Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, wir haben eine riesengrosses Problem mit unserem Sohn (8 Monate alt). Seit ich ihn vor 3 Monaten abgestillt habe, ist jede Nacht ein Horrortrip....er wacht teilweise stündlich auf, mit Schnuller schläft er dann weiter, bis er bald wieder wach wird. Leider nimmt das keiner richtig ernst, nur dass unser Familienleben massivst darunter leidet...wir sind immer gereizt und haben ja auch noch einen 3-jährigen Sohn. Unser Kleiner wurde also 5 Monate gestillt, dann bin ich wegen Allergie-Gefahr auf HA-Milch umgestiegen...hat er schlecht getrunken, deswegen sind wir mit 6,5 Monaten dann auf nomale 1-er Milch (Beba) umgestiegen. Er hat auch nicht überragend getrunken. Weil mein Mann Lactose-Intoleranz hat, sind wir auf Humana SL umgestiegen....Timon hat das super getrunken! Nun haben wir letzte Woche einen Allergie-Test (Blut) machen lassen.....keine Auffälligkeiten. Die Schlafprobleme wurden unter der Soja-Milch etwas besser. Nun meinte der Arzt aber, wir sollten wieder auf 1-er Milch übergehen. Seit 2 Tagen nimmt er sie wieder, trinkt extrem schlecht und Nächte sind wieder unruhiger...er hat starke Blähungen. Was spricht dagegen, bei der Soja-Nahrung zu bleiben, wenn er besser getrunken hat und auch ruhiger war? Könnte das ein Hinweis auf Lactose-Intoleranz sein? Können wir bei Humana SL bleiben? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Vlg, Kathrin P.S. Er hat sein etwa 14 Tagen Ekzeme am Hinterkopf, die auch zu jucken scheinen....von was könnte das kommen, wenn der Allergie-Test nichts angezeigt hat?
Liebe KAthrin, ich glaube nicht, dass die Schlafprobleme irgendetwas mit der Ernährung zu tun haben. Hier ist einfach konsequentes "Einschlaftraining" gefragt. Lesen Sie doch mal über die Suchfunktion nach. Soja-Nahrung macht in der Regel keinen Sinn, ist aber auch nicht speziell negativ. Und Milchzucker ist in beiden Nahrungen drin. Alles Gute!