Padme
Lieber Dr. Busse,
Wir haben vermutlich Läuse.
Wir haben uns schon gut informiert. Was ich gerne noch wüsste ist:
- warum juckt mein Kopf nach der Behandlung mit dem Shampoo? Können dort sofort wieder Läuse sein bzw überlebt haben?
- stimmt die 1cmRegel? Wenn Nissen mehr oder 1 cm von der Kopfhaut entfernt sind, dann sind sie leer und müssen nicht entfernt werden? (Bei uns bleiben auch nicht alle im nissenkamm hängen!!!! Was machen??)
- Wieviel Hygiene drumherum empfehlen SIE?
Danke im Vorraus
Liebe P., das empfohlene Behandlungsschema gegen Läuse mit einem zugelassenen Mittel sollte so aussehen: Tag 1 mit einem Insektizid behandeln und anschließend nass auskämmen, Tag 5 nass auszukämmen, um früh nachgeschlüpfte Larven zu entfernen, bevor sie mobil sind, Tag 9 oder 10 erneut mit dem Insektizid behandeln, um spät geschlüpfte Larven abzutöten, Tag 13 Kontrolluntersuchung durch nasses Auskämmen, Tag 17 evtl. letzte Kontrolle durch nasses Auskämmen. Und ja, Nissen, die weiter als 1 cm von der Kopfhaut entfernt sind, sind in der Regel leer. Da Kopfläuse sich nur auf dem menschlichen Kopf ernähren und vermehren können, sind Reinigungs- und andere Maßnahmen von untergeordneter Bedeutung und dienen vorsorglich der Unterbrechung eventuell möglicher Übertragungsvorgänge: •Kämme, Haarbürsten, Haarspangen und -gummis sollen in heißer Seifenlösung gereinigt werden, •Schlafanzüge und Bettwäsche, Handtücher und Leibwäsche sollen gewechselt werden, •Kopfbedeckungen, Schals und weitere Gegenstände, auf die Kopfläuse gelangt sein könnten, sollen für 3 Tage in einer Plastiktüte verpackt aufbewahrt werden. Insektizid-Sprays sind nicht nötig. Dass diese Maßnahmen das Untersuchen und Behandeln der Personen im näheren Umfeld des zuerst erkannten Trägers von Kopfläusen lediglich ergänzen, ergibt sich aus der Tatsache, dass Kopfläuse mehrfach täglich Blut saugen müssen, um nicht auszutrocknen, und dass sie ohne Nahrung nach spätestens 55 Stunden abgestorben sind. Alles Gute!
Pia-Lotta
Hoffentlich hast du Nyda oder ein ähnliches Produkt benutzt und kein einfaches Läuseshampoo, das wirkt nämlich längst nicht so gut. Wir hatten leider schon mehrfach mit den possierlichen Tierchen zu tun und haben festgestellt, dass viele Mittel leider nichts nützen, vor allem, wenn schon Nissen da sind. Wir haben die Betten frisch bezogen nach der Behandlung, die Kuscheltiere luftdicht im Plastiksack verpackt für eine Woche, ebenso wie Mützen und Schals. Jacken habe ich gewaschen. Ich habe private Studien an den Viechern betrieben und festgestellt, dass sie ohne Wirt schon nach einem Tag platt sind...Viele Grüße von Pia-Lotta
Billmeisner17
Ein geeignetes mittel muss mehrmals angewendet werden. Einige nissen werden überleben und daher muss die anwendung nach einigen tagen wiederholt werden. Steht normal im beipackzettel. Wir haben uns immer was vom kinderarzt verschreiben lassen. Das hat auch geholfen. Egal wie hoch oder tief die nissen sitzen, Versuch so viele wie möglich aus den Haaren raus zu holen z.B. mit den fingernägeln, wenn der nissenkamm nicht hilft.
Padme
Lieber Herr Dr. Busse,
Ich danke Ihnen zunächst für die ausführliche sehr gute Antwort.
Meine Frage zur Prophylaxe wäre noch:
1. hilft ein Weidenrindenshampoo prophylaktisch? (Oder sonst irgendwas?)
2. Wenn man jeden Tag einen Nissenkamm als alltäglichen Kamm benutze, (was bei uns aufgrund kurzer feiner Haare kein Problem wäre) das müsste doch den Lausbefall im Keim ersticken, oder???
