Ladina
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, am letzten Wochenende ist etwas passiert, dass mir einfach den Schlaf raubt und bevor ich weiter meine Finger wund google, wollte ich Sie gern um Ihre Einschtzung bitten. Wir haben am vergangenen Wochenende meine Eltern besucht. In ihrem Garten wurden schon zahlreiche Tiere gesichtet. U.A. Auch Marder, Füchse und Waschbären. Meine Töchter (6 und 2) spielten in diesem Garten. Gerade als meine große Tochter Gras für ihr imaginäres Einhorn pflückte, entdeckte ich wenige cm neben ihr Tierkot. Später habe ich auf der Wieso noch mehrere Häufchen gefunden. Meine Kinder hatten zuvor auf dieser Wieso schon zwei Tage gespielt, Eis gegessen usw. ohne sich vorher die Hände gewaschen zu haben. In dem Kot waren auch weiße Punkte zu erkennen. Ob dies nun Würmer oder Saamen waren, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Meine große Tochter hat aktuell auch zahlreiche Wackelzähne udn aufgrund des Backenzahndurchbruchs auch eine wunde Stelle inklusive "Schleimhaukaputze". Ich habe panische Angst, dass sich die Kinder nun mit dem Fuchsbandwurm oder Waschbärspulwurm infiziert haben könnten. Aufgrund einer medizinisch sehr schwerwiegenden Krankengeschichte bei unserer großen Tochter bin ich eine sehr, sehr besorgte Mutter. Ich habe manchmal das Gefühl, dass unsere Kinderärztin damit nur schwer umgehen kann (was bei all dem Stress und der zu bewältigenden Arbeit ja auch nachvollziehbar ist). Ich traue mich aber kaum noch, meine Fragen zu stellen. Ich würde aber so gern wissen, ob man nun etwas tun kan, es prophylaktische Medikamente gibt, ob es mögliche Tests gibt und eine Inkubationszeit, nach der man eventuell aufatmen kann. Im Augenblick beobachte ich jedes Hustem, Hausausschlag oder tränendes Auge (alles kommt aufgrund einer Virusinfektion bei beiden im Moment vor) panisch und weiß nicht, wie ich jetzt am besten reagieren soll, um meine Kinder zu schützen. Vielen Dank!
Hallo Ladina, ich kann mich nur Herrn Busse anschließen. Ich würde versuchen, die Situation abzuhaken, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass etwas passiert ist. Wie er sagt: Kinder Kinder sein lassen und für Hände waschen in gewissen Situationen sensibilisieren. Machen können Sie nichts, es gibt weder Prophylaxen noch Tests oder Ähnliches. Es macht auch keinen Sinn, jetzt auf jedes mögliche Symptom zu achten, da diese vielfältig sind und es vor allem wie gesagt sehr unwahrscheinlich ist. Ihre Vergangenheit mit Erkrankungen tut mir natürlich leid, aber das hat nichts damit zu tun und es wäre dennoch besser, wenn sie es schaffen könnten, den Alltag nicht als ständige Bedrohung wahrzunehmen - für sich und für die Kinder. Andernfalls überlegen Sie doch mal, ob Hilfe von außen in Form einer pychologischen Begleitung sinnvoll wäre. Viele Grüße!
3wildehühner
Die Frage wurde doch bereits von Dr. Busse beantwortet! Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr! Das ist Alltag! Warum betreibt du "Ärzte-Hopping"? Hier die Antwort noch mal: "Liebe L., auch der Alltag in und mit der Natur ist Alltag und keine Bedrohung, auch nicht für Kinder. Die gesündesten sind die, die auf dem Bauernhof mit Tierkontakt ab der Geburt aufwachsen. Also bitte keine Panik! Natürlich ist es sinnvoll, auch den Kindern frühzeitig beizubringen, dass man vor dem Essen und nach dem Toilettengang, oder wenn man sich die Hände schmutzig gemacht hat, diese waschen sollte. Vergessen haben wir das aber doch alle mal - und haben "überlebt". Alles Gute!" Wennndu solch abstrusen Ängste hast, solltest du darüber nachdenken, deiner Gesundheit und der deiner Kinder willen , dir psychologische Hilfe zu suchen, damit du das Leben mit den Kindern unbeschwert genießen kannst!
