Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lageasymmetrie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Lageasymmetrie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser sohn Jan Heinrich ist jetzt 5 Monate alt und bei Ihm wurde eine Lageasymmetrie festgestellt, was ist das genau und was wird bei der Krankengymnastik bemacht. Dann hätte ich noch ein anderes Problem. Seit einer Woche mag er seine Milch nicht mehr, sobald ich mir der Flasche komme und er merkt das es milch ist stößt er sie mit der Zunge weg und er muß würgen, es ist ein Kampf um jeden Tropfen MIlch, wenn ich sie aber an Grießbrei mache mag er sie, aber Grießbrei aus der Flasche auch wieder nicht. Was soll ich denn da nur machen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Manuela, es geht wohl um eine einseitige Haltung, die z.B. durch ein unterschiedliche Muskelspannung verursacht werden kann. Mit entsprechenden Übungen lässt sich das in der Regel gut ausgleichen. 1 Portion Babymilchnahrung und 1 Portion Milchbrei vom Löffel sind auf Dauer die Mindestmenge an Milchnahrung zusätzlich zu der weiteren Beikost. Wenn ein Kind ein paar Tage etwas weniger trinkt, ist das aber kein Problem und ändert sich in der Regel von alleine wieder. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.