Vielen Dank nochmal
Lg
Ähnliche Fragen
Ich bin etwas verzweifelt. Meine kleine hat seit Wochen Läuse. Teilweise denke ich,dass sie nie weg waren. Ich habe die erst mit nyda (mindestens 8h einwirkzeit) behandeln bzw. uns alle. Sie hatte sie nachdem auswaschen wieder gekratzt und ich dachte,es Liegt am Wirkstoff. Kurze Zeit später wieder Nissen gefunden bzw. sie hat sich wieder stärker ge ...
Guten Morgen Dr.Busse, wir hatten gestern Besuch und die Dame hat mir heute geschrieben, dass sie in der Nacht Läuse bei sich entdeckt hat. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie wir nun handeln sollen?! Wir haben uns zur Begrüßung und Verabschiedung jeweils kurz Umarmt, ansonsten keinen engeren Kontakt gehabt. Wir haben alle unsere Köpfe ge ...
Hallo- in der Kita gehen bei uns mal wieder Läuse um. Bisher hatten wir die noch nie bekommen (ich hoffe die mögen uns scheinbar nicht) aber nun hat sie die beste Freundin meiner Tochter. Wie prüft man eine Ansteckung: Kopf absuchen, kein Tier gefunden und erledigt? Oder sucht man nach Nissen? Sie hat auch trockene Kopfhaut und öfter mini-Schüppch ...
Hallo! Ich habe heute bei meiner Tochter Nissen entdeckt. Aber keine Laus. Habe sie mit dem Läusemittel behandelt und die Haare anschließend gekämmt. Ist das normal dass man auch mal keine Laus findet? Weiter gewandert? Oder ausgespült nach der Behandlung? Aber hätte ich sie übersehen müsste sie ja durch das Mittel tot sein oder? Danke ml ...
Lieber Dr. Busse, meine Tochter, mittlerweile 12, hat mind. 5 mal im Jahr Läuse. Ich bin verzweifelt. So schlimm war es nicht mal, als sie noch in den Hort ging. Das Läusemittel wirkt mind. 8 Stunden ein und nach 8-10 Tagen nochmal das selbe Spiel. In der Regel reicht das schob nicht mehr und ich muss es ein 3. Mal rauf machen. Ich gehe mehrmals i ...
Lieber Herr Busse, wir haben leider Läuse bei den Kindern (2 und 4) festgestellt. Leider sah ich nach der ersten Behandlung mit Mittel und Läusekamm trotzdem noch ein paar lebendige Läuse und vereinzelt Nissen. Kann das auch am Mittel liegen? Sollte man zu einem mit „mehr Chemie“ greifen? Auch nach der zweiten Behandlung, die eine Woche später ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Brügel, mein 11-jähriger Sohn kratzt sich seit letztem Jahr stark am Kopf, auch den Winter davor. Wir waren bereits beim Kinderarzt und zuletzt im April beim Hautarzt. Beide Male hieß es keine Läuse. Auch ich habe nun seit Monaten juckende Kopfhaut und mein Sohn in letzter Zeit (so wie ich seit heute weiß), den ...
Hallo, wenn das Kind über mehrere Std. Kontakt zu einem Läusekind hat - Bücher angeschaut, Köpfe zusammengesteckt - sollte man dann vorsorglich mit einem Mittelchen behandeln? Oder nur auskämmen und hoffen dass sie Geschwister und uns nicht ansteckt? Danke!
Guten Morgen Dr. Brügel, Im Kiga meines Sohnes sind die Läuse ausgebrochen. Bisher hat er sie noch nicht, aber das muss ja nix heißen. Wir haben noch ein 10 Monate altes Baby, sollte mein Großer jetzt Läuse bekommen ,oder sogar schon haben , und das Baby bekommt die Läuse auch....kann ich da auch die gängigen Läusemittel anwenden oder sin ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, wir hatten gestern Kontakt mit Kindern welche Läuse hatten.. wir sehen bei uns noch nichts.. gibt es vorbeugend etwas was wir tun können oder heißt es abwarten und regelmäßig den Kopf anschauen.. wenn es ein Mittel gibt, kann das auch meine Tochter nehmen ( sie ist 4 und hat nur eine Niere wegen Multizystische ...