Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Letzte Frage zu Fuchsbandwurm

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Letzte Frage zu Fuchsbandwurm

Bakushin

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse ich will mich noch ein letztes mal wegen dem leidigen Thema Fuchsbandwurm melden. Meine Mutter ist Ärztin und hat jetzt 3 Wochen Urlaub sie wird mit mir nach einer geeigneten Therapie suchen da sie das ebenfalls für sinnvoll hält. Allerdings wollte ich sie noch ein letztes Mal fragen ob es schlimm ist wenn man im Wald manchmal vom regulären Waldweg abkommt? Also etwas mehr in der "Wildnis" ist? Das ist uns nur vereinzelt ein paar mal passiert und ich habe auch darauf Acht gegeben dass der Kleine nichts anfasst oder in den Mund nimmt. Vom Laufen alleine an ein paar Tagen kann doch nichts passieren oder? Ich weiss dass ich mit diesen Fragen nerve und ich verspreche Ihnen dass ich mir und meiner Familie zuliebe Hilfe suchen werde ich halte diesen Zustand selbst nicht mehr aus. Aber es wäre sehr nett von Ihnen wenn Sie diese Frage noch einmal beantworten könnten. Sollten Sie hierbei kein Risiko sehen würde mich das schon einmal sehr beruhigen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., in der Therapie werden Sie auch lernen, dass genau das ständige solche Fragen stellen, einem von einer Angststörung Betroffenen nicht nützt sondern kontraproduktiv ist. Alles Gute!


Krümeli

Beitrag melden

Das kannst du echt abhaken. Ich habe vor der Anschaffung meines Hundes ausgiebig zu dem Thema recherchiert und dabei auch meine Professoren (Biologie) befragt. Sich zu infizieren geht gar nicht so leicht. Vereinzelte Aufnahmen von Eiern des Fuchsbandwurms kann das Immunsystem abwehren, für eine Infektion muss man regelmäßig und größere Mengen an Eiern in den Verdauungstrakt aufnehmen. Gefährdet sind z.B. Waldarbeiter, die täglich mit ungewaschenen Händen ihr Vesper zu sich nehmen oder Halter eines infizierten Hundes, der dauernd durchs Gesicht schleckt. Aber auch das ist extrem selten, wenn man bedenkt wie viele Waldkindergartenkinder, Jäger, Förster, Waldarbeiter, Hundehalter etc. es gibt, die sich -auch abseits der Wege - nicht infizieren. Aber es ist echt nicht förderlich, sich dauernd im Internet oder anderweitig rückzuversichern. Das entlastet zwar für einen kurzen Moment, aber macht die Angstspirale unterm Strich immer schlimmer. Du solltest mit entsprechender Hilfe schauen, was hinter diesen Sorgen steckt und wie du mit dem Restrisiko des Lebens umgehen kannst, ohne dass du in Zukunft alles, was dir und deinen Kindern Spaß macht (Wald, offroad…) mit Ängsten vermiest. Viel Erfolg dabei!


Bakushin

Beitrag melden

Danke für die Antwort und die Glückwünsche. Ich werde das Thema nun ruhen lassen. Herr Dr. Busse hat mit seinem Kommentar zur anderen Frage ohnehin auch schon genug zur Situation gesagt und muss daher nicht mehr hier darauf antworten er kann ohnehin nicht mehr dazu sagen als bereits beim letzten Kommentar der zutreffend genug war. Meine Mutter meinte auch gerade ich muss jetzt einen Punkt machen. Man kann das Thema hier somit abschließen. Danke für alle Antworten zu den zwei Fragen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter (1jahr alt) hat in unserem Garten eine rumstreunende Katze am Schwanz angefasst und ehe ich mich versah waren die Finger schon im Mund. Ich weiß das diese Katze keinen Besitzer hat und auch noch nie entwurmt wurde, sie kommt ab und an vorbei. Jetzt mach ich mir allerdings sorgen wegen Fuchsbandwurm! Da bei u ...

