Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Läuse - Nissen trotz zweifacher Behandlung?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Läuse - Nissen trotz zweifacher Behandlung?

FrauGirlande

Beitrag melden

Lieber Herr Busse, wir haben leider Läuse bei den Kindern (2 und 4) festgestellt. Leider sah ich nach der ersten Behandlung mit Mittel und Läusekamm trotzdem noch ein paar lebendige Läuse und vereinzelt Nissen. Kann das auch am Mittel liegen? Sollte man zu einem mit „mehr Chemie“ greifen? Auch nach der zweiten Behandlung, die eine Woche später erfolgte, habe ich bei genauem Hinsehen noch wenige Nissen gesehen. Können das auch leere/kaputte sein? Und wenn ich eine mit den Fingern rausziehe und sie aus Versehen auf dem Boden landet kann sie nicht überleben, oder? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Vielen Dank, FrauGirlande


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., es sollte ein wirksames Mittel gegen Läusebefall sein, was Ihnen Ihr Kinderarzt verordnen kann. Und die Nissen sollten ausgekämmt werden mit einem speziellen Kamm. Alles Guet!


E.M.M.A

Beitrag melden

Die Nissen müssen ausgekommen werden mit einem Läusekamm. Das hat mit dem Mittel nichts zu tun. Aber man sollte ausschließen dass Kontaktpersonen immer wieder neue Läuse mitbringen (in der Kindheit habe ich pingpong mit meiner besten Freundin gespielt weil wir nicht wussten dass es die andere auch hat ).


FrauGirlande

Beitrag melden

Hallo E.M.M.A., danke für deinen Beitrag. Mich hat es erstaunt, dass adulte Läuse die Behandlung überleben können. Könnte mir vorstellen, dass es da schon Unterschiede gibt was das Mittel angeht. Nissenkämme habe ich bereits zwei, aber dann hilft hier wohl nur nochmal, nochmal, nochmal…


3wildehühner

Beitrag melden

Womit hast du denn behandelt? Es gibt mittlerweile auch Resistente.


Paddy

Beitrag melden

Also ich habe konsequent noch eine Woche nach der Behandlung jeden Abend mit Spülung in den Haaren ausgekämmt. Das betäubt nämlich die Läuse und sie können nicht davon krabbeln. Und ich habe wirklich die ersten Tage trotz sorgfältigem kämmen und ganz kurzen Haaren immer eine lebendige Laus gefunden..... Kämmen, kämmen kämmen


KielSprotte

Beitrag melden

Hast du auch daran gedacht, Bettwäsche, Kuscheltiere, Kissen, Decken etc. etc. so heiß wie möglich zu waschen bzw. Kuscheltiere einzufrieren? Das kann sonst auch eine Endlosschleife geben....


Paddy

Beitrag melden

Das stimmt doch schon längst nicht mehr und ist veraltet. Läuse halten sich nur auf dem Kopf auf


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, mein 6 Jähriger hat zum ersten Mal Kopfläuse... ich habe alle informiert, nach Erkennen des Problems mit Anti-Läuse-Shampoo nach Packungsanweisung behandelt. Mein Mann und ich haben (noch) keine. Fragen: Die Nissen sind anscheinend so klein bzw. seine Haare so fein (?), dass sie im Nissenkamm nicht hängen bleiben. Ich ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, unser Sohn ist zwei Monate zu früh geboren und hat eine Hypospadie. Die Kinderurologie vor Ort erklärte uns, dass keine Unterteilung mehr nach Schweregraden unterfolge, er jedoch wenn man es einordnen wolle, eine leichte Form ( Grad 1) hätte. Mittlerweile waren wir ein zweites Mal in der Kinderurologie er ist jetzt ...

Lieber Herr Busse,  Meine Tochter (im Grundschulalter) hat sich mit Madenwürmern infiziert.  vorsoeglich haben wir den Bruder (4 Jahre) und uns Eltern mitbehandelt. Die Kinderarztpraxis hat uns gesagt, dass wir unser Baby, 13 Monate, nicht mit behandeln sollen. Da er noch zu jung sei.  Ich kenne es sonst nur so, dass alle behandelt werde ...

Guten Tag, gestern war ich zur U5 mit meiner Tochter, Ende 7 Monate. Sie ist immer noch erkältet seit 3 Wochen und hat sich am Tag vorher schon immer wieder ans Ohr gefasst und es richtig gezogen. Fieber hatte sie keins. Die Ärztin meinte dann gestern sie hat eine Gehörgangsentzündung, das Trommelfell ist intakt und es ist auch noch keine richt ...

Guten Morgen,  Mein Sohn 10 Monate wurde leider mit Krätze angesteckt. Wir haben ihn und uns nun leider schon das 3. mal mit infectoscab eingecremt, da ich nie sicher war ob die Krätze noch da ist. Ich war natürlich auch schon bei der Kinderärztin und bei einer Hautärztin aber keine konnte so richtig helfen. Mein Sohn hat nach der Behandlung se ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate) hat sehr ausgeprägten Kopfgneis. Die Hebamme meinte, ich soll den Kopf einölen. Dazu habe ich ein Pflegeöl, welches zu 97 Prozent aus Mandelöl besteht, verwendet. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bellis Perennis Flower Extract, Chamomilla ...

Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...

Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...