Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Laserdrucker

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Laserdrucker

MarthaS

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Althoff, unser Schlafzimmer ist 25 m² groß und enthält auch eine Arbeitsecke. Dort steht ein Laserdrucker von hp aus dem Jahr 2005 (als neue Drucker beim Arbeitgeber angeschafft wurden, konnten diese mit nach Hause genommen werden). Gedruckt wird im Schlafzimmer ca. 2-3 mal im Monat insgesamt zusammen ca. 10 Seiten. Seit ca. 1,5 Jahren steht der Drucker hier, er hat laut Internet eine mittlere Emmissionsbelastung. Leider habe ich gestern erst zufällig im Internet gelesen, dass empfohlen wird Laserdrucker nicht im Schlafzimmer aufzustellen wg. Feinstaubelastung usw. Unser Schlafzimmer ist zwar groß und es kann auch über eine Schiebetüre (zum Balkon) gelüftet werden, allerdings mache ich mir Sorgen, da unser Kind (3,5 Jahre) auch bei uns im Schlafzimmer schläft. Der Drucker steht fast 4 Meter vom Bett entfernt. Gedruckt wird nur morgens und nicht vor dem Schlafengehen. Beim Drucken ist mein Kind bis auf einmal eigentlich nicht dabei gewesen. Ich mache mir nun Sorgen, dass ich meinem Kind gesundheitlich geschadet habe, da die Nanopartikel etc. noch in der Luft sein können und es diese eingeatmet hat. Diese können laut einem Artikel im Internet der Süddeutschen Zeitung Störungen der Atemwege, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und auch Krebs etc. auslösen.  https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/laserdrucker-dicke-luft-im-buero-1.236626 Wie sehen Sie das? Habe ich meinem Kind dadurch gesundheitlich geschadet? Mache mir gerade große Sorgen. In Zukunft werde ich den Drucker natürlich rausstellen. Vielen Dank bereits im Voraus. Herzliche Grüße


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Martha, ehrlicherweise kenne ich mich mit Druckern nicht explizit gut aus. Ich würde mir bei der geringen Belastung (nur wenige Male im Monat, in der Regel ohne Kind, großes Zimmer mit regelmäßiger Lüftung etc.) keine Sorgen machen! Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.