Mitglied inaktiv
Bei meiner Tochter(15 Mo)ist eine Verklebung der Schammlippen festgestellt worden.Der Kinderarzt ist der Meinung nicht eingreifen zu müssen solange keine Beschwerden entstehen(Blasenentzündung u.ä.)und hofft, dass es sich von alleine( z.B. durch Selbstmanipulation) löst, empfiehlt mit weiteren Schritten bis zum 2 Lj. zu warten..Seine Vertretung wiederrum, empfahl eine Hormonsalbe und betonte dass sie momentane Situation für das Kind unangenehm sei.Nun ist die Frage wie wir uns verhalten sollen, wie ist die übliche Behandlung, kann es so bleiben und wie sind die Folgen?Wir hörten auch schon, dass manche Mädchen einer Op unterzogen werden mussten!? Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe K., das muss unter anderem auch deshalb behandelt werden, weil sich hinter den zugeklebten Schamlippen ein Urinsee sammeln kann, der Anlass zu HArnwegsinfekten sein kann. Die Behandlung mit regelmäßigem Aufmassieren einer Östrogencreme ist ja auch denkbar einfach. Alles Gute1
Mitglied inaktiv
hallo, meiner kleinen geht es genauso,wie deiner.Mein KIA hat mir eine salbe verschrieben,die solle ich drauf machen und vorsichtig nach aussen massieren,um es so zu öffnen.Falls dies nicht hilft muß ich zu ihm gehen und dann will er es öffnen,vor soll ich ihr ein Paracetamolzäpfchen geben(wegen der Schmerzen).Ich mache die crem schon bald 14 tage drauf,aber getan hat sich bis jetzt nichts.Bin gespannt was der Dok dir rät. Alles gute
Mitglied inaktiv
Danke für Ihre Antwort! Allerdings verstehe ich nicht, warum unser KiA sich weigert diese Salbe zu verschreiben!?Sind die Kosten dafür zu hoch? Gruss Katha2303