Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt und bekommt seit Anfang an Säuglingsnahrung. Es gab nie Probleme mit der Milch weder 1er noch 3er Nahrung, auch die üblichen Milchbreie gingen in jeglichen Mengen. Es war manchmal sogar so, dass mein Sohn 300g Milchbrei und 1,5 Stunden später noch 180ml 2er Nahrung gegessen hat. Er hatte nie Durchfall o.ä. Seitdem wir aber nach dem Essen mit Nachtisch einen Fruchtzwerg geben hat er bei größeren Mengen ab 50g ca. 5 Minuten später breiigen Durchfall. Ebenso ergeht es mir mit Milch, die trinkt er nur in Verbindung mit Kakao oder Vanillemilchgeschmack. Kaum getrunken bekommt er Durchfall.Auch Milchschnitte ... lösen Durchfall aus, v.a. auf nüchternen Magen. Wie kann das sein, sowohl in der Säuglingsmilch, als auch im Brei sind ja soviel Lactose enthalten, dass diese ihn ja auch abführen müsste, tut es aber nicht. Kann dies trotzdem eine Intolleranz sein? Vielen Dank
Liebe W., der MIlchzucker kann das wohl eher nicht sein und Sie sollten gemeinsam mit Ihrem Kinderarzt noch einmal Detektiv spielen, was die durchfallauslösenden Nahrungsmittel gemeinsam haben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das ist wohl eher der Zucker auf den er reagiert. Alles was Du da aufzählst sind unnütze Süßigkeiten. Meiner bekommt nur normale Milch, denn Kakao ist an sich nur Zucker, ebenso ißt er auch keine Fruchtzwerge(ist ihm viel zu süß und es ist auch an sich nur ne Süßigkeit). Milchschnitte vielleicht einmal in der Woche da auch nicht grad gesund. Lass die Sachen doch einfach weg, grad wenn er eh so drauf reagiert und frag mal beim Kinderarzt nach.