Ladina
Vielen Dank für die Nachrichten. die psychologische Betreuung verfolgt bereits und trägt hoffentlich bald Früchte.
Super, dass Sie das machen!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sind mit der Familie auf einer Hütte in Österreich und waren heute Pfifferlinge sammeln. Wir haben auch wirklich viele gefunden, die auch alle schön dreckig waren. Habe mit meinem Vater dann die Pilze geputzt und während des Putzens hat sich mein Vater die Hände ständig in der Hose und Shirt abgewischt. Ich habe ihm zw ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter (1jahr alt) hat in unserem Garten eine rumstreunende Katze am Schwanz angefasst und ehe ich mich versah waren die Finger schon im Mund. Ich weiß das diese Katze keinen Besitzer hat und auch noch nie entwurmt wurde, sie kommt ab und an vorbei. Jetzt mach ich mir allerdings sorgen wegen Fuchsbandwurm! Da bei u ...
Guten Tag lieber Herr Busse, meine Eltern haben sich einen zweiten Hund geholt. Der ist noch nicht so gut erzogen und schleckt immer alles ab, auch meine Kinder. wir wohnen in Freiburg, hier kommt der Fuchsbandwurm öfters vor als in anderen Bereichen von Deutschland. Der kleine Hund wurde noch nicht entwurmt, dass wir der Tierarzt nächs ...
Sehr geehrter Herr Dr., wir waren gestern in einem Nationalpark / Wald spazieren. Da es dort in der Nähe des Eingangs Tische und Bänke sowie Wasgelegenheiten gibt habe ich für unsere Tochter einen kleinen Snack Apfelstücke und Gurkenscheiben eingepackt. Sie hat vor dem Essen die Hände auch brav mit Seife gewaschen, da es allerdings kein Papier ...
Guten Tag Herr Doktor, Meine Tochter war auf Schulreise (7 Jahre) in den Schweizerbergen. Sie hat Fuchskot vermutlich angefasst.. ich glaube sie meinte es seien Holzperlen gewesen (kirschen!!)! Ich habe sie mehrmals gefragt, ob sie es angefasst hat und sie antwortet mit Nein- sie war aber sehr unsicher.. Ich glaube aber sie wollte mir etwa ...
Guten Herr Dr. Busse, wir befinden uns aktuell an der Ostsee im Urlaub und gehen hier immer an einem hundestrand da meine Eltern Hunde haben. Die wurde vor dem Urlaub entwurm. Meine Kinder spielen hier im Sand und am Wasser und Hunde pinkel hier auch als mal hin die anderen Hinterlassenschaften werden alle weggeräumt. Zu anderen Hunde ...
Hallo Herr Busse, unser Sohn sechs Jahre hat heute im Wald an einem Salzstein für Wildtiere (Rehe) geleckt, der an einem Stecken ca. 50cm höhe befestigt ist. Wir haben auf unserenm Bauernhof Pferde und Er kannte von daher Salzsteine. Trotz Aufklärung und Verbot im Umgang mit den Salzsteinen kam es jetz heute zu dem Ereignis. Wir machen uns jetz So ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, knapp 2 Jahre, war heute bei seinen Großeltern im Garten und ist in einem Kothaufen getreten. Die Oma hat ihm gleich die Schuhe ausgezogen und ihn auf den Stuhl gesetzt und dann erst Mal den Haufen weggemacht. Ich kam dann hinzu und habe gesehen, dass er an seiner Hose rumgespielt hat und habe dann g ...
Guten Tag Ich habe vor ein paar Tagen mit meinen beiden Kindern (22 Monate und 6 Jahre) auf einer Steininsel am Flussufer ein Feuer gemacht. Neben der Feuerstelle habe ich nach kurzer Zeit einen Kothaufen (voller Fellresten mit spitzem Ende, wahrscheinlich von einem Fuchs) entdeckt. Da ich keinen Plastikbeutel dabei hatte, habe ich den Haufen m ...
Sehr geehrter Herr Dr., gestern hat mein Mann die Katzenklos gereinigt( Katzen sind gerade mit der Entwurmung überfällig) und leider anschließend die Eingangstür angefasst bevor er seine Hände gewaschen hat. Jetzt bin ich gerade darauf gekommen, dass in der Früh auf dem Weg ins Kindergarten meine Tochter die gleiche Türklinke angefasst hat ...