MamaMitSorgen
Hallo Herr Dr. Busse, nun habe ich nochmal eine Frage. In der Kita sind ab sofort teelichter verboten und alle Gruppen sind mit LED Licht Tee ein ausgestattet. Ich habe es angesprochen, dass ich das für äußerst gefährlich halte, da Kinder Ruck zuck die knopfbatterien heraus nehmen können. Eine Erzieherin konnte mich da sehr gut verstehen und hat sie angesehen, sie haben keine Kindersicherung und stehen tatscahlxih für alle Kinder greifbar. Die Erzieherin hatte mich aufgefordert, die der Kita Leitung eben Bescheid zu geben. Das habe ich gemacht, dies hat jedoch nur geantwortet dass die mit Kindersicherung ja nicht zu bezahlen sind. Aber ich habe wirklich Angst, ich habe einen 3 jährigen und eine 4 jährige in den Gruppen. Gerade mein kleiner Sohn, baut alles auseinander und nimmt auch gern mal was in den Mund. Ich möchte nicht übertreiben , aber das ist in meinen Augen unverantwortlich. Aus unserem Haushalt habe ich diese komplett verbannt, selbst bei gut gemeinten Geschenken, entnehme ich die batterien und entsorge diese. Wie sehen Sie das? Viele Dank!
Liebe M., Kinder über 3 Jahre sollten doch eigentlich in der Lage sein, ein Verbot, die Lichter nicht anzufassen oder zumindest nicht auseinander zu nehmen, akzeptieren. Genauso wie sie lernen sollten mit richtigen Kerzen umzugehen, deren Verbannung aus dem Kindergarten ich auch nicht nachvollziehen kann. Außerdem dürften in den Teelichtern ja eher größere flache Batterien enthalten sein und nicht die winzigen Knopfbatterien, wie sie z.B. in Hörgeräten benützt werden. Alles Gute!
Pinguini
Wow, heftig. Die Knopfbatterien in den LED Teelichtern sind so klein wie ein 2 Cent Stück und die Abdeckung ist nur drauf gesteckt. Die fällt schon ab, wenn man sie schräg anschaut. Und sowas schluckt ein Kind auch nur einmal runter...das ist echt lebensgefährlich. Tu dich doch mit anderen Eltern zusammen und beschwere dich. Oder bitte den Kinderarzt im Ort um eine Stellungname an den Kindergarten....
MamaMitSorgen
Ja das sehe ich leider auch nach wie vor so. Sie haben fast 15 Lichter pro Gruppe aufgestellt. Ich habe ihnen sogar angeboten welche zu kaufen, die statt den knopfbatterien normale aaa Batterien haben und denen zu schenken. Ich warte morgen auf Rückmeldung. Wenn da dann nichts kommt, melde ich mich nochmal bei der Elternvertretung. Ich habe wirklich keine ruhige Minute mehr und ich kann mich da auf meinen 3 jährigen einfach nicht verlassen, er findet sowas total spannend und einmal weggefallen fehlt da die Hälfte.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, unser 3,5-jähriger Sohn hatte leider vor 2 Wochen einen schweren Unfall mit Karlottenfraktur und traumatischer subduraler Blutung, beides konnte aber zum Glück konservativ behandelt werden. Er wurde 1 intensivmedizinisch betreut und beobachtet, dann durften wir nach Hause. Es geht ihm zum Glück mittlerweile wieder gut, ...
Hallo Hr. Dr. Brügel, zur Zeit wird ja wegen der schlechten Luft draußen gewarnt. Bei uns ist die Luftqualität laut App sehr schlecht. Nun zu meiner Frage. Der Kindergarten geht jeden Tag mit den Kindern raus, egal bei welchem Wetter. Was ja eigentlich total toll ist. Aber ich mache mir Gedanken ob dies bei der aktuellen Situation g ...
Guten Tag Herr Dr. Mein Kind (Einzelkind) 3,5 Jahre ist seit 08/22 in der Kita. Er spricht die ganze Zeit nicht mit den Erzieherinnen. Zuhause ist er ganz anders! Er redet und tobt viel. ( nur im Familienkreis) mit meinen Freundinnen ist er auch sehr schüchtern und vermeidet Augenkontakt. Er knickt nur und winkt bei hallo zu sagen. Seit A ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin langsam echt am verzweifeln. ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst. Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...
Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!
Mein Sohn fast 4 jahre ist seit April dieses Jahr zu größten Teil trocken. Am Anfang hat es super geklappt auch in der kita. Mittlerweile klappt es zuhause und unterwegs auch noch gut er bittet mich sogar beim Auto fahren abzuhalten wenn er muss und manchmal wacht er nachts auch auf und sagt er muss pipi. Kaka klappt nicht immer zu 100 Prozent zuh ...
Guten Morgen Dr.Busse ! Kurze Nachfrage: Ist ein indirekter Kontakt durch die Luft mit Glasfaser, Dämmwolle unbedenklich ? Kurze Lageschilderung: Die KiTa von meinem Kind haben diese Woche einen Ausflug gemacht, wo bei der Rückweg der Erzieher mit den Kindern ( wir Eltern wussten davon nix ), durch eine Baustellenunterführung für Fussgäng ...
Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...
Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schweissgeruch 6-jähriges Kind
- Gehörschaden bei Baby durch Fernsehen?
- Vitamin D Empfehlung
- 7.5 Monate altes Kind aus 60 cm Höhe gefallen
- Akute Neurodermitis
- Erkältungskrankheiten
- Baby auf Buch und Handy gerollt
- Häufig krankes Kind – Immunsystem & Antibiotika?
- Niederige Atemfrequenz im Schlaf Baby 7 Monate
- Wiederkehrende Bauchschmerzen