Guten Tag lieber Herr Busse,  meine Eltern haben sich einen zweiten Hund geholt. Der ist noch nicht so gut erzogen und schleckt immer alles ab, auch meine Kinder.    wir wohnen in Freiburg, hier kommt der Fuchsbandwurm öfters vor als in anderen Bereichen von Deutschland. Der kleine Hund wurde noch nicht entwurmt, dass wir der Tierarzt nächs ...

Sehr  geehrter Herr Dr., wir waren gestern in einem Nationalpark / Wald spazieren. Da es dort in der Nähe des Eingangs Tische und Bänke sowie Wasgelegenheiten gibt habe ich für unsere Tochter einen kleinen Snack Apfelstücke und Gurkenscheiben eingepackt. Sie hat vor dem Essen die Hände auch brav mit Seife gewaschen, da es allerdings kein Papier ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,  am letzten Wochenende ist etwas passiert, dass mir einfach den Schlaf raubt und bevor ich weiter meine Finger wund google, wollte ich Sie gern um Ihre Einschtzung bitten.  Wir haben am vergangenen Wochenende meine Eltern besucht. In ihrem Garten wurden schon zahlreiche Tiere gesichtet. U.A. Auch Marder, Füchse ...

Guten Tag Herr Doktor,  Meine Tochter war auf Schulreise (7 Jahre) in den Schweizerbergen.  Sie hat Fuchskot vermutlich angefasst.. ich glaube sie meinte es seien Holzperlen gewesen (kirschen!!)! Ich habe sie mehrmals gefragt, ob sie es angefasst hat und sie antwortet mit Nein- sie war aber sehr unsicher.. Ich glaube aber sie wollte mir etwa ...

Guten Herr Dr. Busse,  wir befinden uns aktuell an der Ostsee im Urlaub und gehen hier immer an einem hundestrand da meine Eltern Hunde haben.  Die wurde vor dem Urlaub entwurm.    Meine Kinder spielen hier im Sand und am Wasser und Hunde pinkel hier auch als mal hin die anderen Hinterlassenschaften werden alle weggeräumt. Zu anderen Hunde ...

Hallo Herr Busse, unser Sohn sechs Jahre hat heute im Wald an einem Salzstein für Wildtiere (Rehe) geleckt, der an einem Stecken ca. 50cm höhe befestigt ist. Wir haben auf unserenm Bauernhof Pferde und Er kannte von daher Salzsteine. Trotz Aufklärung und Verbot im Umgang mit den Salzsteinen kam es jetz heute zu dem Ereignis. Wir machen uns jetz So ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, knapp 2 Jahre, war heute bei seinen Großeltern im Garten und ist in einem Kothaufen getreten. Die Oma hat ihm gleich die Schuhe ausgezogen und ihn auf den Stuhl gesetzt und dann erst Mal den Haufen weggemacht.  Ich kam dann hinzu und habe gesehen, dass er an seiner Hose rumgespielt hat und habe dann g ...

Guten Tag Ich habe vor ein paar Tagen mit meinen beiden Kindern (22 Monate und 6 Jahre) auf einer Steininsel am Flussufer ein Feuer gemacht. Neben der Feuerstelle habe ich nach kurzer Zeit einen Kothaufen (voller Fellresten mit spitzem Ende, wahrscheinlich von einem Fuchs) entdeckt. Da ich keinen Plastikbeutel dabei hatte, habe ich den Haufen m ...

Sehr geehrter Herr Dr., gestern hat mein Mann die Katzenklos gereinigt( Katzen sind  gerade mit der Entwurmung überfällig) und leider anschließend die Eingangstür angefasst bevor er seine Hände gewaschen hat.  Jetzt bin ich gerade darauf gekommen, dass in der Früh auf dem Weg ins Kindergarten meine Tochter die gleiche Türklinke angefasst hat ...