine Frage zu den Wirkungen von SalbuBronch elixier bzw. Zahnen und/oder Bronchitis auf den Urin. Hintergrund ist folgender: Meine Tochter hat erhöhte Leukozyten im Urin (selbsttest zu Hause, da NUR morgens die Windel riecht). Das hatte sie Anfang des Jahres schon einmal und wurde mit drei! verschiedenen Antibiotika be ...

Guten Tag,  Bei meiner Tochter ( 3 Jahre) Wurde am Donnerstag eine blasen entzündung festgestellt.  Sie hatte eine hohe Anzahl Leukozyten im Urin und die typischen Symptome..  Jetzt nimmt die das Antibiotika seit Donnerstag. Infecto trimet. 2x täglich 5 ml Sie soll es insgesamt 5 bis 7 Tage nehmen  Heute hab ich ihren Urin mal se ...

Guten Abend Doktor Busse.   Mein Sohn 5 Jahre klagt seit gestern über ein brennen an der vorhaut Spitze die auch gerötet ist,zudem hat er auch eine vorhautverengung die mit betagalen 0,1 creme behandelt wird. Er ist eben gerade aufgestanden weil er auf die Toilette musste und habe dann gleichzeitig ein test mit combur Streifen gemacht die ...

Hallo sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter bekam aufgrund von v.a. Harnwegsinfekt Cefpodoxim 40mg/5ml 2x tgl 5ml. für 7 Tage (da sie nur Fieber hatte) und der Urinstix zeigte : Leuko 2+, Prot 1+, Ery 2+. Der Urin wurde auch im Mikroskop untersucht. Dort waren Leukozyten zu sehen. Die letzte Antibiotikagabe war gestern morgen. Heute soll ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, unsere Tochter hatte vor einer Woche hohes Fieber (39,4). Erst dachten wir an eine Erkältung. Das Fieber war aber nach zwei Tagen weg und sie hatte nur noch einen kleinen Schnupfen. Da sie aber über Schmerzen beim Wasser lassen und Bauchschmerzen klagte, haben wir einen Combur-Test gemacht. Der war dann positiv a ...

Meine Tochter (11 Monate) fiebert seit Sonntag. Vormittags ist das Fieber weg, dann kommt es wieder.  Ich war heute beim Kinderarzt. Dort wurde Blut genommen, welches unauffällig war bzgl. CRP und Urin kontrolliert im Beutel. Da wurden Leukozyten gefunden. Das niedrige CRP spricht für einen Virusinfekt sagte der Arzt. Die Leukozyten würde er n ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse! Vor ca. 3 Wochen stelle ich einen sehr stark unangenehmen Geruch beim Urin meiner Tochter ( 2 Jahre) fest. Bei unseren Kinderarzt gaben wir Urin ab. Dort wurde festgestellt dass die Leukozyten stark erhöht waren und wir bekamen Antibiotika verschrieben. Der Geruch verschwand schnell und meiner Tochter ging es gu ...

Meine Tochter ist 9,5 Monate alt. Beschwerden: Bronchitis mit produktivem Husten seit ca. 2 Wochen. Besserung durch Kochsalzinhalation, Thymian-Myrte-Balsam. Seit 22.12. immer wiederkehrendes Fieber zwischen 38.5 - max. 38.9, ist sonst aber aktiv. Urinstatus mittels Combur 5 Test HC: GLUK 0 LEUK + NITRIT 0 PROTEIN + ERY 0 Gabe von ...

Guten Abend meine Tochter (7 Jahre jung) hat immer wieder Leukozyten im Urin. Bei der Urinkultur wachsen aber nie Bakterien. Was kann das sein? vielen Dank. schönen Abend und liebe Grüsse sonnemschein

Lieber Herr Dr. Busse, habe ebrn den Urin meiner Tochter getestet (Baby 11monate alt). Leukozyten++70, Nitrit ist negativ. Sie hat keine erhöhte Temperatur und kein Fieber. Die Teststreifen sind die, die auch mein Kinderarzt benutzt. Wie gehe ich mit dem Ergebnis um? Soll i h es beobachten oder morgen mit dem Kinderarzt besprechen? Können die L ...